Sag mal gibt es immer noch Leute die das Ding noch nicht kennen.War ein Maschinenbau Student aus Genua
Beiträge von nachbrenner
-
-
Spiegel hab ich immer im Handschuhfach(hab halt die schrauben verloren falls jemand fragen sollte :D).In den dingern sieht man(n) sowieso nur seine Schultern,beim Beinschildspiegel bleibt man-wie es der Name schon sagt immer mit dem Bein dran hängen.
-
Hallo erst mal.
TÜV probleme kenn ich.Nicht so schlimm .Ist die Motor NR.(steht auf dem Motorrahmen rechts neben dem Krümmer) im Schein eingetragen?Funktioniert alles -Bremse- Licht- Blinker?Fahr selber zum TÜV.Der weiß nicht welcher Zylinder verbaut ist-ist ja auch die Abdeckhaube drüber.Motor vieleicht noch sauber machen-macht nen guten Eindruck.
Roller beim Händler TÜV fertig machen ist immer so ne Sache-viele schwarze Schafe die nur dein bestes wollen-dein Geld!Das mit dem Altersunterschied ist nicht richtig.Hauptsache ist das der Motorwechsel auch eingetragen worden ist.80er Zylinder müßte es für ein paar euronen in derr elektronischen Bucht geben -
100/90/10 passt schon ,nur solltest du keinen Heidenau oder Schwalbe verwenden.Der Zippy passt Prima(auf orginal Felge) vorne und hinten und läßt sich auch bei Regen gut fahren.Preislich liegt er bei ca.30 Euronen.Eintragung bei jeden TÜV ohne Probleme, kostet nochmal ca.30Tacken. :DVon Traverse kürzen halte ich persöhnlich nicht viel.
Motor rückt weiter nach rechts verändert den schwerpunkt -bei 200ern kriegste probleme mit der Seitenhaube(abstand zwischen Lüfterradabdeckung und Backe)-Das Federbein steht immer schräg(die Aufnahme bleibt ja im gleichen Loch)Distanzstück kann brechen. -
Gefährliche Gegend wo du lebst.18 Jahre ohne Sturz und Schramme Toi,Toi,Toi
-
Ach ja,wenn dein Reifen schon ein paar Jahre auf der Kaskade hat, solltest du ihn wechsel.Achte auf die DOT NR:ersten zwei Zahlen-die Woche,dritte und vierte das Jahr in dem er Hergestellt wurde(also1405 14Woche, Apri 2005).Spare nicht bei den Schuhen.Gutachten für Breitreifen Kit hab ich nicht
-
Hallo Richi.gehe davon aus das du nen Breitreifen Kit verwendest(hab schon bei nem 100/90/10 probs gehabt).Wenn der Reifen nicht am Kulu Deckel schleift solltest du eigentlich keine probleme haben. Wenn du ordentlich die Traverse abgeschnitten hast merkt das keiner.welche Felgengröße verwendest du.Fährst du orginal Vespa oder haste ein bischen was gemacht,weil deinen Motor sonst die Kraft fehlt ganz auszudrehen.haste den Spuhrversatz eingeplant. Bei scooter center gibts nen Katalog als pdf für Vespa wo alles über Breitreifen und Umbau drin steht.Unter Brief Kopien de.stehen ein paar Eintragungen für breitere Reifen drin(als Argumentationshilfe).Bin am Mitwoch beim TÜV kann ja mal nachfragen.Hab schon ein paar Mails bekommen die probleme mit Töff und so haben,werde mich schlau machen.
-
glaub ich erst wenn ich es seh. haben früher auch an flory rumgemacht 120 war drin aber nicht lange
wenns wirklich stimmt dann asche auf mein haupt.hätte natürlich nen hohen spass faktor wen du mit dem pott ne bmw gs abhängst(wirklich kaum zu glauben also bilder und leistungsgutachten her).zickte doch der tüv schon bei meiner px ,bei dir müsste er doch saltos schlagen
-
:Djo mai jung must den lenkkopfdeckel abbauen tachowelle und bremszug aushängen lenkerkopf lösen(schraube ganz raus) mit nem handtuch umwickeln und runterhängen lassen(hängt jetzt an den schaltseilen und elektrik) gabellager aufschrauben (gibtnen spezialschlüssel aber hammer und schraubenzieher tuns auch) und gabel dann nach unten rausziehen ein zweiter mann oder frau zum halten wäre toll.dann komst prima an die schrauben vom kotflügel ran Viel spass man(n) wächst an seinen aufgaben klingt nach viel arbeit ist es auch(ne soviel is es nicht- trau dich macht spass is ja für deine freundin solltest du noch fragen haben ab ins forum
-
hab jetzt nen termin in schrobenhausen und die meinen kein problem machen wir
am mitwoch ist es soweit :Dendlich legal abhotten
-
mehr als 30er würde ich nicht verwenden drehschieber oder membran ist persöhlicher geschmack bedenke der malle gibt erst bei höheren drehzahlen seine volle leistung ab da währe membran schon nicht schlecht.aber wenn du schon ne rennwelle verbaut hast dann bleib bei drehschieber-sonst brauchst du noch ne(scham) lippenwelle
-
jungs ja nicht mit srühdose machen gebt lieber ein bischen geld aus und macht ne anständige lackierung mietet euch irgend wo ne kabine die helfen euch schon dabei einfach mal fragen.bei srühdosenlackierung wirst du keine freude haben lackschicht ist zu dünn steinschläge platzen auf kein korossionsschutz auf blanken blech und man sieht jeden alten kratzer der nicht ausgeschliffen worden ist
-
Bj 85 hab ich vergessen im schein stehen 94 phon
-
hallo mode pxler hab nen 208er polini 30er mikuni auf rd membran langhub und jl cosa kupplung macht echt laune und erst der sound(schwärm)Werde es in schrobenhausen probieren hoffe es klappt und die verlangen kein leistungsgutachten und geräuschmessung hab ja den alten brief(nutzte mir nur nichts in aic)Gruß peter
-
Tja,bei mir war es 85 soweit Frühling,Sonne,Vespa :D.Hatte damals einen guten Nebenjob nach der Schule und konnte mir ne PX80 Lusso, eine der ersten,leisten.Alle haben mir mein Baby madig gemacht.damals fuhr man(n) nur MTX, DT ,MBX und Malagutti Ronco(Geiles Teil).all die Skepticker haben ihre Mühlen geschrottet hergegeben oder in irgend einer garage vor sich hin gammeln lassen-meine fährt heute noch schneller den je.Nach88 hab ich mir nen 200 Motor aus Italien geholt und eingebaut.Nach ein paar touning Versuchen binich dann wieder auf orginal200 umgestigen.Doch letztes Jahr hats mich wieder gepackt und ich musste wieder was tun(wurde am berg von nem Plastigbomber überholt :baby:.Jeder der mal auf ner Vespa mit20 oder mehr PS geritten ist weis was ich meine,der berühmte ritt auf der Kannonen kugel.das ganze drumherum ist auch nicht schlecht-man hat immer arbeit immer probleme und trifft immer nett neue leute. Gruß an alle Vespasis
-
kauf dir doch das tunnelrücklichtset.gibts bei jeden shop ca80 tacken is aber viel arbeit wenn du es einbauen willst schweissen cleanen lackieren sollte wirklich sauber gemacht werden sonst schauts ned gut aus und bedenke die kosten fürs eintragen
-
grundierung füller mit 1,5-1,4 farbe mit klarlack1,3-1,2
-
hey criskings was leistet den dein setup und wieviel vmax hast du im schein stehen und welche reifen größe hast du
-
also ziehmlich das gleich nur auf polini-SCHLUCK
-
erst mal danke fürs schnelle antworten was verstehst du unter fürstlich entlohnen?