Das mit den verschiedenen Reglergehäusen habe ich auch festgestellt, da ich genau 2 besitze und die definitiv unterschiedlich sind in dem Bereich, wo dieser Ring hingehören könnte. Bei meinem aktuellen Motor, den ich gerade fit mache, passt so ein Ring aber glaube ich auch nicht rein. Ich lasse ihn jetzt erst mal weg und schaue ob alles funktioniert. Aber danke für deine Mühe marco/hamburg . Hat mich in meiner Meinung bestätigt. Tolles Forum!
Beiträge von Derden911liebt
-
-
Hallo Kellermeister,
da hast du natürlich recht. Wäre der Ring im Reglergehäuse als Anschlag tätig, würde das lediglich beim Anfahren mit einem schlechteren Anzug wirken und nicht als Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit...... Mein Denkfehler
-
Kann mich irren, aber kann/konnte man nicht einen original Drosselsatz zum Mofa bei Piaggio ordern?
Ist ja auch egal, da kein hier im Forum scheinbar jemals über diesen Ring gestolpert ist, wird er wohl nicht immer verbaut sein.
-
Mir ist noch die Idee gekommen, vielleicht ist der Ring ja lediglich für die Drosselung auf 25km/h / Mofa.
Das würde ja auch Sinn machen, da dann die Vario durch diesen Ring nicht mehr so weit zusammenfahren kann und damit die Geschwindigkeit reduziert wäre. Das klingt für mich jetzt als plausibelste Funktion für diesen ominösen Ring.
Das würde bedeuten, dass ich den definitiv auch nicht benötige, da meine Vespa ja keine Mofa Zulassung hat.
-
Super. Vielen Dank für die Info. War nur durch die Piaggio Ersatzteilliste verwirrt.
Schön, dass hier einem geholfen wird durch Leute, die selbst mal einen Schraubenzieher in die Hand nehmen
.
Vielen Dank
-
Wie Schlauberger tonitest fesrgestellt hat gibt es den Ring noch online zu kaufen. Das habe ich auch schon gesehen👍. Danke der Nachfrage - ich kann selber denken.
Wie aber in der Beschreibung bei dem Onlinetreffer steht ist der ab Bj.93
Meine Wespe ist aber Bj.92. Daher von mir die anfangs gestellte Frage, ob jemand hier im Forum den schon einmal bei seiner Vario entdeckt hat.
Scheinbar gibt es 2 verschiedene Vario Reglergehäuse. Das eine hat einen Bund, bei dem der Ring vielleicht passen könnte, das andere ist da glatt.
Da ich meine Vespa zerlegt gekauft habe und nur mehrere Kisten an Teilen habe wäre ein Rat hier hilfreich.
-
Hat jemand die Maße zufällig? Ist der aus Gummi? Mit Stahlverstärkung?
Auf meinem ersten Bild ist der nämlich an einer Stelle offen.
Wennn jemand so einen Ring hat, wäre das toll.
Mein Vespa Händler sagte mir gestern, dass er den nicht mehr besorgen kann😩!
-
Hat den Ring schonmal einer verbaut/ gesehen? Ist das ein Gummiring als Anschlag für die Variorollen?
-
Habe den Ring auf noch keinem einzigen Bild gesehen. Habe ihn nur in der Vespa Teileliste entdeckt.
Vielleicht gibt es ja jemand, der die Ober Vario bei sich schon zerlegt hat und den Ring auch gesehen hat.
-
Hallo,
ich würde gerne wissen, für was der Ring 286975 im Variator ist?
Da ich gerade eine PK 50 XL2 VA52T automatica Bj.92 restauriere und dieser Ring bei mir fehlt.
Kennt einer dieses Teil. Wird das benötigt? Kann man das nachmachen, da im Netz nicht mehr verfügbar?
Oder hat einer zufällig so einen Ring noch rumliegen und benötigt ihn nicht mehr?
Gruß Bert