Bzw. sie quietschen nur wenn die Vespa warm ist bzw. halt die Bremsen warm sind. Aber dann in großer Lautstärke
Beiträge von Williwonka
-
-
Wie weit, muss das den angefast werden? Hab jetzt die Kante Leicht angefast aber es queitscht immer noch...
-
Ja hast ja absolut recht
Will es nur ordentlich hinkriegen. Das geht mir nämlich unnormal auf den Sack..
Werkzeug technisch eine Frage: Drehmoment oder ganz normale Nuss? und wenn ja weißt du die größe? 22? ne V50n
-
sorry
bin im selber basteln, kompletter Neuling.
-
Und was nehm ich am besten zum anfasen her? Handelsübliches Schleifpapier
-
ok, super vielen vielen Dank! Noch eine kurze Frage. Zur Montage des Hinterrades brauch ich ein Drehmomentschlüssel oder? wisst ihr welche Nuss?
-
ok, was heißt Kanten? Also bei den Belägen die Kanten?
-
quietsch leider immer noch nach 150 km Einbremsen?
Was kann ich machen?
-
Hat jemand zufällig eine Anleitung bzw. Bilder wie ich beim abschleifen vorgehen muss? Und ich das Rad abmontiere etc. hab sowas noch nie gemacht?
-
Ok aber dazu hätte ich schon die Überlegung. Wenn ich Vorne einen drecks Scheinwerfer habe, wieso wenn das Licht nicht geht, dass es sowohl hinten als auch vorne nicht geht?
Wenn müsste doch dann zumindest hinten problemlos gehen.
-
tja zu früh gefreut. Bin gestern Abend gefahren und manchmal (bei Bodenwellen) geht es kurz aus. Meist geht es dann nach einem kurzen an und aus machen am Schalter wieder... jedoch nicht immer.
Hinten geht es dann auch nicht.
Könnt ihr nochmal helfen? Liegt es jetzt am kabelkästchen?
Vielen Dank euch!
-
Also hab heute die Flachstecker komplett neu gemacht am Scheinwerfer und jetzt funktioniert das Licht problemlos
Danke euch nochmal!
-
Hey Jack,
danke für dein Feedback.
sowas dachte ich mir schon.
Ich werde mir sowohl die Flachstecker an dem Scheinwerfer vornehmen als auch am Kabelkästchen.
Ich hoffe richtig vercrimpt funktioniert es dann problemlos
-
ok, vielen vielen Dank euch!
Vielleicht eine kurze Frage noch, welche Ringkabelschuhe und Flachsteckerhülsen werden den üblicherweise bei einer V50 verbaut?
-
Ok, ja muss ich mal sehen. Hupe geht auf jeden Fall Problemlos
-
Kann es auch sein, dass dadurch das die Flachstecker nicht gecrimpt wurden sondern mit der Zange zusammen gezogen worden sind, dass da Kabelstränge gebrochen sind und es deshalb spinnt?
Würde eventuell morgen mal neue Flachstecker kaufen und durch die alten Austauschen.
Wisst ihr welche Flachstecker da verbaut werden?
-
Danke für deine Antwort.
Also einfach während der Fahrt leicht auf der Bremse bleiben oder wie?
-
Hängt zusammen, entweder gehen beide oder gar keins.
Habt ihr Tipps wie ich am besten vorgehe?
-
Hey Zusammen,
und zwar geht bei mir manchmal das Licht und manchmal nicht..
könnt ihr euch mal kurz das Bild ansehen und mir kurz sagen, ob es eventuell daran liegen kann, dass nicht sauber gearbeitet wurde?
Vielen vielen Dank und Gruß.
-
Hallo Zusammen,
Ich bin ganz neu hier und seit kurzem glücklicher Besitzer eine neu aufgebauten V50.
Jetzt habe ich jedoch eine kurze Frage:
Seit heute ca. 120 Km drauf, quietscht die hintere Bremse etwas bei langsamer Fahrt.
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, was ich dagegen machen kann oder ob sich die Bremsen erst einfahren müssen etc.?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG Patrick