Das war ein Massekontakt am Bremslichtschalter des Fußbremspedals.und Danke nochmal.
LG Fatih
Beiträge von Pellerin
-
-
Danke für den Tipp, das habe ich endlich gefunden. Das lag an der Fußbremse
-
Guten Tag
Ich habe seit 2 wochen ein ärgerliches Problem. Die Vespa läuft ganz normal aber ich hab kein Licht,Blinker usw. Ich habe eine Vespa pk 50 xl 1 (88 bj) und sie hat seit 2 Wochen einen Wackelkontakt. Wenn ich auf eine beschädigten Straße fahre dann krieg ich ab und zu wieder Strom.Hab heute richtig nach geguckt. Aus der Lichtmaschine kommt 12 V Strom Bzw das grüne Kabel hat 12 V Strom. Folglich hab ich die Kaskade abgebaut und bin dem grünen Kabel gefolgt. Doch da vorne habe ich auch 12 V Strom. Danach habe ich den Benzintank abgebaut und da den ganzen Kabelkram kontrolliert. Da habe ich leider keinen Strom. Bzw der Spannungsregler, Gleichrichter für die Hupe auch nicht. Die Frage ist, ob es dazwischen in dem Kabelschacht in der Vespa nen Stecker oder was ähnliches gibt.?ich kriege das irgendwie nicht hin. -
In so einem Fall sollte der Konus der Kurbelwelle mit Ventilschleifpaste eingeschliffen werden.
Wie sieht der Konus des Polrads aus?Hallo
Der ist in Ordnung
Lg -
Letztens hat sich das polrad verstellt. Als ich es abgebaut habe, habe ich gesehen, dass der keil gebrochen ist.dann habe ich einen neuen keil bestellt und wieder eingebaut. Heute hat sich das polrad wieder verstellt und der neue keil war wieder gebrochen. Die vespa faehrt einwandfrei und die Oberfläche der kurbelwelle sieht gut aus, bis auf die nut, denn die ist ausgeschlagen. Was kann ich machen? Vielen dank!
-
-
Hallo
Ich muss zwar das Pohlrad abbauen aber ich krieg das nicht hin. Weil nämlich das Gewinde am Pohlrad kaputt ist. Ich habe ne pk 50 xl.Und dazu passenden Pohlradabzieher (28*1). Was kann ich eventuell machen.?
Lg Fatih -
Ich brauche nen Polradabzieher für meine pk 50 xl bj 87!
Welcher Polradabzieher ist der richtige? 28*1 oder 27 *1
LG Fatih! -
hat es sich beim ersten ankicken nach 3 wochen angefühlt als würdest du in gummi treten? Könnte über die wochen vollgelaufen sein, wenn du dann kickst, kann das polrad sich verstellen, weil du dann versuchst sprit zu komprimieren, was nicht geht
Danke für deine Antwort
Genau so ist das passiert!
Jetzt bestelle ich mir den Polradabzieher für meine pk 50 xl bj 87 !
Welcher ist der Richtige?
28*1 oder 27*1 ???
LG -
Zündung verstellt. Ev. Polrad verdreht.
Hallo
Danke für deine Anwort
Aber ich verstehe es nicht weil ich mit der Schwungscheibe nichts gemacht habe _S -
Ich fuhr meine vespa PK 50 XL 1 ganz normal. Vor 3 wochen habe ich sie in den Garten zugedeckt und einfach so gelassen. Heute morgen wollte sie nicht mehr anspringen.Weder normal noch mit Startpilot!!
1.Zündfunke ist vorhanden
2.Kerze wird nass also sprit ist da!
Vergaser ist gereinigt!
Motor hat fellzündungen im Vergaser!
Woran kann das Problem liegen???
LG Fatih -
Natürlich kann man sie restaurieren. aber ich finde 700 euro ist zuviel. ich würd mal sagen so zwischen 400-500 wäre in ordnung.
-
Hol dir bloß ne gebrauchte originale Haube. Die Nachbauidnger sind komplett beschissen und passen nicht wirklich gut. Sprech da aus Erfahrung..
ich habe sie bestellt , fallst die neue auch nicht darauf passt. denn hole ich mir ne gebrauchte.
Dankeschön -
Hallo,
Dein Bild kann leider nicht angezeigt werden, sonst hätte ich ma geguckt
Hallo,
ich glaube jetzt kannst du sehen -
[Blockierte Grafik: http://u1312.hizliresim.com/1j/x/w008s.jpg][/img] [/img]
Moin Moin
die ist meine hübsche Vespa pk 50 xl2, letztes Jahr habe ich den Zylinder,Kolben,Vergaser,Auspuff.Batterie getauscht! 1996 baujahr und 4 gang! Sie hat grade 10.400 km runter.Optisch und Technisch ist sie Top! Alle Papire vorhanden. Was meint ihr? Wie viel krieg ich so wenn ich sie jetzt verkaufe?
Fatih -
Kauf dir ne passende? Kostet doch nurn 10er. Wo kommst du her? Ich hab vermutlich noch so ca... 10
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Aus Hannover. ich habe schon ne neue Bestellt. Ich brauchte ganz dringend weil wir heute mit jungs ne schöne strecke fahren möchten.Aber bei dem Wetter schadet es nichts. Hoffe ich.
-
Moin moin!
ich habe als Winterprojekt eine Vespa Pk 50 xl (1988) gekauft und bin auch heute soweit fertig geworden.
Das Problem ist ich habe die Zylinderhaube vor 3 monaten bestellt und nicht so ganz richt angeguckt!.Heute als ich die auf den Motor bauen wollte hab ich gesehen dass die nicht darauf passt weil ich nämlich die Zylinderhaube für Vespa pk 50 hp habe!
ich glaube die Formen unterscheiden sich durch die Löcher weil bei der Vespa pk 50 xl die Zündkerze ein wenig schräg steht!
und an dem Teil, den ich habe steht das Loch quasi grade.und ich kann die leider nicht mehr zurück schicken weil sie beim Einbau kratzer bekommen hat!
Was kann ich jetzt tun?
Danke
Fatih -
Mein Gott!!
Das hat aber geholfenDanke Sehr
-
Hallo Jungs!!
ich brauche ganz ganz dringend hilfe!!!
ich habe als Winterproject ne Vespa pk 50 xl ( Baujahr 1988) gekauft. Gestern, als ich das Hinterrad abgebaut habe, kam das ganze Getriebeöl aus der Welle raus!
Naja dann habe ich einen neuen Simmerring bestellt. Danach habe ich die Trommel abgebaut und ganz vorsichtig den neuen Simmering eingeschlagen ( Bis der Bündig war). Aber der dichtet komischerweise nicht.
1. Wenn der Motor in der richtigen Position sitzt, dann kommt kein öl raus aber wenn ich den Motor etwa 45 grad seitlich lege dann kommt wieder das verdammte öl raus.
warum dichtet der ring nicht?
Also kommt noch ein Teil zwischen den Simmerring und das Kugellager? oder der dichtet selber wenn ich das Hinterrad montiere?
Weil ich nämlich sehen kann, dass zwischen beiden Teilen (Simmerring und Kugellager) ein eindeutiger Abstand ist.Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Gruß
Fatih