ZitatOriginal von Checker007
Ist der ganze Roller Wechselstrom, oder Gleichstrom?
Kommt drauf an, ob Du eine Lusso oder Alt-PX besitzt.
Bei der Lusso funzt nur die Hupe mit Gleichstrom.
ZitatOriginal von Checker007
Ist der ganze Roller Wechselstrom, oder Gleichstrom?
Kommt drauf an, ob Du eine Lusso oder Alt-PX besitzt.
Bei der Lusso funzt nur die Hupe mit Gleichstrom.
Eine 200erRally hat auch 12 PS und macht locker 100Km/h
Probleme bereitet gelegentlich die Femasatronik-Zündung (Vorläufer der PX-Elektronikzündung) nachbauten sind zwischenzeitlich aber erhältlich.
Da du ja aus Österreich kommst, würde ich mich mal in der Schweiz umschauen, da gab es die Rally sogar mit Getrenntschmierung.
Ach ja - denk bei der suche dran, da eine Typisierung von Importfahrzeugen in Ö relativ schwieig ist!
Haupstsänder mal ordentlich fetten. Wenn er richtig sitzt, dann setzt vorher die Kickstarterschraube auf!
Ohne EBC ist die Kontrolleuchte (meines Wissens) eigentlich nur für den Flüssigkeitsstand im Behälter zuständig.
Wenn der Stand wirklich stimmt, dann kann es ja eigentlich nur am Geber liegen.
ZitatOriginal von Beta_Erpel
vllt lässt sich sowas für die PK ja auch zusammenbasteln?
Jupp - mit basteln passt sogar ein 130/70 inne V50:
Mit oder ohne EBC?
Geht auch so!
Evtl. tropft es etwas beim Deckel abnehmen, aber rauslaufen tut eigentlich nichts.
Ach ja - Kupplung geht bei der PK nicht ohne passenden Abzieher runter.
Wenn es bei deiner PK ist, dann ist es nicht normal und der Spannungsregler im Eimer.
Wenn es bei der V50 ist, kann das schon sein. "Selbstregelnde Lichmaschine" oder wie man das schimpft. Wenn dann ein Verbraucher fehlt, bekommt der Rest zuviel verbraten.
Jein - alles was grösser als ein 3.00er ist streift. Manche 90/90er passen grad so.
Rein rechtlich müssten dann beim TÜV Fahrversuche gemacht werden, da sich durch andere Reifengrössen die zu erreichende Geschwindigkeit ändern kann.
Dreck konserviert - die Alltagsschlampen Cosa und PK werden immer nur von Mutter Natur gewaschen: Bei Regenfahrten!
ZitatOriginal von alexhauck
wer ist denn der stolze Besitzer? mit würde ich gerne mal ein paar Wörtchen wechseln - habe da einige Fragen
Am besten übers GSF zu erreichen: King Kool Funky
ZitatOriginal von Nick50XL
Im Klartext:
Mit dem 50er Polini kannst du dich schon glücklich schätzen die 60 km/h zu erreichen. Ich fahr das Teil mit Polini Left und mehr ist da mal eher nicht drin!
Röchtöööch!
Erwartet von Minimal-Plug´n´Play keine Wunder. Geschwindigkeit geht bei unverändertem Getriebe nur über erhöhte Drehzahl und ein Original-PK-Motörchen ist bei 50 ja schon kurz vorm totdrehen.
Lass die Möhre echte 55-58kmh fahren, dann sind das schon locker 10-15% mehr an Geschwindigkeit.
In erster Linie locker bleiben und nicht den Oberchecker raushängen lassen.
Ganz wichtig ist das richtige Verhalten, damit es erst gar nicht zu ´ner Kontrolle kommt.
Artig 50 fahren und auf Landstrassen immer den Rückspiegel im Augenblick haben.
Einfach unauffällig verhalten und die gesteigerte Motorleistung zum besseren Anzug und Bergverhalten nutzen, aber nicht um damit mit 70 oder 80 durch die Stadt zu fahren, weils cool ist. Wer dann rausgezogen wird ist selbst schuld.
Und bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle isses meist Wurst was verbaut ist, da interessiert meist nur Alk und Führerschein - vorausgesetzt man hat keine "BitteBullefickmich"-Komponenten verbaut.
Wenn die Rennleitung sieht, daß ich Jg73 bin und Klasse1 besitze ist das schon die halbe Miete und meist heisst es dann nur "Gute Fahrt"
Bei der PX-Alt gehen Blinker und Licht über die Batterie. Ist die altersschwach kann es auch zu den Symptomen kommen.
Bevor ich mir den Kabelbaum und die Massevwebindungen vornehme würde ich die 10-15 Euro für ne neue Bakterie investieren und schauen ob es funzt. Schaden kann es auf keinen Fall.
Schau Dir mal die Lötstellen am Blinkschalter an. Gelegentlich noddelts da ein Kabel ab.
Bei der Gelegenheit gleich die Kabel vom Schalter bis unter die Kaskade durchmessen. Evtl Kabelbruch oder am Lenkkopf durchgescheuert.
Mit 15W sollte es funzen.
Jungs - haltet es wie Salino: "Solang Öl tropft - ist Öl drin!"
Es gibt Schlimmeres und so versiffte Motoren sind eher normal. Es liegt an dem Ölkanal unter dem Vergaswer/Wanne der Lussomodelle. Die sind nie lange dicht.
Ein Zweedaggder hat nunmal eine Verlustschmierung!
Es gibt im Motorradzubehörhandel (Prolo, SchweinGerippe, Luise) schraubbare Fussrasten mit Schellen.
Evtl. passt ja sowas an den hinteren Sturzbügel?
ZitatOriginal von hessenrider
un was ich noch wissen wollte gibt es eine MoFa-trossel für meine Vespa??
Jupp - gibt es. Ist eine Kombination aus geänderter Zündbox und blockieren des 4.Ganges.
Und ja - es ist normal, daß das Motorgehäuse ziemlich warm wird. Aber Ölstandkontrolle kann nie schaden.
ZitatOriginal von alexhauck
bisher alle ganz nett, aber an die hier kommt wohl keine so schnell ran
Ganz net das Teil - inzwischen allerdings mit diversen Kampfspuren vom Alltagsbetrieb!