Wird die PX auch so blingbling wie das Cabrio?
Guten Frage,
etwas Chrom hier und da wird schon dran sein.
den Lack kannst du ja schon sehen.
Wird die PX auch so blingbling wie das Cabrio?
Guten Frage,
etwas Chrom hier und da wird schon dran sein.
den Lack kannst du ja schon sehen.
Hey ihr Flegel
![]()
Bei Nachwuchs gratuliert man zuerst mal(auch wenn es nun schon einige Monate her ist
)
Zum lackieren: Ich hab ein Angebot das ich die zerlegte (ungeschliffene) Kiste für 200€ lackiert bekomme
Und das mit Rechnung
![]()
Bei dem Preis ist selber lackieren einfach nicht möglichIst in Nrw die Adresse, bei Bedarf einfach ne PN
Danke !
Der Preis ist super,
wenn die Qualität stimmt,
würde ich sofort zuschlagen.
Alles anzeigen
Hi sieht echt klasse aus
aber ma ne frage was is das für ne spachtel die du da benutzt hast ???
fg andy
Ganz normaler Karosseriespachtel,
warum fragst du?
Den habe ich nicht ich benutzt,
sonder der Lackierer.
Die nächsten Tage gehts los........
also bis jez gefällt mir das richtig gut
drei daumen nach oben
Ist gut geworden
Danke,
ost aber noch einiges zu tun !
![]()
Danke dir und wünsche dir auch noch viel Spaß dabei,
bei mir war die Pause nur weil es Nachwuchs gegeben hat
Ja,
stimmt schon,
aber dieses Jahr soll sie fertig werden,
will im Sommer unbedingt fahren.
Nachdem ich mein Vespa Projekt bis jetzt habe schleifen lassen,
soll es nun wieder weiter gehen,
brauche noch einige Teile und dann wird der Roller fertig gemacht.
TüV ist leider auch überfällig,
wird dann im Frühjahr gemacht.
Ein E-Prüfzeichen haben die,
werde mir da schon etwas einfallen lassen
Habe mir mal ein neues Rücklicht gegönnt,
muß mir nur noch mal Gedanken machen,
wie ich es anbaue,
möchte keine neuen Löcher bohren.
Serie 125er jetzt:
Malossi mit 28er PHBH.
Habe heute meinen neuen Helm abgeholt,
finde das Ding nur Hammer
Hier mal wieder etwas neues:
Ja ist auch nicht der 1. Roller mit dem ich das mache.
Die Farbe wollte ich schon länger haben und jetzt mußte der Roller herhalten.
Am Ende mit einigen Extrawünschen sind es 450,-€ geworden,
nur der Roller alleine hat 350,-€ gekostet.
Der Kabel ist drin geblieben,
war aber alles gelöst und abgeklebt,
so das überall hin die Farbe gekommen ist (die Klemmen sind Grau).
Habe nach dem Lacken neue Teflonzüge eingezogen,
damit die keinen Sprühnebel abbekommen.
ZitatOriginal von Flexxx
ich bin auch gerade dabei meine vespa auseinander zu nehmen und zu restaurieren. ich hoffe nur, dass ich auch alles wieder zusammen bekommen was ich alles abgeschraubt hab![]()
Das sieht alles immer halb so schlimm aus,
habe auch alles neu gemacht,
Züge,Schrauben usw.
Nein,
wurde er nicht,
warum sollte er runter geschliffen werden?
Hier mal die Bilder vor dem Lackieren,
da kann man mal sehen wie schlecht ein gebrauchter Roller sein kann.
Nichts geht über den original Lack,
aber du maußt das selbst entscheiden,
was du mit dem Roller machen willst und was für dich am besten ist.
Ein alter Roller in original Lack ist aber immer ein super verkaufs
Argument.