Beiträge von MBT / T4
-
-
Oder das Langloch im Lenkkopf ein wenig zum Fahrer hin länger dremeln ??
-
Hallo bin am verzweifeln weiß leider nicht mehr wo das genau hin gehört.
Ich denke irgendwo an der wange oder liege ich da falsch?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Hi , das wird an der linken Backe mit dem Backenverschluss verschraubt, da kannste das Batteriekabel einklemmen
-
Das siehste erst wenn Du das Lüra abnimmst, das Lüra der 12V Kontakt hat den Excenter am Konus für den Kontakt zu betätigen UND die beiden Nasen an den Magneten um den Pick Up der Ele-Zündung auszulösen.So wie es aus dem Bild aussieht hat das Lüfterrad ein Innengewinde für nen normalen Abzieher, sollte dann so ein besagtes Lüra sein das beides kann.
-
Ja, hat 12 V Kontaktzündung. Der Regler ist an nem Blech verschraubt das wiederum am Rahmen und Gepäckfach verschraubt ist soweit ich mich erinnere.Der muss aber für den Umbau gar nicht raus sondern der muss sogar drin bleiben.. Du brauchst nur ne PK ZGP draufbauen und anschliessen. Kabelbaum musst nix ändern,Bremslichtschalter ist auch schon Schliesser (vorausgesetzt es ist noch der originale und keiner hat dran rumgepfuscht). Lüfterrad kann bleiben, das kann wenns noch das originale 12V Lüra ist Kontakt und Ele Zündung.
-
Also sie hat keine Blinker, aber sie hat in der linken Seitenbacke einen Spannungsregler und ein Blinkrelais. Finde ich schon komisch.
Also das Relais ist grün mit 3 Anschlüssen. Daher gehe ich von aus das es ein Blinkrelais ist. Ich versuche mal ein Foto zu machen.
Dann hat wohl einer die Blinker abgebaut... Meist bleiben da Löcher rechts und links am Lenkkopf und hinten am Heck übrig, dann weisste ob das ne 4-Fach Blinker war. Und ein Bild wäre hilfreich, ja....
-
Wenn Sie 4-Fach Blinkanlage hat, hat die 12V , dann sitzt der Spannungsregler im Gepäckfach.Dann ist es einfach umzubauen,ZGP von einer PK drauf und fertig.
Alle anderen V50 haben 6V, dann musst Du einen anderen Kabelbaum nutzen oder den vorhandenen anpassen.
-
Und schon wars das mit dem A1. Bei der PK mit Leergewicht von 86kg ist du zulässige kW-Grenze 8,6kW was ungefähr 11,6PS entspricht. Ansonsten ist das Leistungsgewicht von 0,1kW/kg Leergewicht zu groß.
rassmo, hör auf Haare zu spalten
-
Du hast noch keine Welle gefunden weil es einfach keine gibt, wenn musst Du selbst eine bauen. 47mm Hub ist das was Du gerade in deiner Möhre verbaut hast.
Dann steck halt einfach den VMC Guss Zylinder drauf oder nen pinasco die haben beide ~120 ccm. Oder kauf das komplet kit bei Sip... Wenn Du da ein bissel Hand am Zylinder anlegst sollten 15PS drin sein.
-
-
-
-
Das ist nur der Ölpumpendeckel, da gehört keine Schraube rein sondern die Ölleitung. Da die bei Dir fehlt gehe ich mal davon aus das deine Getrenntschmierung deaktiviert wurde.
Wenn Falschluft , dann zieht er die woanders. Die Getrenntschmierungs SI Vergaser haben keine Stehbolzen zum verschrauben, sondern lange Passschrauben die direkt im Gehäuse verschraubt werden, da verrutschen gerne mal die Dichtungen zwischen Gehäuse und Vergaserwanne oder Vergaser und Vergaserwanne. Ich würde da mal den Fehler suchen.
-
Ja mit nem Drt Ritzel 24 Zähne kannste auf 2.88 verlängern.Damit sollte dein Vorhaben gelingen, ob dein Setup das vernüftig zieht ist ne andere Frage.
-
Gefunden , kann zu
-
Vielen Dank Euch beiden… Im Kopf hatte ich eine solche:
https://www.classic-trader.com/de/motorrad/in…per/1966/328765
die ist zwar aus Spanien, aber Import wäre import…🤷🏼♂️
Na dann beschränke ich die Suche doch mal auf Deutschland… gerade sind auf classic trader ja einige vom Rollerladen aufgetaucht.
Die beiden restaurierten Motovespas an denen ich mal geschraubt (restaurationsmurks beseitigt) hab, die waren noch schlimmer als die in italien gemachten Karren die schon hier bei mir gelandet sind.
Hör auf Creutzi und Menzinger ... Such Dir was hier in D , die kannste wenigstens anguggen
-
Genau das Ding meine ich
-
Wie schon im Titel beschrieben suche einen Haltebügel von einer originalen Sitzbank PK XL2.Also das Teil was am Tank verschraubt wird und durch die Aussparungen nach aussen ragt. Ihr wisst was ich meine.
Vllt hat ja jemand was liegen .... Gruss
-
Im Rahmen ist die FIN korrekt eingebracht mit Stern vor und nach der Seriennummer.Den Fehler hat entweder der Prüfer der die Abnahme für die Papiere gemacht hat, oder es war der Sachbearbeiter auf der Zulassungsstelle beim Abtippen vom 21§er Gutachten....vllt hatte einer von den beiden kein Sternchen auf der Tastatur
und hat Ersatzweise ein D benutzt
-
Nix Kronenmutter, habe mir die Bundmutter ja nicht umsonst besorgt. Habe nun eine Fächerscheibe drunter gemacht.
Ok... Das hat aber schon einen Grund warum da ne flache Kronenmutter drauf ist, aber wenns so auch klappt isses ja gut.