Dann gucke bitte nach Seitendeckeln für PK'S. Es ist keine PX.
Tja, die Optik?
Ich meine, sie sollte schon einigermaßen stimmig sein. Wenn wir sie für einen guten Zweck veräußern wollen, wäre eine einigermaßen geordnete Optik wohl von Vorteil.
Dann gucke bitte nach Seitendeckeln für PK'S. Es ist keine PX.
Tja, die Optik?
Ich meine, sie sollte schon einigermaßen stimmig sein. Wenn wir sie für einen guten Zweck veräußern wollen, wäre eine einigermaßen geordnete Optik wohl von Vorteil.
Ja genau, so ist der Plan.
Und dann könnten alle diejenigen, die noch fehlende Teile für die Vespa beisteuern wollen, diese an mich schicken und ich baue die Vespa zusammen.
Oder ist das jetzt zu spontan nach den Jahren
Ich fahre Anfang Oktober nach Baden-Baden.
Auf der Rückfahrt am 06.10.24 treffe ich mich mit Menzinger irgendwo bei Frankfurt oder so, um von ihm einen Vesparahmen zu übernehmen. Die Gelegenheit könnte man doch nutzen, um diesen Rahmen auch zu übernehmen.
Hat sich ja richtig Mühe gegeben mit der Verkaufsanzeige...
Da der Motor wohl noch nicht geöffnet wurde, nehme ich mal an, dass das Zeit wird.
Die Kupplung hast du eventuell nur zu stramm eingestellt. Oder trennt sie bei weniger Spiel am Hebel nicht mehr ordentlich?
Das Klackern kann mehrere Ursachen haben. Ich tippe mal auf verschlissene Schaltklaue und / oder Getrieberäder.
Ach so, den zusätzlichen Benzinfilter solltest du wieder entfernen. Der macht nur Ärger.
Von Falschluft gehe ich erstmal nicht aus, ausser die Falschluft kommt durch die wahrscheinlich hart gewordenen, weil alten, Simmerringe in dem Motor.
Schön gelöscht... bei dem Preis auch kein Wunder.
... dies ist der " Vorstell-Thread ", meine Herren
Das ist eine Automatik, da geht das Interesse schon merklich nach unten...
Mittlerweile? Schon ewig...
SonSait ich habe die PX gekauft.
Die Sprint war mir dann doch eine zu haarige Sache .
Wenn du den für dein Fahrzeug richtigen Kabelbaum verbaut hast, sollte bei diesem im Bereich der Kabel im Scheinwerfer mindestens ein schwarzes Kabel vorhanden sein.
Denn das muss an den Scheinwerfer angeschlossen werden.
Eigentlich müsste auch noch ein Kabel mit Ringöse übrig sein, dass an eine der Schrauben vom Seilzughalter im Lenker angeschraubt wird.
Die originalen Federbeine werden aufgrund des Alters nicht mehr ihre volle Leistung haben.
Da gibt es aber originalen Ersatz.
Die möglichen ( wahrscheinlich eher wenigeren ) Fahrten zu zweit sind als vielleicht unkompfortabler zu akzeptieren, als z.B. eine Zündung, die aufgrund des Alters und der damit einhergehenden Unzuverlässigkeit bei jeder Nutzung der Vespa zum Stillstand selbiger führen kann.
Wenn schon original, dann auch konsequent.
only mtc...
1,5 Umdrehungen sind zu wenig, wenn das ein neuerer Vergaser ist. 3-3,5 könnten es dann sein.
Die ND haben eine andere Bezeichnung, sprich bestehen aus zwei Zahlen, woraus man als Anhalt den Quotienten bildet. Ein höherer Wert entspricht einer magereren Düse und umgekehrt.
Tippe auch auf eine zu magere ND.
Das dürften 6 Volt sein. Dann brauchst du auch einen passenden Lichtschalter, speziell für deine Vespa. Es gibt da auch Öffner und Schliesser, genauso wie beim Bremslichtschalter.
Dein Kabelbaum passt nicht zu deiner Vespa, bzw. zum Scheinwerfer. Für deinen Scheinwerfer brauchst du drei Kabel, ein braunes, ein lilafarbenes und ein schwarzes. Deine jetzige Kabel sind für Scheinwerfer mit Tachobeleuchtung etc.
Welches Bordnetz hast du original an deiner Vespa, 6 Volt, oder 12 Volt?
Mache bitte mal ein Foto und stelle es hier ein.
Ich habe mir so einen Verlauf schon gedacht...