Nein, ich weiss nicht, wie ich das machen soll. Zündkerze raus und versuchen zu starten? Werde ich dann morgen mal machen, die Vespa steht nun leider nicht vor meiner Türe, da ich sie nicht mehr den Berg hoch schieben wollte....
Beiträge von Ulla
-
-
Hallo,
ich habe eine Vespa PK 50 XL Baujahr 1992. Ich habe die Vespa selbst neu gekauft, lange stand die Vespa nur in einer Garage. Seit 2-3 Jahren habe ich die Vespa wieder im Regen gebrauch, fahre aber meist nur kurze Strecken. Ich hatte nun schon das eine oder andere Zipperlein, als letztes einen Riss des Gaszuges. Alles habe ich immer von einer Werkstatt mit Vespa/Piaggio Vertretung reparieren lassen, ich selbst habe überhaupt keine Erfahrung und Ahnung. Seit der Gaszugreparatur wird die Vespa immer ohne groß Gas zu geben ganz hochtourig. Die Werkstatt hat gesagt, dies würde sich nicht mehr anders einstellen lassen, ich reguliere das immer mit Fahren in einem höheren Gang oder im Stand einfach mal im zweiten Gang kurz Kupplung kommen lassen.... Soweit ging alles ganz gut. Seit dem letzten Winter (ich habe nicht wirklich die Vespa eingemottet gehabt, sondern bin bei Wind und Wetter gefahren) macht der eStarter nicht mehr mit (Batterie wahrscheinlich tot), starte immer mit Kickstarter. Am Morgen brauchte das gute Teil immer etwas bis es ansprang, so 4-8 Kicken war schon nötig.
Nun geht die Vespa seit heute morgen leider gar nicht mehr an. Habe versucht mich den Berg runter rollen zu lassen (das ging immer ganz gut, wenn mir das Kicken zu anstrengend war), heute war da leider auch nichts zu machen. Auch anschieben im 2. Gang hat leider nichts gebracht. Der Motor dreht zwar, mit Gas geben kam aber keine Reaktion. Die Zündkerze war ganz rußig, habe ich gereinigt, aber das brachte nichts. Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Zu der Werkstatt möchte ich nicht wieder so gerne, die haben mir beim letzten Mal zu verstehen gegeben, dass da eine Reparatur doch Quatsch wäre, ich solle mir doch eine neue Vespa kaufen. Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass da nichts mehr zu machen ist.
Leider habe ich in Eurer genialen Postleitzahlenliste keinen Helfer in meiner Gegend gefunden. Ich bin in Jena (Thüringen). Hat jemand eine zündende Idee oder muss ich wirklich meine geliebte Vespa auf den Friedhof bringen???? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Lieben Dank und viele Grüße
Ulla