Moin,
weils an anderer Stelle mit kostengünstigen Inseraten funktioniert hat:
Vespa PK50 von '96 für 300 VB bei Heidelberg. Würd ich holen aber weit weg
Vlt was für wolf181 , er sucht ja was...🤣🤪
Moin,
weils an anderer Stelle mit kostengünstigen Inseraten funktioniert hat:
Vespa PK50 von '96 für 300 VB bei Heidelberg. Würd ich holen aber weit weg
Vlt was für wolf181 , er sucht ja was...🤣🤪
Da müssten 2L rein gehen. Das muss ich noch testen
Jetzt auf nem großen Monitor nochmal drauf geguckt, insbesondere das erste Foto mit dem Detail
Ich tippe drauf, daß 3 Liter reinpassen
Und die Angabe 3 l (also ein kleines L) ist und nicht 31
Alles anzeigenMoin
Ich brauche mal euer Schwarmwissen.
Ich habe ne alte Ölkanne die ich als Gemischölkanne für die Acma nutzen möchte. Muss noch gereinigt werden. Hing jahrelang unter der Decke meiner Werkstatt.
Heute habe ich sie mal grob von innen gereinigt. Da ist mir die spiegelverkehrte 31 innen aufgefallen am obersten Rand. War von außen nicht zu sehen gewesen unter den Dreck und Staub. Ist das das Herstellungsjahr? Finde im Netz darüber nix.
Sieht Handgelötet aus was für das Jahr sprechen würde. Ich werde sie verwenden. Nur wurmt mich sowas und möchte es herausbekommen ob das das Herstellungsjahr ist oder nicht. Wenn jemand was weiß bitte melden.
Vielen Dank
Gruß Marco
Hi Marco,
Kann das eventuell auch eine Volumenangabe sein? Wieviel passt denn rein in die Kanne?
Für ne Jahreszahl des Herstellungsjahres finde ich die Zahl zu groß und prominent angebracht.
VG
Jörg
Hi Misha, Du brauchst Dich für Deinen Virus hier nicht zu entschuldigen
Schreibt der, der mittlerweile ohne Pressblech ist...
Doppelpost gelöscht
ggf. via PayPal - Friends Geld zu überweisen
Kannst der/die/das Sandra/Sandro ja anbieten, die Gebühren für PayPal mit Käuferschutz (sind - soweit ich mich erinnere 2,5% des Kaufpreises + 0,35 €, mMn überschaubar für ein bisschen mehr Sicherheit) ) zu übernehmen, dann biste auf der sicheren Seite. Wenn der/die/das das ablehnt, ist es eh Schmuh.
Super, vielen Dank, ich werde mich da mal mit beschäftigen 👍
Viele Grüße
Mit Suchmaschinen?
Oder mit dem Blinrelais?
Oder gar beidem??
😉🙃
Ich verstehe es allerdings so, dass damit die Anzeigeleuchte am Tacho gemeint ist.
Verstehe ich auch so.
Aber ich weiß nicht, inwieweit die hinteren Blinker evtl mit der Tacho-Kontrollleuchte verbunden sind.
Vorne und hinten blinken im Original abwechselnd (vorne an, hinten aus und umgekehrt). In einen der Takte ist die blinkende Tacho-Kontrolle eingebunden, frag mich nicht, in welchen. Daher auch der Hinweis auf den originalen Stromlaufplan.
Was macht bei Dir eigentlich die Tacho-Kontrolle? Dauernd an, aus oder blinkend?
Hilfsweis würde ich die mal abklemmen.
Mit dauerhaft abgeklemmter Tacho-Kontrolle bekommst Du aber keine HU.
Und beim SCK würde ich den im markierten Abschnitt genannten Umstrick-Plan anfordern.
Schon, aber du brauchst noch ein Lastunabhängiges Blinkrelais ...
Lt Einbauanleitung beim SCK ist das bereits in die schwarze Wunderkiste integriert:
Ich vermute mal, es hängt an dem unteren Hinweis.
Nikolas Sobtzick, hast Du die Anleitung gelesen, verstanden und danach eingebaut? Und den vorhandenen Stromlaufplan beachtet?
Macht ihr da immer den Tank raus und das Gestänge vom Benzinhahn was ein gefummel ist bis der Splint wieder drin ist ?
Tank raus nein,
Gestänge raus ja, sonst bekomme ich den Gaser nicht raus.
Irgendwann haste nen Gefühl für den Splint und dann dauert das keine 30 sek.
Im Zweifel kurz Pause machen, durchschnaufen, Bier trinken und dann nochmal.
Haldern Pop Festival
(ab morgen, gibt noch Karten, wer Lust hat. Bin auch da)
Ist auch besser so.
Die einzige Sprache, die man auch trinken kann 😃🍻
Und was trinkst Du so?
Philosoph
Ich finde ja immer spannend, was die Kollegen sonst noch so verticken.....
Willkommen in der Realität