Die Farbe ist tatsächlich egal, denn in diesem zartrosa wirst du wohl keine finden
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Da mir ja nun der Zustand des Rahmens samt Lack bekannt ist, darf ich behaupten, dass wir um eine Komplettlackierung nicht herumkommen werden. Alle Stellen nachzuarbeiten und dann beizulackieren, würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, als einmal alles neu zu machen.
Bezüglich des Lacks könnte ich sicherlich meinen Lackierer zu einem Sponsoring überzeugen.
Lackieren kann ich alle Teile auch selber.
Die Frage ist nun: original rosa, oder eine andere Farbe ?
Mir würde das originale rot der damaligen PK XL ganz spontan einfallen.
Chee ich möchte auf dein Angebot zur Beisteuerung der Seitenbacken zurück kommen...
-
Heute ging es dann weiter:
Die hintere linke Stelle verschweißt
Den Boden vom Vergaserraum wieder verschlossen
Den Rahmen von der letzten roten Farbe befreit und die Löcher für die Blinker wieder verschlossen
Jetzt fehlt nur noch das Blech für den Ansaugstutzen. Hat hier jemand zufällig noch einen Schrottrahmen, aus dem er das Blech großzügig raustrennen und mir zuschicken könnte?
-
Ich hatte ja gestern in dem " Teile-Such-Thread " die ersten Bilder gepostet.
Volker PKXL2January 2, 2025 at 20:13 Das ist ja irgendwie Unsinn.
Daher werde ich jetzt hier immer wieder mal Fotos reinstellen, um den Verlauf zu dokumentieren.
aarwespe hast du noch die telefonische Erreichbarkeit von m0ritz ?
Er war schon länger hier nicht mehr aktiv, hatte aber ein Foto der Papiere gepostet.
Die könnten denn auch schon mal zu mir.
-
-
Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant zu wissen, wie das Projekt hier weitergeht. Daher werde ich hier immer wieder mal ein paar Bilder posten.
Heute habe ich angefangen, die " Blechfehler " wieder auszumerzen:
Fehlendes Blech...
Spenderrahmen einer PK Automatik
Angepasstes Spenderblech
Soweit verschweißt
-
-
-
-
Ich habe solche Reparaturen schon mehrfach durchgeführt.
Sie sind jedes mal mit erheblichem Aufwand verbunden, erst recht wenn die Teile so gebrochen sind, wie an deiner Vespa.
Allein der Kauf der Teile wird schon einen erheblichen Teil deines Geldes verschlingen.
Der Lack muss farblich passend angemischt werden und nahezu auf der gesamten Seite erneuert werden.
Wenn du nicht gerade einen findigen Bastler in deiner Umgebung hast, wirst du für die Instandsetzung reichlich mehr Geld ausgeben, als die Vespa noch an Wert hat.
-
Es ist sehr schön, dass weitere Teile auf dem Weg zu mir sind !
MBT / T4 hat in seinem Fundus gerade ein paar Teile gefunden und stellt sie hier zur Verfügung :
- Vergaser- zwei neue Reifen
- Lenkerunterteil ( Creutzfeld brauchst nur noch das Oberteil zu suchen )
- Auspuff
- und möglicherweise noch ein paar Teile mehr...
-
Das ist auch eine XL2, und eine Automatik...
-
-
Der Rahmen ist nun dank Livestandort von tonitest noch 50 km entfernt von mir.
Wie sieht es denn mit den angebotenen Teilen so aus ?
Hat noch jemand in den eigenen Boxen und Kisten zu Hause etwas gefunden, was dann aus der obigen Liste gestrichen werden könnte ?
-
Nach Möglichkeit mit zwei Dichtungen. Oder wahlweise mit Dichtungsmittel.
-
Die Teile von mhx sind angekommen, besten Dank!
-
Der wird eingebaut, wie jeder andere Zylinder auch. Kolben mit der Öffnung im Hemd nach oben, Quetschkante 1,2mm, steht da geschrieben.
Je nach Motortyp 2- oder 3-Kanal Spacer verwenden und mit den Dichtungen auf 1,2 mm einstellen.
Die Kanten im Zylinder prüfen und gegebenenfalls leicht brechen.
Auf Grund der verschiedenen Varianten, welches Motorgehäuse genommen werden soll, kann man da schlecht eine allumfassende Anleitung mitliefern. Selbst ist der Mann.
-
Ich habe gerade mit Scooter-Center telefoniert und da unser Projekt vorgestellt.
Ein Sponsoring von deren Seite ist kein Problem.
Bei Gelegenheit kann ich da die benötigten Teile anfragen.
Angedacht wären da alle elektrischen Teile wie Kabelbaum, Lichtschalter etc. da man die ja schlecht gebraucht wieder einbauen sollte.
Ich wurde auch nach möglichen Videos, oder Bildern gefragt, die begleitend gemacht werden.
Diese könnten dann in einem Blog bei Scooter-Center mit samt dem Projekt veröffentlicht werden.
Gleichzeitig kann man in oder durch diesen Blog noch etwas Werbung für unser Projekt machen und den Verkauf dadurch möglicherweise verbessern
Ich finde es sehr cool, dass so unkompliziert unterstützt wird.
-
-
Wenn es nicht der Auspuff ist, ist es ohne eine eventuelle Tonaufnahme schlecht zu bestimmen.
Allein der Begriff " laut " lässt schon diverse Möglichkeiten an sich zu.
Was ist für dich laut ?