hi leute,
suche griffe und die äusseren beiden trittleisten für meine VP150, vielleicht hat jemand was doppelt?
griffdurchmesser ist bei mir gemessen Ø28mm, kann das wer bestätigen?
hi leute,
suche griffe und die äusseren beiden trittleisten für meine VP150, vielleicht hat jemand was doppelt?
griffdurchmesser ist bei mir gemessen Ø28mm, kann das wer bestätigen?
Edio, welcher Reifen kommt auf dem PX Motor ? PX 10 " oder Vjatka 10 " ? Hatte mal einen 3 Gang 8" VBB Motor mit 177 DR in der Vjatka verbaut, von der übersetzung her war das super mit dem originalen Vjatka Rad drauf....
Der PX Motor wird auf 8" umgebaut und wird dann mit der Original Vjatka Felge auf 4.00x10 wie Original gefahren.
Meine Vjatka steht nun wieder auf der Hebebühne. Bekommt frisch zum Saisonstart einen PX Motor verbaut. Ich habe mal gelesen dass der Rahmen breiter ist als bei Italienern und möchte hiermit klarstellen: NICHT. - Dafür länger.
Die Conversion Adapter für Lampe unten/GS/VB etc. können also genauso für die Vjatka verwendet werden, sofern sie um 3,5 cm verlängert werden.
Edith hat mich berichtigt.
Verkaufe einen Original Vjatka Motor, wenn jemand Interesse hat bitte melden, sonst schmeiß ich Ihn in die tiefen des Internets
will jemand meine originalen 4.00x10 reifen mit USSR Prägung gegen Porto?
rein als Sammler/gag/Zierde zwecken - bitte nicht zum verwenden
wenn jemand denkt er benötigt sowas bitte melden, sonst gehen sie in den müll (obwohl ich das vermeiden möchte)
Genau dieses. Brauch ich sonst noch was das fehlt?
Deckel und schlüssel hab ich.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Alles anzeigenHallo Vjatka Freunde.
Toller Thread hier und sehr interessant und informativ was so alles passt von anderen Rollern.
Habe mir jetzt auch eine gekauft vom Sepo aus dem GSF und werde dieser auch wieder auf die Straße helfen.
Motor ist leider nicht gelaufen aber nach ein paar Handgriffen wie Vergaser reinigen und Unterbrecherkontakt reinigen und einstellen ist die gute nach angeblichen 30 Jahren Stillstand mit neuem Sprit und zur Zeit einem provisorisch montierten PK Tank auch wieder gelaufen. Einziges Problem ist ,dass das Zündkerzengewinde vom Zylinderkopf kaputt ist und auf jedenfall repariert wird.
Hier mal ein Foto wie sie zur Zeit aussieht.
Würde auch ein paar Teile brauchen falls jemand etwas hat oder weis wo ich etwas bekommen könnte.
Wie zum Beispiel: Lichtschalter mit Schlüssel, Rücklichtglas, kotflügelfinne, Gepäckfachbackenschloss mit Schlüssel (da bei meiner der Schlüssel fehlt), rechte äußere Trittleiste mit Gummi, zwei Trittleisten Endstücke und sicher noch das eine oder andere Teil.
Hoffe ich bin hier richtig
Zylinderkopf hätte ich zum veräussern.
Btw: Ich bin immer noch am Suchen für den "Drehteil" des Lichtschalters. Quasi welcher die Kontakte berührt... Ideen?
Aktuell nur 1 Laserteil von 25 Stk verkauft, und der hat gemeint, es sei ein Flachenöffner....![]()
Sollte das eine Teil auf der Customshow verkauft worden sein dann ist es bereits montiert. Und bis dorthin hat es den Zweck als Flaschenöffner hervorragend erfüllt.
Sollten dir die Teile überbleiben könntest du das Vjatka Logo reinläsern lassen und dann als Flaschenöffner verkaufen - dann sind sie bestimmt ratz-fatz weg.
...hat von Euch wer die Pinasco Flytech in der Vjatka schon verbaut und kann diesbezüglich sagen,
ob das halbwegs passt?@il mechanico ...hast du von den spanischen Teilen noch was auf Lager
@schoepfm frag mal bei sucram70 nach, ob er Dir da nicht weiterhelfen kann. Der lässt sich soweit ich
informiert bin neue Aufnahmehülsen drehen und kann diese dann tauschen.....
Hier
Hab zwangsläufig auf die Flytech umrüsten "müssen".
Anfängerfehler - Kurbelwelle defekt, VB1 Welle verbaut - Zündfunke im Keller.
Zur Antwort:
Ja sie passt technisch sehr gut, nix zum modifizieren. ABER MIT ITALIENISCHER KURBELWELLE, keine Ahnung
ob man die Zündplatte so weit verstellen kann um mit der Russenwelle auch passend zu funken.
Hier hake ich gleich noch nach:
Kann mir jemand sagen wo ich die Original Leuchtmittel in 12V herkriege?
Wer es noch nicht entdeckt hat, in den ausgestellten Vjatkas befindet sich beim Vergaser ein Musterdatenblatt, sollte wer noch keine Papiere besitzen wird das sehr erleichtern.
Bin ich zu spät für schwarze Griffgummis @ptuser ?
Du hast nen simmerring vergessen am bild :p
...das wird bei mir aber ein seeeehr kleiner Teilestand!!! Und ob die Russenschüssel bis dahin rollfähig ist, da bin ich mir auch nicht ganz sicher... aber seit gestern ist zumindest der Lenker so montiert, dass man auch lenken kann
@ptuser nimmst du mir auf deinen kleinen teilestand ein vjatka logo mit?
@VP-150
Die ganze strecke ohne kennzeichen?????
Ein Freund aus Moskau hat die zwei gekauft, hat seine dann fahrfertig gemacht, später bin ich nach Moskau geflogen und hab meine das erste mal live gesehen
![]()
Mit russischer Gemütlichkeit wurde mir dann eröffnet, dass man nach meiner noch schauen müsse ...wir wollten aber 2 Tage später aufbrechen ... am Abend vor der Abfahrt dann erste Probefahrt und der Hof war in blauen Nebel gehüllt ...
also Wodka aufgemacht und das Moped zerlegt und Getriebe gespalten, Simering nach russischer Methode durch Feder "nachspannen" wieder flott gemacht und als es wieder hell wurde losgefahren
![]()
11 Tage später waren wir dann in bei mir zu Hause!
Also DASS nenn ich russisch
Wow das wär ja der Wahnsinn! Würde mir viel bringen!
Schreib mir ne pn mit deiner email. Schick ich dir morgen.
Typisieren österreich? Wenns dir hilft hab ich ein musterdatenblatt für dich, meine hat schon ö-papiere
Michale120290
Ich stelle mich auch hin. Ist zwar noch nicht ganz fertig aber so kann man direkt vergleichen und quatschen.
welche russen sieht man denn in Innsbruck auf der customshow? gibt eine eigene vjatka ecke !