Beiträge von TOMV50
-
-
-
Hallo,
meine 50 Special von 1980 werde ich demnächst zum lackieren sandstrahlen.
Nun wollte brauche ich euren Rat:
original ist die Karosse nach dem lackieren mit Dichtmasse abgedichtet worden, soll ich auch so machen, oder vor dem lackieren und überlackieren?
Soll ich die Löcher des originalen Kennzeichenhalter für D zuschweissen und den Hintern ganz glatt machen- sie wird voraussichtlich nicht gefahren- oder muss der Halter der Originalität wegen wieder ran? Was mein Ihr?
Als ich sie bekam, war am Blech und an der Sitzbank ein Taschenhalter-ist das original?? Habe so keine Bilder gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüsse
-
Hallo,
Azzuro Cina 402 ?Kannst aber selber mal vergleichen bei vespafarben.de
Grüsse
-
Hallo zusammen,
da ich meine 50 Special jetzt doch restauriere und hierfür nun einige Kleinteile bestelle, hab ich noch ein paar Fragen:
Ist das Loch der Lenkkopfschraube serienmässig mit einer Gummikappe verschlossen?
Hat hier im Forum evtl. jemand das Bördelgerät für das originale Monoschlitzrohr und das Niet- Gerät zum Verdrücken der Nieten der Fussleisten zum verleihen?
Vielen Dank im Voraus.
Tom
-
Hallo,
wie gesagt, jetz warte ich mal, bis ich ihn hab, dann schauen wir weiter; wenn er wirklich in solch guten Zustand ist, wie die Bilder vermuten lassen, dann soll er auch lt. meiner GöGa original bleiben;
@DXR, was meinst Du mit 4350€??
Grüsse
-
Hallo,
ich warte jetzt erst mal, bis ich habe, dann entscheide ich , bzw wir, was wir machen, lt. den Bildern ist er in sehr guten Zustand; meine Mädels wollten ihn Cremefarbig-Braun, soll auch ein Geburtstagsgeschenk für meine besseren Hälfte sein.kann lt. Spediteur 10-14 Tage dauern- ich freu mich schon sooo!!!!!
-
Fotos folgen,
Vespe steht noch an der Nordseeküste, Transportauftrag ist schon erteil; ist aber wie schon geschrieben, nicht mein Favorit, ist eine 50 Spezial von 1980 aber in guten Zustand und der Preis hat auch gepasst. Aber da ich sie eh komplett zerpflücke, lässt sich evtl auf Blechnase und/oder Rundlenker umbauen.
Grüsse
-
Danke schon mal für eure Antworten,
bin gestern fündig geworden, zwar nicht ganz das ich wollte, aber günstig und guter Zustand, deutsches Model mit allen Papieren,
Soll als Deko dienen, in ein paar Jahren kann dan die Tochter fahren wenn sie will, oder ich
Grüsse
-
Hallo,
darf man fragen, wo du die beiden geholt hast??Grüsse
-
Hallo,
danke schon mal für Eure Antworten;
das mit einer fertig restaurierten hab ich mir auch schon überlegt, zumal ich in diese angebotene mit Sicherheit noch mal 800-1000€ stecken muss, bis sie fertig ist.
Da man aber nicht genau weiss, was man bei einer fertigen kriegt, würde ich lieber selbst Hand anlegen, da weiss man was man hat; wenn ich den Beitrag dann von einer V50, die ein "Profi" in München auf Kundenwunsch aufgebaut hat lese, dann mach ichs mit sicherheit lieber selber.
Was sollte Eurer Meinung nach dann die angebotene kosten??
und ja, es sollte ein Rundlenker sein.
Vielen Dank
-
Hallo zusammen,
lese schon seit langer Zeit hier mit, jetzt soll jedoch endlich mal eine V50 ins Haus.
Will sie eig. nicht wirklich fahren, sondern auf Neuzustand bringen und in die Bude stellen; zum fahren solls dann evtl. eine PK50 werden.
Was haltet Ihr von dieser? wirklich alles original? Der Preis, denke ich ist zu hoch, ist auch schon eine Weile online?
Vielen Dank schon Mal
Grüsse