Hallo zusammen und Danke für all die Tipps mit denen ich mich dann am WE mal dran gemacht habe.
Leerlauf oben und unten und den Schaltdraht so weit es geht gespannt und dann fest gemacht - Ergebiss leider noch unverändert - 3 Gang geht kaum rein und springt raus.
Kupplungszug nach Anleitung aus Netzt eingestellt leider ohne Veränderung - d.h. denn wohl neue Kupplung od. kann das was mit der Ausdistanzierung des Getriebes zu tun haben? weil ist ja "nur" der 3´te der nicht geht.
Ist übrigens wirklich eine 3-Gang V5N1T/0053526 sind auch nur 3 auf dem Ring am Lenker dran
werd nächstes WE mal die Lenkerabdeckung abnehmen und mal der Spur von pkracer nachgehen, obwohl warum tritt das jetzt nach 1 1/2 Jahren ohne Probleme auf ?
Werde dann weiteres berichten
Danke bis dahin
Matthias
Beiträge von Vespa Hamburg 67
-
-
Hallo zusammen, bin neu hier und benötige ein wenig Hilfe bei einem kleinen Problem.
Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren eine PK50 xl2, BJ ca. 1992, ein Direktimport aus Italien, 3 Gang, nur E-Starter, kurze Mono - Sitzbank (ähnlich HP)
War bisher immer alles super, bekomm jetzt aber die Gänge nicht mehr richtig geschaltet.
1 Gang nur mit Roller vor- und rückschieben
2 Gang OK
3 Gang nur mit viel Kraft (fast schon Gewalt) - un der springt jetzt bei etwas mehr Last während der Fahrt raus
Jetzt ist natürlich mein erster Gedanke Schaltung verstellt muß mal nachgestellt werden, habe mich hierzu mal so durchs Netzt gelesen - scheint ja auch nicht so schwer zu sein
gesagt getan - dachte ich
jetzt schau ich mal unter den Motor, da wo es bei den meisten immer so oder so ähnlich wie auf dem Bild 1 aussieht
mit Schrauben die es ermöglichen den Zug einzustellen.
bei mir sieht das aber aus wie auf Bild 2
nur 1 Zug, aber vor allem ist mir nicht ersichtlich wo ich den Seilzug spannen kann, da ist nirgends eine Schraube, geschweige denn was zum konternHat jemand von euch vielleicht ein ähnliches Model und / oder weiss wie die Einstellung hier geht !?
Bin für jede Hilfe / Rat dankbar
Grüße aus dem Norden
Matthias