Die Münze durchbohren und mit einem Draht sichern.
Beiträge von Menzinger
-
-
-
Mein Credo: Gewalt ist keine Lösung, wenn man nur darüber spricht.
Der User unter mir lacht auch lieber selbst. -
Hallo Jochen,
es gibt breitere Nadellager für das Pleuelauge für diese Zwecke.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mess das am besten aus und entscheide Dich dann für das passende. -
Die Hauptwelle ziehst Du mithilfe der Bremstrommel ein. Gangräder und Klaue sind montiert.
Dann schaltest Du in den ersten Gang, ziehst sie also so weit wie möglich raus und fädelst die Klötze ein.
-
Geträumt habe ich sowas heute Morgen 🤷🏼♂️. Die Realität jedoch…
Der User unter mir hat schon immer Urlaub.
-
Es ist, wie Volker schon schrieb, nicht empfehlenswert, weil sich das Bodenblech auf Dauer verbiegt. Die Vespa ist dafür nicht konstruiert.
Wenn Du es doch möchtest, dann plane eine Verstärkung ein.
Seitenständerverstärkung -TD CUSTOMS, VA 3mm- Vespa PX, T5 125ccm, PK, V50, PV, ET3 - Typ BuzzettiKein Verbiegen des Bodenbleches bei Seitenständerbetrieb mehr! Passend für alle PX, Rally, Sprint, VNA-VBBB, 50N usw. - gefertigt aus Edelstahl.www.scooter-center.com -
Ich bitte meine unvollständige Aussage zu verzeihen, das ist natürlich so korrekt...
Du hast in der Sache ja recht. Wenn sie frei atmen kann, läuft sie gute 60. Der Prüfer wird sie nur im Originalzustand abnehmen.
-
Bei Interesse unbedingt beachten:
Wenn das eine echte HP4 ist gibt's dafür in D keine BE, da die 50 km/h überschritten werden...
Ich glaube schon, dass sie als Kleinkraftrad einzelgenehmigt würde.
Piaggio hat ja Maßnahmen ergriffen, um die Geschwindigkeit auf 50kmh zu begrenzen. Zum einen wurde ein engerer Auspuffkrümmer als Drossel verbaut, zum anderen wurde sie mittels kurzer Übersetzung eingebremst. Sie durfte auch in Italien nicht schneller fahren, auch wenn natürlich jeder sofort den Krümmer getauscht hat.
-
Ich hatte ganz lange Zeit drei Autos aus den 80ern. Ein E21, eine Baureihe 964 und ein C107. Alle drei habe ich lange und gerne gehabt und trotzdem auch gerne wieder hergegeben, weil ich auf Reisen immer Sorge haben musste, dass sie mir abhanden kommen.
Der User unter mir kennt das Gefühl mit einem Auge im Geschehen und mit dem anderen auf dem Fahrzeug zu hängen. -
Es hilft natürlich überhaupt nicht zu meckern, dadurch wird nichts besser. Und dass die Zugbegleiter viel viel Ärger abgekommen für Mißstände, die andere hochbezahlte Manager über Jahre systematisch verursacht haben, ist sicher auch falsch, ungerecht und nicht zielführend.
Aber dennoch habe ich auch vollstes Verständnis für Bahnreisende, die überhaupt keinen Humor mehr für die Dienstleistung Eisenbahn übrig haben. Ich gehöre dazu...
In meinen letzten 15 Berufsjahren war ich sehr regelmäßig auf Dienstreisen, oft 15-20 Reisen im Jahr, d.h. ungefähr 30-40 Zugfahrten. Und wenn von 40 Zugfahrten ungefähr 35 schief gehen, man irgendwo "strandet", dienstliche Termine in die Hose gehen oder was auch immer, ist das auf Dauer einfach nur zermürbend. Wenn die Arbeitswoche z.B. damit beginnt, dass man mittags einen Termin in Flensburg hat, Ticket mit Platzreservierung am Tisch um mit den Kollegen den Termin vorzubereiten und der Waggon fehlt. Keine SItzplätze, keine Möglichkeit noch etwas vorzubereiten. Aber sind ja nur 5 Stunden. Wenn auf einer Zugfahrt nach Hamburg direkt 2 Züge zusammenbrechen. Wenn man im Zug sitzt, sich nach einer stressigen Woche auf das WE freut und man zufällig 200km vor zuhause auf dem Bahnsteig die Anzeige liest "Zug endet hier". Keine weitere Info für die Fahrgäste. Und das immer und immer und immer wieder. Wenn nach so einer Panne ein ganzer Zug sich verteilen muss auf einen Nachfolgezug und die Zugleiterin Fahrgästen droht, sie von der Polizei aus dem Zug entfernen zu lassen, weil sie mit ihrem 2. Klasse Ticket in der ersten Klasse eingestiegen waren weil in der zweiten Klasse einfach kein Platz mehr war. Zugteile die sich nicht ankoppeln lassen. Zugteile die sich nicht abkoppeln lassen.Nochmal - mir ist klar, dass es auch dann weder zielführend noch gerecht ist, Personal anzuschnauzen. Aber - das ist auch oft dem Personal nicht klar, z.B. wenn es mit der Polizei droht oder einen fragt, woher sie wohl wissen sollen, wie es weitergeht....
Ich bin einfach nur froh, dem Zwang mit der Bahn zu reisen entkommen zu sein
Deinen Blickwinkel kann ich total nachvollziehen. Mit rund 100.000km im Jahr mit der Bahn kenne ich das Gefühl gut, wenn man ein paar hundert Kilometer vom Ziel entfernt strandet, oder trotz reichlicher Reserven in der Reiseplanung doch noch abgehetzt und zu spät kommt.
An einem Punkt möchte ich Dir dennoch widersprechen. Es ist nicht das Management. Die heutigen Probleme wurden bereits in den frühen 90ern verursacht, weil die damalige Bundesregierung die Bahn unbedingt als gewinnorientiertes Unternehmen an die Börse bringen wollte. Aus Effizienzgründen wurden viele Redundanzen, wie an Knotenpunkten stationierte Lokführer, Begleitpersonal oder eben auch Ersatzzüge abgeschafft. Dadurch gibt es keine Fallbacks mehr, wenn etwas nicht funktioniert.
Egal, welche arme Sau Du da jetzt hinsetzt - es wird viel Geld und Jahre kosten, um wieder die Zuverlässigkeit zu erreichen, an die mindestens wir zwei uns noch gerne zurückerinnern. -
Ich bin immer wieder aufs Neue entsetzt, wie widerlich und simpel Menschen sein können.
Ich bin gestern in Düsseldorf in den für mich glücklicherweise leicht verspäteten ICE nach München gehüpft. Zu diesem Zeitpunkt waren alle ICEs auf dieser Route wegen Personen im Gleis leicht verspätet.
Kaum im Zug ging das Gemecker über die Bahn los. Der Mensch in der Reihe neben mir war besonders leidenschaftlich. Einer Mitfahrerin und mir wurde es dann irgendwann zeitgleich zu viel und wir wiesen darauf hin, dass die Bahn für Rübennasen auf den Schienen nichts kann.In Frankfurt bekam er neues Futter. Dieser ICE und der Gegenzug fuhren auf den jeweils anderen Gleisen ein, der Lokführer für meinen ICE stieg in den falschen Zug weil die Anzeigen nicht aktualisiert waren und wir hatten nochmal mehr Verspätung. Ok, dieses Mal war es die Bahn. Aber das Meckerkonzert schwoll wieder an.
In Würzburg kam die Durchsage, dass man Nürnberg wegen der langen Fahrtdauer leider das Bordrestaurant schließen muss. Mein Reihennachbar war wieder ganz vorne dabei. Mein Hinweis, dass Par. 3 Satz 2 ArbZG auch für das Personal des Restaurants gelten würde, brachte mir Beschimpfungen ein, dass ich wie ein Schaf dem Mainstream folgen würde. Einfallsreich.
Mittlerweile waren auch immer mehr Toiletten außer Betrieb genommen worden. Sie waren entweder vollgekotzt, verraucht oder vollgeschissen.
In solchen Momenten zweifle ich daran, dass die Menschheit überlebensfähig ist. Wir sind gut in München angekommen und wären noch viel besser gefahren, wenn sich viele Mitfahrer rücksichtsvoll verhalten hätten. Eine Zugbegleiterin hatte auf dem Bahnsteig in München Tränen in den Augen. Ich habe mich wirklich geschämt. -
So, das Ding springt wieder an. Vielen Dank für die Anregungen und Hinweise.
Ein komplett Untalentierter
Jeder hier hatte vermutlich schonmal das Gefühl ein Brett vor dem Kopf gehabt zu haben. Ansonsten wäre das Forum ja überflüssig
-
Ich kenne mich jetzt seit mehr als 48 Jahren persönlich und täglich entdecke ich neue Seiten an mir
Der User unter mir hat keine Ahnung wovon ich rede.
-
Ok, dann kann ich ja schon mal anfangen:
Gabel, Kotflügel, alle Züge, Lenkkopf mit allem, was dazu gehört, Seitenklappen, Rücklicht, 2 Felgen, Schläuche, Motor.
Alles natürlich möglichst gebraucht, aber noch gut. Auch einzelne Teile gerne.
P.S.: ohne den Rahmen gesehen zu haben: den bekomme ich schon wieder hin.
Wenn jemand was hat, gerne hier mitteilen und bei mir per PN melden, dann schicke ich meine Adresse.
Ich wühle am Freitag in meinen Kisten und schreibe Dir.
-
Das bringt ja nichts. Die meisten Filialen sind wegen Personalmangel nicht zuverlässig auf. Dann stehst Du da mit Sturmhaube und Bleispritze und liest „heute wegen Personalmangel geschlossen“.
Der User unter mir hat eine zuverlässige Geldquelle.
-
Amazon ist ja schon toll.
Mir wurde soeben mitgeteilt, dass ich für das Kundenbelohnungsprogramm ausgewählt wurde.
Dabei bin ich dort nicht einmal Kunde
(eher belustigt als aufgeregt)
Wenn Deine Kinder dann noch neue Handynummern haben sollten und ein Techniker Deiner Bank vorbeikommen sollte, könnte das ein regelrechter Glückstag werden
Ich bin vom ADAC für meine langjährige Treue belohnt worden
. Bin da aber auch nicht Kunde…
-
Sind eigentlich die Teile alle dabei, die anfangs mal mit aufgeführt wurden?
Motor, Lenkkopf, Klappen, Vergaser etc ?
Wenn nicht, können wir schon mal anfangen, alles mögliche an Teilen zu organisieren.
Gerne können die dann schon zu mir geschickt werden.
Einfach wegen Fehlteilen melden, Volker.
-
So ist es. Manchmal wache ich morgens auf und frage mich, wo ich gerade bin
Der User unter mir hat (zum Glück) schon länger kein Hotel von innen gesehen. -
Ich habe es kurz überlegt, aber dann wieder verworfen. Die fahren über Berlin
Der User unter mir war schon am Nordkap.