danke für die schnellen antworten.....
ich dachte, da die birne bei fernlicht funktioniert, wirds nicht an ihr liegen. wo kauft ihr so ne birne am günstigsten und wie kann ich die alte ausbauen?
danke für die schnellen antworten.....
ich dachte, da die birne bei fernlicht funktioniert, wirds nicht an ihr liegen. wo kauft ihr so ne birne am günstigsten und wie kann ich die alte ausbauen?
tach zusammen,
hab ne pk 50 xl II und der scheinwerfer funktioniert nur in der einstellung "Hi", das ist doch wohl fernlicht. normales licht "Lo" geht nicht.....
was ist zu tun, kennt jemand das problem?
vermute mitlerweile auch, dass es an der vergasereinstellung liegt. hab versucht, ihn nach der anleitung von Vespa-Oldie einzustellen, kann aber die seitliche luftschraube ganz eindrehen, ohne das eine reaktion kommt. komisch, oder............
hab das mit dem choke versucht, nix passiert. aber das problem, dass sie kein gas annimmt trat wieder auf. schon komisch, wenn an der ampel keine leistung kommt weil sie nicht hoch dreht. was könnte das sein?,
dann kann ich falschluft wohl ausschließen....
hatte eher das gegenteilige problem,dass sie kein gas angenommen hat. das taucht immer wieder auf, wenn ich einige km gefahren bin. obwohl ich vollgas gebe, läuft sie wie im standgas. ich dreh dann den benzienhahn zu, bis sie kein gemisch mehr bekommt und hochdreht, dann dreh ich den hahn wieder auf und sie läuft wieder normal und ich kann fahren.
kann jemand helfen?
Tach zusammen,
hab meine pk 50 xl II endlich zum laufen bekommen! neuer tank, vergaser gereinigt, kupplung ausgebaut und die verklebten scheiben gelöst und neu zusammengebaut.
bin froh, dass sie endlich fährt, aber entwas von der schwachen leistung überrascht. geschwindigkeit ist zwar mit knapp 50 km/h ganz ok (auch wenns wohl schneller geht), aber bergauf wenns steiler wird kann ich praktisch schieben.
was könnte das sein, liegts an der vergasereinstellung? hab den verdacht, es könnte falschluft sein, denn als ich den gaser einstellen wollte nach der anleitung hier im forum), hat sie gar nicht hochgedreht, als ich die seitliche luftschraube reingedreht habe.
kerzenbild eher schwarz-ölig (zu fett?)
danke für jeden tipp
muss ich zum wechseln der kupplung auch das getriebeöl ablassen? habs erst grad gewechselt........
braucht man für den wechsel der kompletten kupplung auch spezialwerkzeug? mein händler hat mir empfohlen, die komplette kupplung zu wechseln, ich bekomm sie für 40.-. ersagte auch, da bräuchte ich kein spezialwerkzeug, aber so wie ich das sehe komm ich zumindest um den abzieger nicht herum....
worauf ist bei der montage zu achten, was sind die "klassischen" fehler?
das mit dem einstellen hab ich nach deiner anleitung schon versucht, keine veränderung, leider. jetzt hab ich die befürchtung, dass es doch wieder was größeres wird......
noch jemand mit tipps?
vielen dank!
und was macht man gegen ggf. verklebte beläge? müssen da neue her (bei scooter-center hab ich sie für ca. 13.- gesehen) oder kann man da noch was machen. ist die montage für einen laien durchführbar und was brauch ich sonst noch für teile?
wie kann ich die alten beläge "retten", die maschiene hat erst 130km runter, da sollten die doch eigentlich noch in ordnung sein?
wie stell ich das kupplungsseil richtig ein?
danke für jede antwort...
kann niemand sonst helfen?
vielen dank für die schnelle antwort, ihr seit wirklich zügig......
an der gewindeschraube hab ich schon gedreht, hat sich aber nichts getan, so ca. 1cm rausgedreht. wie genau finde ich den richtigen druckpunkt?
kann sich da so viel verstellen, dass gar nichts mehr geht? sie stand natürlich lange, aber davor ging alles...
servus zusammen,
kurzes update: hab von ner bekannten ne pk 50 xl II bekommen, bj. `96 und 130km. da sie lang stand, war der tank verrostet und der vergaser zu. ich nab nen neuen gebrauchten tank rein und den vergaser ins ultraschallbad gegeben, außerdem neues getriebeöl und ne neue zündkerze.
heute dann der große tag, nach 10 jahren ist sie wieder angesprungen. erst ordentlich qualm, dann ganz ordentlich gelaufen.
neues problem: die kupplung trennt nicht, d.h. wenn ich aus dem leerlauf in den 1. schalten will, tuts nen schlag und sie geht aus, obwohl ich die kupplung gezogen habe. wenn ich davor entwas anschieb, springt der gang rein und ich kann beschleunigen, beim hochschalten trennt die kupplung aber ebenfalls nicht. die gänge gehen zwar rein, aber eben direkt, ohne das ich die kupplung kommen lass.
wer kann helfen, die ratschläge die ich hier gelesen habe bringen mich nicht wirklich weiter. hab schon versucht die kupplung nachzustellen, brachte aber keinen erfolg.
vielen dank schon mal......
kann ich auch ein SAE 10W30 Getriebeöl (von Motul, ausgewiesen für seperate Getriebeschmierung im 2-T-Bereich) verwenden?
na toll, bei dem preis dann doch lieber den gebrauchten........
danke für die schnelle antwort!!!!
neue frage: wie kann ich den tank hahn ausbauen, der scheint mir vollig zu zu sein! Bevor ich einen gebrauchten kauf, will ich das noch versuchen. brauch ich da besonderes werkzeug?
merci
hab versucht den tank zu reinigen, rost ist ziemlich raus, aber der benzinhahn ist wohl so zugesetzt, dass da nichts mehr rausgeht. schau jetzt mal nach nem gebrauchten (s. "Suche" hier im Forum).
Vielen dank für die tipps!!
bekommt man so einen tank auch noch neu? wenn ja wo?