Hallo zusammen!
Nach nun mehr gut 14 Jahren überlege ich aktuell mir wieder eine Vespa ( ) anzuschaffen. Nachdem ich bereits ein paar Jahre PX gefahren bin, überlege ich eine Smallframe zu kaufen. Dazu würde ich gerne eure Meinung hören.
Kurz über mich: Da ich weder die Zeit, noch das Know-how habe zu Schrauben bzw. restaurieren würde es auf etwas restauriertes von einem gewerblichen Anbieter hinauslaufen. Generell reizt mich eine V50s ja am meisten, von der Leisung her dürfte es aber nicht der original Motor sein Auch wenn ich damit nur zum Spaß unterwegs bin, habe ich kein großes Interesse den Verkehr zu behindern Alternativ zur V50s würde eine Primavera 125 in Frage kommen, diese könnte dann aber auch gleich etwas potenter sein. Wobei ich allerdings keinen große Lust auf Ärger mit dem TÜV habe!
Deshalb habe ich folgende Fragen:
- Sind die Motorblöcke von v50 und Primavera gleich? (Die Zylinder sind ja scheinbar alle kompatibel...)
- Macht das Tuning einer Primavera überhaupt Sinn?
- Welche (soliden!) Setups könnt ihr empfehlen? Und welche Geschwindigkeiten sind damit möglich?
- Welche Anbieter könnt ihr empfehlen?
Bin auf eure Antworten gespannt. Besten Dank im Voraus!