Ja das mit den Niro-Stählen habe ich auch oft gefunden. Hätte ja auch sein können, dass die blanken bevorzugt werden...
Beiträge von DarkwinDuck
-
-
Moin zusammen, mache grade meine Motorrevision und wollte die Muttern, Scheiben und Sprengringe wechseln. Nehmt ihr dann verzinkte??? von A2 und A4 will ich die Finger lassen. Die originalen sind doch meines Wissens blank...
-
kein interesse? so schlecht schaut die arbeit auf meinen fotos doch nicht aus, oder??
also deine arbeit schaut mal sehr gut aus
aber ich habe die vermutung, dass das pleul samt kolben eine leichte schrägstellung hat. würde auch den blowby an nur einer seite des kolbens erklären. kann auch sein, dass die zylinderfläche schon ein wenig eingelaufen ist!? will ja die kiste nicht in mühevoller arbeit zusammen bauen und dann ist das mist. mein arbeitskollege hat mir direkt zu einem neuen 75er zylinder, kolben und kurbelwelle geraten...
also was machen? -
Tag allerseits,
ich würde gerne eure Meinung zu den folgenden Fotos hören.
Ist der Blowby (die Verbrennungsrückstände an der Kolbenhemdfläche) noch im Rahmen? Komisch ist auch, dass nur an einer Seite der Bohrung für den Kolbenbolzen die Verkohlung ist. Die Zylinderfläche sieht meiner Meinung nach auch nicht mehr so rosig aus. Die Kiste stand die letzten Jahre aber auch nur.
Danke schon mal für Antworten! -
Kann gut sein, oder er hat eine sch... Maschine gehabt. Kenn das auch nur so, deswegen hab ich das ja machen lassen. Hab an meinem Corsa eine komplette Motorwäsche mit Trockeneis machen lassen und das Ergebnis war sehr gut.
Dafür hab ich nur 50€ gezahlt und er hat mir noch Kleinteile gesandstrahlt. -
Hallo Zusammen,
ich will mal hier meine Erfahrungen mit dem Trockeneisstrahlen mit euch teilen.
Die Maschine stand zuletzt 15 Jahre im Keller. Hab den Motor zu einem Kfz-Mechaniker gebracht, der das auch anbietet.
Er hatte ziemliche Probleme damit und musste den Dreck vorher mit Reiniger bearbeiten. Hatte ich mir einfacher vorgestellt.
Ergebnis finde ich mittelmäßig bis gut, aber seht selbst. -
Also mit dem Lack poste ich bald mal Bilder, passt aber nicht ganz in diesen Thread.
4fach Blinker weil ich vielleicht damit die Löcher am hinteren Radkasten verdecken kann. Vorne will ich die vielleicht mit einer Zierleiste verdecken, mal schauen... -
originallack wird das leider nicht mehr sein, da hat schon jemand rumlackiert. Die Zierleisten wurden nicht demontiert bzw. abgeklebt
sieht man überall Lackpunkte... Wenn ich die jetzt auf 4fach Blinker umrüsten will, muss ich die auch von 6V auf 12V Versorgung umbauen?!
-
Also erst mal vielen Dank für die rege Beteiligung, hätt ich nicht gedacht!
Hab mal Bilder gemacht wo man das hoffentlich erkennen kann. Die Kabel sehen auch ein wenig dilettantisch verlegt aus, traue das Piaggio irgendwie nicht zu. Die Birne hat 6V und am Lenker hab ich keine Löcher gefunden. Bei der Zündgrundplatte muss ich mal nachschauen. Ein Handschuhfach hab ich nicht. -
Hallo Zusammen,
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer alten Vespa 50 Special Bj.78 V5B3T SN:191188, die 15 Jahre im Keller stand und darauf wartet wieder auf die Straße zu kommen.Meine 1. Frage ist, ob ich eine 2fach oder 4fach Blinkeranlage habe? Hab sie ohne Blinker bekommen und mein Eindruck ist, dass da schon vorher jemand dran gebastelt hat.
Am Radkasten hinten sind abdrücke und Löcher am Blech die auf die Blinker schließen. Auch baumeln Kabel herum, was nicht auf die ursprüngliche Verlegung deutet.
Vorne am Blech sind auch Löcher, auf der selben Höhe... Wobei ich nicht verstehe wie da die Kabel verlegt wurden?!Schon mal Danke für eure Antworten