Beiträge von heidiwitzka
-
-
Hallo liebe Vespafreunde,
ich habe neulich den Gasinnenzug gewechselt, da dieser gerissen war. Leider bin ich vorher mit der Vespa nur ein paar Runden im Garten gefahren, um zu testen ob sie läuft und ich sie gerade erst bekommen (geschenkt) habe und sie nicht angemeldet war. Ich weiß also leider nicht, ob sie vorher rund lief.
Naja, auf jeden Fall geht die Vespa sofort aus, sobald ich zum stehen komme. Auch während der Fahrt säuft sie fast ab bis dann endlich die Drehzahl erreicht und man bekommt einen plötzlichen kleinen Schub. Dazu kommt noch, dass sie bei Vollgas auch unregelmäßig läuft also mittem beim Fahren auf einmal die Drehzahl abfällt und man merklich an Geschwindigkeit verliert.
Hoffe da kann mir jemand helfen.
Was ich generell noch fragen wollte ist, ob ich immer mit einem Benzin/Ölgemisch im Tank fahren muss (also ob man noch machen muss) oder wie genau das läuft. Wie gesagt, habe die Vespa neu und bin absoluter Neuling.
Grüße
-
Hallo, ich möchte mich auch hier mal vorstellen.
Ich habe vor kurzem eine Vespa PK50XL2 Automatik "vererbt" bekommen und habe vorher noch nie irgendwo dran rumgeschraubt. Die Vespa lief gar nicht mehr und gab keinen Ton von sich, was aber nur an der Batterien und Zündkerze gelegen hat. Leider ist sie optisch zerkratzt und zermakt und nachdem ich ein paar Runden gefahren bin ist mir der Gasinnenzug gerissen. Den habe ich nun auch repariert. Nun läuft sie wieder, aber geht im Standgas öfter aus und kommt auch schlecht vom Fleck. Deswegen habe ich mich hier angemeldet um ein paar Tricks und Tipps zu bekommen, welche Rädchen gedreht werden müssen
Ich komme aus Köln und vielleicht gibt es hier ja noch andere Kölner und vielleicht gibt es ja sogar wen der mir vielleicht mit seinem Wissen mal helfen möchte, würde mich freuen! Ich auf jedenfall finde es schön hier zu sein und finde die alten Vespas auch einfach toll und hoffe, dass ich hier noch viel lernen kann!
-
Hi die Vespa ist wieder angesprungen und lief auch am Anfang ganz rund. (Nicht ausgegangen im Leerlauf und so), allerdings lief sie öfter mal hochtourig ohne dass ich den Gashahn betätigt habe. Deswegen habe ich an der Schraube oben ein klein wenig gedreht und seitdem läuft sie wieder super schecht. Hab hier mal ein Video in einer Zip-Datei angehängt. Man hört wie die Drehzahl bei vollem Gas total abfällt. Das Ende ist leider nicht mehr drauf. Da habe ich den Gashan losgelassen und sie ist sofort wieder abgesoffen. Auch beim Anfahren kommt sie keinen Milimeter vom Fleck, ich muss erst einmal kurz Schwung geben und dann wirds nach und nach besser bis sie dann bei Vollgas fast normal fährt, jedoch auch da ab und zu komplette Abbrüche hat. Mir kommt es immernoch so vor, als würde sie zu wenig Sprit bekommen.
Grüße
-
Ah ok, also war es die Richtige. Ich probiere gleich aus ob die Vespa wieder startet, ansonsten wie ist der Normalzustand der Schraube? Also wenn ich sie ganz rein drehe wie viele Umdrehungen wieder raus?
Unter den Deckel konnte ich gestern nicht mehr gucken, weiß aber auch nicht ob ich so einfach abbekomme, da das Ding links drüber liegt.
-
Danke für die Antwort und das Bild
Das ist mein erster Roller und ich bin noch dabei zu lernen,damit ich das meiste selbst reparieren kann, deswegen meine vielen Fragen und die Unwissenheit.
Ich habe an der Schraube hier gedreht (Siehe Anhang).
Bei deinem Bild weiß ich leider nicht genau wo das sein soll. Oder war das die richtig Schraube, ich gehe ja gerade davon aus, dass es die falsche war, die du meinst leider.Gibt es eigentlich irgendwo bessere Anleitung als die Originale??
Grüße
-
Hey danke, ich habe an der Schraube (Erster Anhang nach rechts gedreht, danach lief es ganz gut im Stand, hat dann aber voll Gas gekriegt und lief auf Hochtouren und dann beim gasgeben abgesoffen und nun geht sie nicht mehr an. Dreht beim Starten nur durch. Dann habe ich noch eine Frage, was das in Anhang 2 ist? Also das Kabel mit der silbernen Mutter.
Grüße
-
Hey hört sich gut an, wenn ich nun noch wüsste wo die ist, wäre das super. Hat jemand ein Bild oder ähnliches?
Grüße
-
Hi Leute, habe es nun geschafft alles reinzubekommen und habe auch das Seil unten befestigt. Nun hat die Vespa keinerlei Leistung mehr und geht sofort aus, wenn man den Gaszug loslässt. Was könnte ich falsch gemacht haben? Mir kommt es auch so vor, als würde der Choke nun anderes sitzen und schlechter funktionieren. Könnte es damit zusammenhängen?
Grüße
-
Hi, hab mir den richtigen Seilzug besorgt aber ein Problem. Ich habe oben im Lenker das vorgesehene Loch dafür, wenn ich da nun den Seilzug hineinstecke geht er nicht in den vorgesehenen Schlauch rein. Ich kann den Schlauch mit einer kleine Zange hin und her schieben aber ich kriege das Kabel einfach nicht rein. Gibt es einen Tipp, wie ich das da reinbekomme? Ich habe es gestern über ne halbe Stunde probiert.
-
Hey danke seb für deine Antwort. Dann lag ich ja sogar richtig :). Was meinst du denn mit kompletten Zug tauschen? Das Stahlseil ist gerissen, das muss ja neu. Was sollte denn sonst noch neu? Die Plastikabdeckung? Wenn jemand ein Bild vom Vergaser und der Stelle hat, wo ich den Seilzug durchziehen müsste, dann wäre das super! Achja und welchen ich wo kaufen sollte (vlt auch hier in Köln einen Laden?)
Grüße
-
Hallo liebe Vespafreunde. Ich habe eine Vespa "vererbt" bekommen und habe ein paar Probleme bei denen ich nicht weiter komme und denke mal, dass ich hier gute Antworten bekommen werde. Leider weiß ich nicht genau, welche Vespa es genau ist, denke aber dass es eine PK50 ist, so wie ich die Bilder bei Google vergleichen konnte. Ich habe hier mal 2 Bilder hochgeladen.
Nachdem ich den Roller wieder ans Laufen gekriegt und mir eine Nummernschild besorgt habe und ein paar Meter gefahren bin, merke ich dann wie der Gaszug sich verabschiedet und gerissen ist. Ich habe den Lenker nun aufgeschraubt und konnte wirklich den Bowdenzug komplett herausziehen. Nun meine Frage:
Wo läuft dieses Kabel lang, wie bekomme ich ein neues durch den Gang, vor allem welches brauche ich genau (Länge, Typ, Wo) und wo muss ich es unten befestigen? Ich weiß leider nicht wo es unten herauskommt und habe somit das abgerissene Ende auch noch nicht gefunden. Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße