hallo erst mal. hab mir nen motor aus einem unfallroller mit ein paar leckeren zubehör teilen eingebaut. der roller hatte tüv und alle sachen wurden eingetragen.also machte ich mich mit ner briefkopie auf den weg zu meinen tüv in der nähe.aber der schüttelte nur den kopf und sprach wirres zeug wie einzellabnahme geräuschmessung leistungsgutachten und alle eintragungen nochmal machen.mit dem auspuff hätte ich sowieso keine chance trotz bsau nr.das mit der scheibenbremmse sehe ich ja ein die hab ich ja schon drinn.wissen die den nicht was das zeug alles kostet?probiere jetzt mal einen anderen tüv aus was der so sagt.kennt jemand einen vespa freundlichen tüv in augsburger gegend
Beiträge von nachbrenner
-
-
preis ist ok.hab schon lacke in der hand gehabt wo der liter180 euronen gekostet hat.allerdings beachte das du noch klarlack und härter brauchst wenn das noch dabei ist ist es schon ein sonderangebot.
-
hallo ihr da wiviel ml getriebeöl sollte man den in ne px lusso einfüllen.hab jetzt so 330 ml drin oder soll man auffüllen bis es zur oberen einfüllschraube wieder rausläuft?hab auch schon von250 ml gehört.jeder erzählt da was anderes auch händler.
-
:Dkein kit al la nigth raider sondern ein gleichrichter der wechselstrom in gleichstrom zum laden der batterie umwandelt um eventuel nen radio oder wasserpümpchen anzuschliesen
-
also der sito plus ist am unauffäligsten aber der wird auch laut mit der zeit ausserdem rostet dir das teil unter dem arsch weg-besser nicht.entweder skorpion(zwecks eintragung) oder orgi und schön ausbrennen
-
wieder mal hallo, habe mir einen batterie umrüstkit bei einen bekannten discounter bestellt.nur wo schließ ich die vier kabel an.
-
hallo erst mal.wir reden hier von einer 200er reicht die leistung der zündanlage von einer lusso aus um eine wasserpume zum laufen zu bringen.haben einen gleichrichter verbaut der uns den strom umwandelt.im ausgebautenzustand funktioniert alles einwand frei aber sobald das system aufgefüllt ist(ungefähr1,5liter) läufte die pumpe nicht mehrauch bei höherer drehzahl.spannung liegt an(zwischen8-14 volt)sonstige elektrik funktioniert einwand frei batterie ist keine drinn muß ich das ganze über eine batterie laufen lassen? müsste doch auch so gehen-oder.
-
Frage an euch: soll man bei einen tuning Zylinder mit oder ohne Abdeckhaube fahren ,zwecks Kühlung.
-
Nachdem ich ein Tunnelrücklicht verbaut habe wollte ich mir das gute Stück auch eintragen lassen.Kein Problem laut Shop-denkste.Kanste auf den Müll schmeisen(O-Ton Prüfer)
Jetzt hab ich das teil drinn und keinen TÜV.Kann mir nicht vorstellen das all die jenen die mit Tunnelrücklicht rumfahren ohne Stempel rumeiern.Trotz Distanzstück reicht dem Prüfer der untere Abstrahlwinkel nicht.Hat jemand von euch das Teil eingetragen bekommen?Was nun? -
Nachdem ich meine PX ein Tunnelrücklicht verpasst habe gefällt mir das orginal Heck nicht mehr so gut.Jetzt muß die Flex her
:D.Nun meine Frage an die Nation wie hoch darf ich cutten( habe etwas von maximal 40 cm vom Boden aus in Errinnerung )und muss ich die Kanten Umbördeln.Sollte doch bestimmt vom TÜV abgenommen werden,oder.
-
:Dhallo du da .Scheibenbremse ist nätürlich ein feine Sache und eigentlich ein muß für jeden Roller.Habe erst kürzlich meine PX umgerüstet,allerdings auf Vollhydro.Wenn du einen kompletten einbausatz hast und ein bischen Ahnung von Technik ist der Umbau kein Problem ca1,5 Stunden allerdings auf PX Gabel,entscheident ist der Achszapfen dürfte aber wirklich kein groses Ding werden.Bei HydroPumpe unten unbedingt ein neues Bremsseil einbauen.Viel Spass damit
-
Meiner Erfahrung nach sind bei Blinker Problemen immer Zwei Haupverdächtige 1.Buchse wo der Zapfen von der Seitenbacke eingeschoben wird ist verdreckt-mit Schraubenzieher kratzen und anschliesend mit Kontaktspray behandeln-2.die liebe Masse.oben dort wo die Seitenbacke eingehängt wird bei der Feder muss ein bischen der lack abgekratz werden am besten von der Feder auch mit Kontacktfett(korosion) behandel und dann geht er in den meisten Fällen wieder.Oder dir ist das Kabel das von vorne nach hinten durch den Rahmen geht vom Stecker gerutscht(selten)oder haben wir in der Letzten Zeit mal den Tank ausgebaut?
-
Hallo wie immer.Motor geht, wie Vorhergesehen, wieder aus.Vergaser ist Orgi160 BE3 116 55 160.SteuerzeitenAuslass195°Überström132°Töff ist auch Orgi.Kann der Motor durch die Erwärmung, dank zu vielem fräsens, Falschluft ziehen.Auch wenn derVergasser unterdimensioniert ist müste er doch denoch im Standgas laufen ohne auszugehen.MfG
Ach ja,1,5 Fusdichtung -
Hallo alle diesmal hat ein Freund von mir ein Problem.Nach eines Tunings- Male- LHW und Gehäuse Bearbeitung springt er zwar an(seine Vespa px200) aber sobald er warm wird(der Motor) geht sein Motor wieder aus.Benzin kriegt er- Tankdeckel ist auch nicht Dicht- Benzinschlauch ist auch nicht geknickt oder hat Luftblasen- könnte doch eigentlich nur die Zündung (kondensator) sein-Zündfunke ist da.Mir glaubt er ja nicht -hat ja alle Verschleisteile gewechselt.Oh ja er hat ne cosa zündung verbaut.
Bitte um Hilfe wie immer.MfG -
hallo Kippelding Fahrer.Möchte meine Süsse(PX200)touren tauglich tunen.dachte an pinasco und 30erMikuni oder Orgi SI24Bei schönen wetter fahre ich150KM pro Tag.Nun zu meiner Frage :Bringt das ganze was ohne Rennwelle oderLHW.Hab mir jetzt scheibenbremse und tunnelrücklicht eingebaut( muss halt noch lackiert werden)möchte halt nicht den ganzen Motor zerlegen zwecks Zeitmangel(Frau 2Kinder 2Hasen 1Katze 300Fische)meine Frau meckert schon aber das macht sie ja schon immerHäHä Danke für Tipps und anregungen mfg
-
hab hheut erst gesehen was die jungs und mädels? alles so machen bin begeistert dassind die leute die dafür sorgen das es die VESPA immer noch gibt und geben wird da hab ich noch viel arbeit vor mir(geil)
-
na Hallo.Das Krachen ist mir erst aufgefallen als ich mal auf ner anderen Vespa geritten bin(pinke 80er=Schweinereiter).Hab die seilzüge geölt und das alte fett von der Schaltraste enfernt und neues rein gemacht, neu eingestelltAber im ersten immernoch ein nettes Tsschaack.Na ja, man(n) gewöhnt sich an alles.Allerdings hast du mir mit deiner nachfragerei nach dem gabelumbau wieder appetitt gemacht.Hatt das den Fahrwerksmäsig einen Vorteil(hab 20erLusso Zapfen mit Bitubo und bald Scheibenbremmse).Klar ne Lambretta oder Tphgabel schaut halt schon Lecker aus Mfg
-
Da bin ich wieder.Meine Frage an die Nation: lohnt sich ein Lenkrohr umbau bei ner 200 Lusso auf tph oder skr Gabel (Danke Fettkimme hast mich wieder zum Krümeln gebracht, ironisch gemeint).Ich weiß lohnt sich Touning überhaupt vor allem bei Vespa
8o.Ich meine hat man eine spührbare Verbesserung zum Orginal, Kosten Nutzen und so, ich weiß Vespa
Wer von euch hat Erfahrung damit Möchte meine Süsse noch mal Richtig Pimpen bevor ich in Rente gehe-Oh jetzt mit 67 da hab ich noch ein bischen.
-
Hey,Hey mal lagsamm mit den Pferden wollte doch nur mal wissen wie man die schaltseile koreckt einstellt.Von ner kompletten motor restauration wollen meine süsse und ich nichts wissen(mein Hertz,Schlaganfall und Haarausfall)hab sie nun schon 21Jahre gabelumbau lass ich doch nun bleiben (kosten)hol mir lieber ne scheibenbremmse von grimeca und mach mir ein bischen breitere Reifen drauf und wenns langt noch ne cosa kupplung( bei px200 23Zähne richtig?).Trotzdem Danke für die schnelle Antwort
-
Hallo erst mal.Wie stellt man denn die Schaltung optimal ein, bei mir haut es die Gänge nur so rein das es Kracht.Vor allem den ersten Gang.Kupplung trennt sauber und Schaltkreutz ist auch in Ordnung.Hab ne 200 PX.Müssen die zwei schaltseile straff gespannt oder dürfen sie auch ein bischen locker sein. Gesund hört es sich auf alle Fälle nicht an