Gut man lernt nie aus. Macht es eher Sinn auf Membran Ansaugstutzen zu wechseln? Muss der Motor da auch geöffnet werden?
Beiträge von DNGRS
-
-
Ok werde erst mal den Vergaser prüfen und dann weiter sehen. Vielen Dank erst mal
-
Hi, meine Vespa v50 macht leider ein paar zicken in letzter Zeit. Letzten Samstag ne kleine Ausfahrt gemacht, prüfe vorher immer ob die Beleuchtung geht. War alles in Ordnung. Dann irgendwann habe ich gemerkt, dass mein Scheinwerfer nicht mehr geht. Auch das Rück-und Bremslicht sowie Hupe tot. Gerade nachgesehen und mal an den Kabeln der Zündung (12 volt kontaktlos) gemessen. Es kommen im Leerlauf nur etwa 3 volt raus. Beim Gas geben Mittelstellung eigentlich nichts nur bei Vollgas 12 volt. Kenn mich jetzt echt nicht besonders mit Elektronik aus. Jemand ne Ahnung?
-
Verschlossen gar nicht. Sind immer noch welche da. Aber jetzt nicht denken das es jetzt richtige Rillen sind. Es war nicht so stark, aber man kann sie sehen. Wenn es daran liegt, dann weiß ich es wenigstens und muss das früher oder später beheben.
-
Hallo, habe den Motor Anfang letzten Jahres neu gemacht. Drehscheibe hatte leichte Riefen, kurbelwelle war nicht mehr so gut. Habe den Drehscheiber mir 800er schleifpapier wieder gut hinbekommen. War wie gesagt nur leicht. Kurbelwelle ist neu. Ist ne Vespa v50 Spezial.
-
also hab einen dellorto 16.16 und einen 75er DR drauf. Wie ich einen Vergaser sauber mache usw weiß ich. Ich bin letzten Samstag ca. 50 km gefahren. Jetzt hab ich die Ölsuppe auf dem Boden. So hat sie das Öl raus. Dass es ein bisschen saut ist mir klar aber nicht so.
-
Hi, habe das Problem, dass mein Luftfilter so stark verölt ist, dass der ganze Vergaserraum sehr stark verölt ist. Ist es normal? Motor läuft gut kerzenbild passt auch.
-
Genau die
Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
-
Habe mir jetzt ne andere Klammer gebastelt und siehe da die Gänge lassen sich sauber einlegen.
Genau dass habe ich mir gedacht. Die kann man nicht einstellen mit 3 bis 4 mm Spiel im Schaltrohr. Zumindest bei meiner Vespa nicht.Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
-
Ja normal ist ja die Klammer 2mm im Durchmesser. Die Löcher sind 2.5mm. hab nen Bohrer rein gesteckt und dann hatte das Schaltrohr kein Spiel mehr.
Wenn man alleine schon ca. 3mm Spiel zwischen den Gängen haben sollte, wären es ja bei mit 6mm.
Wenn ich also die Züge zu locker mache, dann kann ich kaum in den 1. schalten. Und bei weitem nicht in den 3. Der 2. geht immer.
Dann mach ich die Züge mehr unter Spannung, sind dann natürlich zu fest und schalten kann ich dann kaum, weils einfach zu straff geht. Habe aber immer noch Spiel im Griff logisch obwohl es ja eingentlich Bombenfest is. Wenn ich dann ins die 1 schalte muss ich immer noch leicht darüber hinaus ziehen bis der Gang rein rutscht.
Kann ja nur an dem Schaltrohr liegen. Wenns daran nicht liegt, dann im Motor. Wobei ich mir dass nicht vorstellen kann, da ich von Hand am Motor schalten kann und alle Gänge gehen sauber rein.
Hatte erst gedacht dass die schwer gehen. Aber wie gesagt im ausgebautem Zustand geht es natürlich leichter.
Bastel mir morgen erst mal selbst ne Klammer mit 2,5mm. -
habe gerade gemerkt, dass ich ca. 3mm Spiel zwischen Schaltrolle und Schaltrohr habe. Darf da spiel sein?
Denn dass Spiel allein brauch ich ja in der Einstellung der Schaltung. So ist das Einstellen ja nicht möglich.
Habe den Motor noch mal ausgebaut auf der Werkbank kann ich ihn mit der Hand sauber durchschalten. -
Ja war auseinander, Getriebeöl ist neu drin 250ml.
-
Züge sind Komplett neu geht alle super leicht wenn ich die Züge nicht eingehängt habe
-
Hi, habe bei meiner v50 das Problem, dass meine Schaltung schwergängig ist.
Kann kein genaues Ergebnis bei der Einstellung erzielen. Egal wie locker/stramm ich die Züge mache.
Entweder bekomm ich den Gang erst gar nicht rein oder sie gehen extrem schwer rein. Manchmal reise ich auch einfach mal von der Leerlaufstellung
in den 3en Gang da es so schwer geht.
Wenn ich unten am Motor mit der Hand schalte, gehen alle Gäne rein. Nur dort lässt sich es sehr schwer bewegen bis es mal klack mach.( Ja drehe am Hinterrad).
Wie leicht muss sich denn dass am Motor bewegen lassen? -
Hi, habe ein Problem mit meiner Schaltung.
Mache gerade meine v50 neu nun bjn ich bei der Einstellung der Schaltung.
Bin nur am verzweifeln.
Egal wie stramm oder wie locker ich die Züge mache ich bekomm kein vernünftiges ergebnis.
Wie leicht muss sich das schaltgetänge unten am Motor bewegen lassen?
Kann es mit der Hand wenn die Zahnräder passen nur sehr schwer und den Gang drücken.
Ist es villeicht zu schwergängig?Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Ja hab eine Bestellt. Wird dann schon gehen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Also habe noch mal nachgesehen, wenn ich das so mache bringt mir das recht wenig. Der hebel am motor springt ja sofort zurück. Werd es mit ned Seilzugzange versuchen.
Da ich dann der Zug mehr auf Spannung halten kann. Die Schraube drehe ich am Blech voll rein. Dann werd ich ja wohl genug Einstellmöglichkeit haben.
Da haben sich die Italiener nicht viel dabei gedacht. An meinem 50er moped dauert das 5 Minuten und es ist wenigsten Platz. Naja bekomm es schon irgendwie hin.Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Das ist laut der Beschreibung keine Grundmassnahme. Da ich ja dann schon ein Stück über dem Druckpunkt bin. Also kann ich es nach dieser Anleitung nicht machen. Warum auch immer ist ja egal. Wenn dass funktioniert soll es mir recht sein.
Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk
-
Dann würde ich die Einstellschraube wieder, bis auf ein paar Gewindegänge, reindrehen und den Zug, bei gleichzeitigem Drücken des Kupplungshebels am Motor, durch Versetzen des Schraubnippels am Motor spannen. Dann solltest du genug Einstellmöglichkeit haben.
Ja, dass kann ich mal probieren.
-
Das hab ich gestern auch gedacht aber leider nein ist ne 3 scheiben Kupplung verbaut. Hab ca. 1-2 cm luft bis die kraft kommt. Normal müsste sie trennen. Kichstart geht auch leer durch, wenn ich die Kupplung ziehe.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk