PERFEKT! So hab ich mir das erträumt
Beiträge von Suburban
-
-
Ich hab mal stümperhaft rot markiert was ich als Belaggröße bezeichne. Das ganze Teil ist der Bremsklotz und das markierte nur der Belag und davon bräuch ich die genauen Maße.
Danke im vorraus^^ -
ok. Dann muss ich wohl warten bis sich einer meldet^^
-
danke, derpinguin. Das Gewicht bringt mich schon etwas weiter
chup4: wie die Bremse funktioniert, habe ich schon herrausgefunden. Deshalb habe ich mich ja für dieses System entschieden
Ich brauche noch die Gesammtlänge des orginalen Bowdenzugs und die dazugehörige Funktionslänge, sowie die Belaggröße eines Bremsklotzes der Trommelbremsen. Gehen ich recht in der annahme, dass die Bremstrommeln vorn und hinten gleichgroß sind?
-
Hey Leute,
eigentlich hab ich in diesem Forum überhaupt nix verlohren, denn ich bastel fast ausschlieslich nur an Simson und MZ.Nun hab ich ich mir aber für meine Technikerarbeit vorgenommen das Bremssystem der Simson, vorzugsweise Schwalbe, da vorhanden, zu verbessern und störsicherer zu machen.Bei meiner Recherche bin ich auf das interessante Integralsystem der Vespa Cosa gekommen. Mein jetziger Gedanke ist dieses Bremssystem bauähnlich mit dem Bremsystem der Schwalbe zu kombinieren.Aktuell hab ich das Problem dass ich von der Cosa keinen Handbremshebel finde um eine Preisauflistung aufzustellen.Kann mir da jemand einen Tip geben wo ich orginalen Handbremshebel für den Bowdenzug finde? Ich habe bisher nur Handbremshebel für Scheibenbremsen gefunden.Desweiteren wäre für meine Bremsberechnung das Gewicht der schwersten Cosa und die Bremsklotzgröße der Trommelbremsen wichtig.vielen Danke falls sich hier jemand meldet und fragt wenn ihr über meine Vorhaben Fragen habt, attacke^^
Tom