Achso das klingt logisch aber ich meinte ich hätte das schon versucht leider siffte dann das Benzin durch ... aber ich werde das nochmals versuchen..
Beiträge von squalor
-
-
Den Aufsatz und das Halteblech hab ich, ist aber das auf dem Foto so in Ordnung ? Fehlt da nicht was?
Wenn ich nämlich alles zusammenbaue lässt sich der Benzinhahn eigentlich gar nicht drehen... oder war der irgendwie verkehrt rum eingebaut?
Also das Benzin läuft beim jetzigen Zustand einfach raus das ist so...
-
-
Hallo rassmo
danke für die schnelle Antwort.
Ja das wegen dem Testen frag ich mich auch
Ha mir überlegt morgen mal nen neuen Benzinhahn zu holen damit das Problem mal behoben ist und ich sicher bin dass da alles io ist.
Ja ich meinte einfach dass sich der Hahn eigentlich gar nicht drehen liess ...Zündfunke habe ich deshalb springt er auch an wenn ich bisschen Benzin in den Zylinderraum tröpfle..
-
Hi zusammen !
Ich bin der Michael aus der Schweiz.
Hab mir vorgestern meinen langersehnten Traum erfüllt und mir endlich eine Vespa angeschafft, genaugenommen eine PK 50 SS Jg.1983
Momentan zickt sie noch etwas rum aber das wird schon
Liebe grüsse
Michael
-
Hallo zusammen !
Endlich hab ich mir meinen Traum erfüllt und ne Vespa PK50SS Jg 1983 gekauft...
Hab heute mal alles ein bisschen kontrolliert da die Vespa leider nicht anspringt.
Hab entdeckt dass der Benzinhahn gar nicht gedreht werden kann, mal das ganze auseinendergeschraubt siehe da der ist defekt, die Führung zum drehen ist weg.
Wenn ich allerdings ein bisschen Benzin direkt in das Loch zum Zylinder leere springt die Wespe kurz an.
Was kann ich noch testen/überprüfen?
Muss noch anfügen dass ich den Vergaser bereits auseinander hatte und gereingt habe.