Beiträge von tonitest
-
-
das Zeit Problem
Es würde mit vermutlich schon helfen jemanden zu finden, der mich anleiten kann.
Die beiden Punkte widersprechen sich irgendwie...
-
da die ein bisschen vergammelt aussehen
die sehen nicht vergammelt aus, die haben Patina, das muß so!
Eh Du die auseinander nimmst und womöglich poröses Plastik kaputt bricht und die Funktion noch einwandfrei gegeben ist, würde ich da nix dran machen.
Du kannst den Schmodder evtl. mit Plastik-Intensiv-Reiniger runterbekommen.
-
Alles klar, soll ich einfach die elektronik von hinten vorsichtig raushebeln oder gibt es da eine befestigung die ich nicht gefunden habe?
Was ist denn überhaupt defekt?
Stell auch gerne Fotos ein.
-
Geh da vorsichtig vor, die XL2 Schalter gibt es meines Wissens nicht mehr neu, auch nicht als Nachbau.
-
Luftfahrwerk
-
Noch zu haben 😉
-
10 Stunden nonstop auf ner Vespa
-
-
-
-
-
Oder gibt es bessere Alternativen
Seitenbacke links, da wo es original hingehört.
-
-
cremeweiss
Braune Sitzbank ist ja schon drauf.
Dann kommen da sicherlich noch Weißwandreifen dran 🤣
-
-
Das mit dem Eurokenneichen geht mir auch auf den Senkel. Da sind die Holländer und Engländer weiter. Da bekommste die passenden Kennzeichen zum BJ
Auch bei Importen aus dem Ausland?
Zumindest im UK werden seit ca 100 Jahren die Kennzeichen dem Auto zugeteilt und bleiben dran, egal wie oft es den Eigentümer oder Ort wechselt.
-
-
WInterschlussverkauf
-
Moin,
gute Nachrichten von meiner alten Dame. Heute morgen beim TÜV gewesen und ohne Mängel bestanden.
Dann bin ich noch schnell zu Zulassungsstelle gefahren und auch dort ohne Probleme mein Wunschkennzeichen erhalten (OK, eigentlich wollte ich V55).
Ich freue mich riesig, dass alles so reibungslos funktioniert hat.
Jetzt kann der Frühling kommen.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Glückwunsch!!!
Allgemeine Anmerkung: Bei den alten SChätzchen kann ich mich ja nicht wirklich an die EU-Kennzeichen gewöhnen, für meinen Geschmack passen die einfach nicht auf die alten Kisten (egal ob Roller, Auto, LKW ...)