Ok nice.... Noch ne Frage: Kann mir jemand sagen wie ich die vergaser bedüsung ändern muss wenn ich einen Sito Plus an meiner pk habe? Bin bisher mit der original bedüsung gefahren...
Beiträge von FLX
-
-
So wie es scheint hatte ich wirklich den Pseudoleerlauf zwischen 3. und 4. Gang erwischt.... Ich hoffe das Anfahren im 3. Gang hat nicht der Kupplung oder dem Getriebe geschadet.... Ich werde jetzt nochmal einen Zug bestellen und den jetzigen wieder tauschen, da ich ihn zu kurz abgeschnitten habe, aufgrund des falschen Leerlaufs...
-
Also gequalmt hat da nix und ich konnte dann ja auch in den "zweiten" schalten... Aber ich schaue morgen nochmal ob ich einen "zweiten" Leerlauf finde...
-
Naja anfahren im 3. Gang geht meines Wissens eher nicht?! xD
-
Aber ich kann doch wohl kaum die vespa im Pseudoleerlauf starten und dann im 3. Gang los fahren oder?! Das erscheint mir nicht sehr plausibel...
-
War ne Schraube von der Abdeckung seitlich... Ich hab den Seilzug von der Schaltung getauscht und die Schaltraste etc. montiert... Allerdings kann ich weder in den 3. noch in den 4. schalten, jemand eine Idee woran das liegt?
-
Ja von der Abdeckung ist die Schraube nicht.
-
-
Aber warum muss ich den vergaser abdüsen? Der alte auspuff hatte doch keine Drossel, da hab ich auch nix am vergaser verändert....
-
Hey, noch eine Frage: Ich habe im Internet gelesen, dass der original auspuff von Piaagio keine Drossel hatte. Stimmt das? Denn ich habe einen Sito plus verbaut und dieser hat eine Drossel. Dann müsste das entfernen der Drossel ja einen kleinen Leistungszuwachs bringen oder?
-
Muss ich den Tacho zwingend ausbauen oder komme ich auch so an den Schaltdraht ran? Und ist das egal wenn der Motor im zweiten Gang ist?
-
Hey, ich habe die schaltknarre gelöst und versucht den Draht bzw die Schraube im Schraubnippel zu lösen. Das hat leider nicht funktioniert. Ich werde wohl den Schaltdraht tauschen müssen. Zusätzlich ist der Schaltgriff plötzlich im zweiten Gang, muss wohl beim Demontieren der Schaltknarre ausversehen in den zweiten Gang geschaltet haben. Macht das etwas aus beim Tauschen des Schaltdrahtes und wie genau tausche ich diesen?
-
Alles klar dann werde ich das mal probieren mit Hilfe von der feschen Nachbarin
-
Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Wie ist denn der Draht an diesem bolzen befestigt? Und meinst du die groß Mutter welche die Schaltrolle hält? Und saust der Schaltzug nicht einfach weg wenn ich ihn löse, weil der so stark gespannt ist?
-
Hi,
ich bin glücklicher Vespa Pk 50 xl Besitzer. Die Kiste ist in gutem Zustand und fährt auch gut. Allerdings springt manchmal der 4. Gang wieder raus. Aus diesem Grund wollte ich die Schaltzüge nachstellen, allerdings ist beim Fest ziehen der Einstellschraube das Gewinde samt schraube abgebrochen. Komischerweise ist aber der Schaltzug weiterhin gespannt und nicht locker. Jetzt meine Frage kann ich die Schaltrolle austauschen oder ist das gar nicht notwendig? Und wenn sie tauschen sollte, wo finde ich die entsprechenden Ersatzteile und wie läuft der Tausch genau ab?