Deine Beschreibung gilt nicht für meine Vespa. Ich habe das italienische Modell. Ich hänge ein Beispielfoto an.
Beiträge von Theofile
-
-
Wenn ich das richtig sehe, sitzt die Bremstrommel auf dem dem Bremstrommelflansch? Eigentlich müsste ich die Bremstrommel einfach so abnehmen können nachdem ich die Felge abgeschraubt habe? Die Bremstrommel sitzt aber fest auf dem Bremstrommelflasch. (Ich weiß, um die Beläge zu wechseln muss ich alles abbauen/zerlegen)
-
Guten Morgen
Ich wollte die Bermsbeläge bei der Vespa 50L wechseln. Wie bekomme ich die vordere Bremstrommel runter?
Sie hat 9 Zoll geschlossene Felgen. Die Felge habe ich schon runter.Vielen Dank im Voraus
-
Hallo zusammen
Ich habe eine Vespa 50 L aus Italien mit 9 Zoll Felgen im Originalzustand. Die Vespa hat italieneische Papiere und muss zum TÜV damit die deutsche Papiere bekommt.
Ich möchte von 9 Zoll Felgen (geschlossen) auf die 10 Zoll Umrüstfelgen (geschlossen) umrüsten mit Weißwandreifen. Die Vespa ist in den ital. Papieren eingetragen mit 43 km/h. Der TÜV sagte zu mir, dass die eine Geschwindigkeitsmessung durchführen werden, um zu sehen ob die genau so schnell ist wie in den Papieren. Von den Felgenumrüstung habe ich nichts erwähnt.
Wieviel km/h fährt die ca. schneller, wenn ich die 10 Zoll verbaue?
Beste Grüße
-
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal vorstellen.
Ich bin 35 Jahre alt/jung
und komme aus Köln. Bin handwerklich topfit. Ich habe mir vor ein paar Tage nach einer sehr langen Suche eine Vespa gekauft. Es handelt sich um eine Vespa 50 L Baujahr 1969 in silber. Sie ist komplett im originalzustand und hat italienische Papiere. Ich habe die Vespa direkt aus Italien nach Deutschland geholt.
Ich habe natürlich jetzt viele Fragen an euch hier im Forum und hoffe auf eine schöne Zeit hier mit euch.Beste Grüße