Beiträge von samis99
-
-
Ja, find ich auch "heiß"!
-
Oh ja - und ein bisserl stolz bin ich auch auf mich!
-
Ha, gewonnen!!! Falschluft besiegt! Alles neu abgedichtet und dann gleich noch einen "netten" größeren zylinder eingebaut mit passendem vergaser! Fährt wie die "s...." Und dreht auch nicht mehr hoch! Danke nochmal für eure "Anteilnahme"!
-
Habt ja recht! Allerdings stand sie nicht lang - wurde bisher täglich vom Vorbesitzer für die Fahrt n die Uni benutzt- bei jedem Wetter!
Nervt mich halt nur, dass ich jetzt auch noch nen neuen zylinder Brauch! Aber dann mach ich mich nächste Woche halt mal an die arbeit!!! -
Wie gesagt - eine Chance geb ich ihr und mir ja noch mit dem neuen Dichtsatz (evtl. spendier ich noch einen neuen Vergaser)
Aber dann muss echt gut sein! Will auch mal wieder auf die Strasse damit! Bilder von meiner gäbs solche im Moment nämlich nicht - nur immer irgendwo zerlegt -
Außerdem ist "sie " dankbar für die viele Hilfe und die vielen Tipps hier!!!
-
Also, "ihm" ist übrigens ne "ihr"
Und seid doch lieb zueinander!!!
-
Also ganz blöd bin ich ja auch nicht
Die Muttern waren alle noch nicht ganz festgeschraubt, war ja noch beim Zusammenbau!
Einen anderen vergaser zum testen hab ich leider nicht! Das Getriebeöl hab ich als erstes ausgetauscht - das alte war ganz normal, halt "alt"?
den Simmering hab ich jetzt noch mal raus und nochmal einen neuen rein, jetzt quietschst nicht mehr (war und ist richtig rum drin - mit der offenen Seite nach innen halt, so wie der Alte?)
neuen dichtsatz hab ich bestellt, kommt nächste Woche und wenn das nichts hilft, dann mag ich nicht mehr!!! Mag jemand eine nette Weiße Pk? Hätt da vielleicht günstig eine abzugeben? -
So, folgendes Problem ist aufgetreten:
Neuer Siri drin, alles wieder zusammengebaut, aber: sprang nur sehr widerwillig an, nur mit Startpilot, lief total unrund und machte komische Klapper- und Klopfgeräusche und hat auch im Stand wieder hochgedreht, als sie ein bischen warm war. Also gleich wieder ausgemacht und nochmal angeschaut und festgestellt, daß die Kurbelwelle, wenn man sie dreht, fürchterlich quietscht, also ob man zwei Gummis aneinanderreibt! Ist das normal mit neuem Siri? -
Dann lass ich die auch weg!
Was mir mehr Sorge macht, ist, dass im Zylinder zwei ziemlich tiefe Riefen drin sind - der Kolben ist allerdings unversehrt (nur etwas schwarz auf einer Seite?) Nachdem sie bisher (bis auf das Hochdrehen) ja super gelaufen ist, gehe ich jetzt mal davon aus, das wird auch nicht so tragisch sein, oder????
Oh mann - das Ganze entwickelt sich so langsam zur "Never ending story"Danke für die Geduld!!!
-
Nein, ich fahr schon mit - aber verschraubt war sie da nicht! Sollte man das tun, oder ist das nicht so schlimm?
-
Hoffe, das hat geklappt mit dem Bild! Was gehört da hin? Hab jetzt alles nochmal kontrolliert - beim Zusammenbau ist mir dieses Gewinde aufgefallen - da war nichts dran! Schlimm oder unwichtig?
-
Warum nicht ganz rein? Bzw. was, wenn mir das Gefühl fehlt, und er dann auf einmal ganz drin ist? Muss er dann wieder raus und nochmal Neuer rein? (hab vorsichtshalber eh schon mal zwei Neue mitgenommen)?
-
Ha, gewonnen! Das Ding ist draussen - war gar nicht so schwer! Als ich allerdings den Bohrer angesetzt hab, ist mir der ganze Siri ein paar Millimeter reingerutscht. War vorher bündig mit dem Gehäuse. War der wohl nicht ganz drauf und hat deswegen die Probleme verursacht? Wenn ja, was muss ich beachten, wenn ich den Neuen draufmach, damit er auch wirklich dicht ist?
-
Oh das wär Super!!!
-
Nagel hab ich auch! Bin ja fast froh, dass es momentan regnet - da kann ich mich noch ein bischen drücken. Werd mich am Wochenende mal für eine Variante entscheiden - kann ja nicht so schwierig sein, so einen blöden Simmering da raus zu kriegen!
Auf jeden Fall schon mal vielen , vielen Dank für die Hilfe und Tips!!!! -
Hab tatsächlich ernsthaft schon mit dem Gedanken gespielt, in die Werkstatt zu fahren - aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und die Blösse will ich mir auch nicht geben (von wegen blond und blauäugig)! Das mit dem anbohren klingt gut, aber wo genau soll ich denn bohren? Da, wo dann die Schrauben reinkommen, oder irgendwo anders? und vor allem, wie tief darf man denn da rein? Und mit welcher Art Bohrer? Hab Stein, Holz und Metall zur Auswahl!?! Sorry schon mal vorab, wenn das wahrscheinlich in Männeraugen total blöde Fragen sind! (aber ein bischen blond und blauäugig bin ich dann halt doch) Und auf keinen Fall will ich was falsch machen und dann letztenendes doch mit einer zerstörten Kurbelwell in der Werkstatt auftauchen müssen. Das wär dann noch peinlicher, als vorher "blöd" zu fragen!
-
Natürlich mach ich das mit Gefühl - bin ja schließlich ne Frau!
-
Danke erstmal für die Antworten - dann werd ich als nächstes erst mal die "Micaela" entfernen. Ansaugstutzen hab ich zwar abgesprüht mit Bremsenreiniger und keine Drehzahlveränderung bemerkt, aber ein Neuer schadet bestimmt auch nicht!
Jetzt aber mal ne andere "blöde" Frage: Wie bitte, kriegt man denn den Siri raus? Rumpfriemeln führt nicht wirklich zum Erfolg und irgendwie hab ich Angst, dass ich die Kurbelwelle zerstör, wenn ich, wie mehrfach beschrieben, ihn mit zwei Spax raushol! Gibts da noch andere, vielleicht schonendere Wege oder vielleicht sogar ein Spezialwerkzeug?