Beiträge von AndyVespa
-
-
Hallo,
Ich hab ein komisches Problem mit meiner Vespa.
Wenn ich die Kabel (Licht, Hupe) alle verbinde (inkl. Erdungskabel? - Das grün-gelbe?), dann startet die Vespa nicht. (Licht flackert aber schwach auf: Birne intakt.)
Wenn ich nun die Verbindung des Grün-Gelben-Kabels trenne, startet die Vespa einwandfrei. Auch unterm Fahren, wenn sich die getrennten Kabel berühren geht die Vespa sofort aus.
Die (kurze) Vorgeschichte:
Die Vespa stand jetzt ca 3-4 Wochen, da ich Zündprobleme hatte. Deswegen habe ich jetzt eine neue Kupferzündkerze beim Vespashop um die Ecke geholt und den Vergaser gereinigt.Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn Vespafahren ohne Licht ist mir va. abends zu gefährlich.
Danke im Vorraus!
-
Besser spät als nie, aber hier meine Antwort.
An was es gelegen ist, weiß ich nicht, aber nachdem ich einen neuen Auspuff (Pechflöte), den Vergaser gereinigt hab und eine neue Zündkerze verbaut habe, läuft sie tatsächlich wieder.
Der Kolben hatte zwar Kratzer, aber die waren nicht tief genug, die Kompression war da.
Aber Danke für die Hilfe.
-
Kompression ist auf jeden Fall da! Wenn ich am Lüfterrad drehe und die Zündkerze drinnen steckt, dann lässt sich die Luft komprimieren und strömt raus.
Zylinderkopf hab ich abgenommen. Keine Teile oder Dichtungen drin. Was mich gewundert hat ist, dass zwischen Zylinder und Zylinderkopf von mir keine Dichtung war. Auch der Kolben war Glatt und oben rissfrei.
Mir ist zudem aufgefallen, dass ich bei meinem Sito-Auspuff ein ca 0,8 cm2 großes Loch habe. Ist das schlimm?
Mfg Andy
-
Hab sie heute mal zerlegt und schau mir den Kolben genau an.++
Hab den Auspuff abgeschraubt und mal seitlich reingeschaut und am Kolben viele Kratzer entdeckt (siehe Bild)
Sind diese Kratzer "gefährlich" ? Muss ich mir einen neuen Kolben besorgen?
Mfg Andy
-
Danke für die vielen Antworten, ich schraub heute gleich mal die Kerze runter und mach mich an den Zylinderkopf..
Ein so genannter "Kolbenfresser" kanns aber nicht sein oder?
-
Ich bin 18 Jahre und komme aus Niederbayern.
Hab mir vor kurzem eine V50 R (EZL 83) gekauft und liebe sie über alles.
Hab mittelgute Schrauberkenntnisse und geh noch zur Schule
-
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem..
Ich hab letztens bei uns ein Schlagloch übersehen und bin mit meiner V50 R (EZL 83) voll drübergebrettert.
Erstmal war nichts aber dann nach ca 5 Km war die Leistung weg und sie nahm kein Gas mehr an und ging aus.
Währenddessen kam ein total hohes, metallisches "Quietschen" aus dem Motorraum.
Ich hab sie nochmal per Kickstarter eingeschaltet und bin nachhause gefahren (aber nur mit verminderter Leistung)
Als ich daheim mal nachgesehen habe ob sie irgendwelche Schäden hat, habe ich gesehen dass der Luftfilter abgesprungen ist und unter dem Vergaser alles ölig war.
Als ich die Seitenklappe zum Motorraum aufgemacht habe, kam mir weißer Rauch entgehen und es roch verbrannt.
Nachdem ich den Luftfilter wieder draufgeschraubt hatte und in die Arbeit gefahren bin ging sie mir nach ca 10km wieder aus, sprang aber gleich wieder an.
Ich bin total ratlos und bange um meine Vespa!
Danke im Vorraus!
Mfg Andy