Brauch was zu lesen für 11 Std. Flug
Beiträge von Kuchamichl
-
-
Alles klar bei taptalk giengs net, kenn I schon von vespaservizio, dachte es gibt was speziell auf PK.... Trotzdem Danke
-
He mono, da kommt Rock am RingBlabla aber sonst nix, falscher oder alter Link ? LG
-
Danke für Deine Mühe, das mit Automatik war ein Mißverständnis, hab ne Schalter4Gang
-
Hallo tonitest, das von Schneider hab ich schon, dachte es gibt evtl. irgendwas von piaggio für die xl Original, sowie für die Automatik. Vielen Dank, scheinbar gibt's nix, da außer Dir keiner geantwortet hat. Vielleicht Probier ichs mal woanderst
-
In der Art, dachte ich hätte da was für die XL50 in Deutsch gesehen, für Automatik hab ichs gefunden, bräuchts aber für Schalter... Trotzdem Danke tonitest
-
Hi zusammen, hat von Euch jemand zufällig ne Reparaturanleitung für die PK? Keine Bedienungsanleitung[
.
Thanks u Grüße Michl
Echt keiner was da? -
-
Hi, ich hätt da mal ne kleine Frage: nach dem Starten (mit Choke) muß ich mit dem Gas spielen, sonst geht se aus. Nach 5km relativ mit Vollgas, geht se dann an der Ampel auch aus. Standhaft zu niedrig? Hab es soweit wie mgl. runtergedreht, oder Leerlauf zu fett/mager? Bin dankbar für Infos. Thanks & LG
Kann zu Standgas zu niedrig, da mit ausgeschaltetem Licht eingestellt, gefahren wurde aber mit Licht. Des Rätsels Lösung....
Schönen Tag zusammen... -
Hi zusammen,
wollte auf diesem Weg mal hören, ob jemand Bock auf gemeinsame Ausfahrten etc. im Raum Memmingen, bzw. benachbartes BW hat? Es gibt ja Vespaclubs in Mindelheim, Krumbach, Ulm, Kempten, Wangen. Ich dachte jetzt an irgendwas so dazwischen (Dietmannsried, Altenstadt, Leutkirch, Erkheim). Frage mal ob Interesse besteht und sollte fuffitauglich sein, da ja nicht jeder ne 125 oder 200er hat. Gibt bei Facebook nen "Vespaclub Memmingen" aber mit irgendwelchen Altersbegrenzungen bzgl. der Maschinen. Wollte jetzt einfach mal nachhören, ob Interesse besteht, die Mitgliederkarte gibt mir hierüber keinen Aufschluß. Also fleißig melden. LG Michael -
Die gasschieberfeder hab ich bestellt. Dazu muß ich ja den Vergaser wiiieeddeer ausbauen (nur zur Übung) ist so ne Feder ein Verschleißteil, das man 1x pro Saison braucht? Die letzte war von nem Händler, bei dem grad eine rumlag. Nimmst halt die, wird schon passen. schenk ich Dir
-
Und ich dachte die Feder ist zum einstellen, wie direkt die Gasannahme ist, würde ich die Schraube ganz reinstehlen, würde auch der Nippel an der Wippe aushängen( der mit dem 1mm Spiel)
-
hab mal ein Bild geschickt. Da wo ich rot eingekreist hab, "eiert" der Stift, d. .h. wenn ich mir das genau betrachte, geht das nicht gerade rauf und runter. Kann sowas verbiegen? Hab eigentlich nichts gemacht. nur daß die "Rückholfeder", also wo ich den Gaszug spannen kann, ganz rausgedreht ist, das war früher glaub nicht. Hatte die Lenkkopfabdeckung wegen was anderem herunten und hab in diesem Zuge auch den/die Seilzüge geölt mit WD40, seit dem Probleme. Das Gas bleibt beim Fahren "hängen", also vom Geräusch wie Falschluft, aber nicht abhängig zum Gasgriff. D. h. Der Gasgriff geht bei Loslassen in die Ausgangsstellung zurück aber "das Gas" bleibt gefühlt weiter oben hängen. Erst wenn ich wieder Gas gebe oder den Gasgriff abrupt loslasse, geht das Gas in Grundstellung zurück. Hab ich da was vestellt, oder war das ölen eher nachteilig? Seit kurzem ist die Karre auch von unten raus "schlecht", ich muß richtig mit Gas fahren von unten, sonsts stirbt sie ab, kommt mir vor wie zu fett. Hab den Vergaser glaub zu tode eingestellt. Wollte das besonders gut machen, LGS Schraube bis zu dem Punkt, wo die Drehzahl wieder abnimmt und dann zurück zu dem Punkt, wo die Drehzahl am höchsten war. Standgas entsprechend wieder runter gedreht, daß sie grad noch rund läuft. Denke es könnte auch sein, daß ich da zu genau war und daher zu mager? Keine Ahnung. Hab langsam Angst, daß ich das Ding zu tode einstell :-)) Ist halt ne Fuffi und keine Hochpräzisions-Dingens. Ich meins halt immer besonders gut. Vielleicht ist genau das der Fehler? Vielleicht könnt Ihr mir wiedermal helfen? Es geht um 2 Dinge
1.) Die Rückholfeder/Gaszug/Gasgriff Problematik
2.) Die eventuell falsche Vergasereinstellung
Lieben Dank Euch allen und einen schönen Tag wünscht Kuchamichl -
-
@ rassmo mir ist auch aufgefallen daß beim Gashebel die gasannahme gut ist, aber wenn ich vom Gas geh immer so ein kleines Stück hängen bleibt, vielleicht < 1 cm. Die gasschieberfeder war schon mal gebrochen, wodurch bricht eigentlich sowas? Falsch Bedienung?
-
Teure scheiße
-
Hallo zusammen mir ist aufgefallen dass beim fahren der Gaszug nicht mehr ganz zurück geht sondern irgendwie hängen bleibt was kann das eurer Meinung nach am ehesten sein? Schiebe fehlen schon wieder gebrochen? Fahre ich falsch? Wer von euch kennt?
-
Ah, alles klardanke nochmal LG
-
So hier nun das Feedback,
also das muß es gewesen sein. Heut früh zum Arbeiten, über die mir bekannten Stellen, wo es "Poltergeräusche" machte - da is jetzt nix mehr
Einzige Vermutung noch, daß ich zuviel Luft im Reifen hab, da es sich über diese Stellen weiterhin hart anfühlt, hat da jemand Erfahrung? Fahre den WW-Mörderreifen von SAWA 3.10.
Meist allein, aber hin und wieder mit 30 oder 60 kg hinten drauf. Gehn halt auch die Meinungen auseinander... Geht aber jetzt in erster Linie um vorne
DANKE an Hedgebang und Cardoc für die Tipps und Hilfe. Das topic kann ansonsten zu. -
So, Arbeit getan werd morgen berichten, obs daran lag. Mit Hammer und Sichel, äh Körner zum Steinespalten, gings prima, mehr Info morgen. Gut Nacht alle zusammen und Danke