Möglich ist das schon. Etliche 90er-Jahre Streetracer hatten M-Lenker montiert.
Benötigt wird eine Lenkerklemmung und ein Schaltelement.
Möglich ist das schon. Etliche 90er-Jahre Streetracer hatten M-Lenker montiert.
Benötigt wird eine Lenkerklemmung und ein Schaltelement.
Ich nehm mal an, du willst bei einer PK die linke Seite als Staufach umbauen !?
Funktionieren tut auch eine MG-Munitionskiste der US-Armee. Deckel abmachen und an den Gewindelöchern des Reserverades verschrauben.
So ist es jederzeit rückrüstbar.
Allerdings scheint es bei den Kisten nicht unerhebliche Produktionsschwankungen zu geben. Manche sind ein paar mm zu breit.
Ist von einer PK S
Passt auch auf XL.
Bei Entfernung des Plastikhecks auch auf die XL2. Allerdings wird dann der S/XL-Schliessmechanismus benötigt.
Sind zwar von der XL, aber soviel Unterschied ist ja auch nicht.
Länge: 1695mm
Breite: 720mm
Höhe: 1070mm
Radstand: 1175mm
Sodele Mädels,
ich hab hier gerade die blaue DINA6-Bedienungsanleitung der PK50XL zur Hand.
Tankinhalt: 5,8 Liter
Davon Reserve: 1,2 Liter
Ergo hast du noch ca. ein Liter Sprit im Tank, wenn die Reserveleuchte angeht.
ZitatOriginal von Honeyfizz
Wenn ich mir Deine Beschreibung durchlese ist das Röhrchen, dass Du beschreibst (wenn man auf den Vergaser guckt vorne rechts) das Röhrchen für Öl. Da sollte eigentlich Öl ankommen auch wenn Du nur den Kickstarter betätigst....
Jetzt ist der Groschen gefallen.
Öl kommt dort (nach Neuinbetriebnahme) nur an, wenn der Öltank fast voll ist, da dieser unter dem Niveau des Vergasers sitzt.
Das Durchtreten des Kickstarters ist nicht ausreichend, damit die Ölpumpe ihren Dienst verrichtet. Einfach in die erste Tankfüllung ca 100-150ml Öl kippen. Damit bist Du auf der sicheren Seite, solange die Ölpumpe Luft zieht.
Mit "Röhrchen im Vergaser" meinst das Messingröhrchen, daß in der Vergaserbohrung Richtung Drehschiebereinlass sitzt? Eine Ahnung, wie ich das jetzt anders beschreiben soll?
Ups - ganz überlesen, daß der Benzinschlauch ja getauscht wurde. Evtl. ist der zu lang, oder falsch verlegt, so daß er abknickt, wenn der fahrer draufsitzt.
Jedenfalls scheint der Roller immer nur eine Schwimmerkammer voll Benzin zur Verfügung zu haben. Nach einer kruzen Pause ist dann wieder genug nachgetröpfelt und das Spiel beginnt von vorne.
Klingt nach Schwimmerkammer. Entweder Hängt der Schwimmer - oder das Nadelventil "klebt" fest.
ZitatOriginal von sylle
.....vielleicht passt ja sogar nen px tank
Passt nicht.
ZitatOriginal von Vespaholiker
meinse
Jupp - mein ich.
Wenns dunkel ist aber nicht mit dem Feuerzeug nachschauen - gelle!
ZitatOriginal von Vespaholiker
Ich hab gestern getankt. Voll getankt mit 2,5 L. und die Bezinanzeige war auf 0, waren also vielleicht noch 0,5 oder 0,7 L dirn... Komisch.
Wenn Du in deinen Tank geschaut hättest, dann hättest du gesehen, daß er noch locker halb voll war.
Müssten bei der PK glaub 5.7 Liter sein.
Reservekanister auf den Rahmentunnel stellen und mit ´nem Spanngurte festschnallen.
1. Normales Werkzeug (sollte ja schon vorhanden sein)
2. Kronenmutterschlüssel für die Kupplungsmutter
3. Kupplungsmontagewerkzeug (zur Not geht auch eine lange M8-Schraube mit grossen Unterlegscheiben)
4. evtl. neuen Dichtring für den Kulu-Deckel
5. Normalerweise reichen neue Kupplungslamellen. Bei Verzug auch neue Stahlscheiben.
6. Wenn die obere Stahlscheibe nicht mehr passend in den Kupplungskorb geht, dann ist auch noch ein neuer Kupplungskorb nötig, da er "am aufgehen" ist.
So wie ich das verstehe willst du an deiner PX80 aus Rostgründen den Rahmen tauschen.
Wie Nick50XL bereits geschrieben hat: Ein fähiger TÜV-Prüfer schlägt die Nummers des Rostrahmens in den guten Rahmen ein und vermerkt einen Rahmentausch in den Papieren.
Am schnellsten beim freundlichen PIA-Händler um die Ecke.
So teuer ist dort das "Kleinzeug" auch wieder nicht. Wegen einer einzigen Welle eine Bestellung bei einem Shop aufgeben ist etwas unwirtschaftlich.
Edith hat noch geschwind den Buchstabensalat sortiert.
Hat die Kiste denn noch einen Zündfunken, wenn sie stehenbleibt?
Wenn JA dann: Benzinzufuhr / Tankentlüftung
Wenn NEIN dann: Zündung
Keine Ahnung, wie sich das Teil jetzt genau schimpft - die Dinger fliegen bei mir bei jedem Roller sofort in die Wertstofftonne. =)
Allerdings fehlt auf dem Bild noch der Gummispritzschutz, der mit dieser "Rahmenverkleidung" verschraubt ist.
Wie Beta_Erpel schon geschrieben hat: Erwarte keine Wunder. Ein Tuningauspuff sorgt bei einer Original-Fuffi für leicht höheres Ausdrehen des Motors. Der Drehzahlzuwachs relativiert sich aber durch die ziemlich kurze Originalübersetzung.
ZitatOriginal von T@m
genau des hab ich schon gemacht
Dann sag das doch
Wenn Du deinen Öltank voll gemacht hast und eine Tankfüllung Sprit verfahren hast, dann wäre am abgesunkenen Ölstand zu erkennen, ob denn die Pumpe funktioniert.