So wie das Kolbendach aussieht, hat der einiges mitgemacht. Der Fremdkörper, der da durchgegangen ist, ist mind. ein Kolbenring, der Dir den Kolben zerstört hat. Mit ganz viel Glück eben nur den Kolben.
Ich behaupte, so wie der Keil aussieht, dass das Lüfterrad nie richtig in der Nut saß, sondern nur recht fest aufgeschraubt wurde. alternativ saß das Lüfterrad in der Nut und war nicht richtig festgeschraubt. Auf jeden Fall hat der Keil deutliche Schadspüren.
Der Kolben ist definitiv was für's Regal - als abschreckendes Beispiel.
Wenn der Zylinder runter ist, und der muss definitiv runter, wirst Du sehen, dass mind. ein Kolbenring fehlt.
Die Frage ist nun, wo der kleine Scheißer ist. Mit Glück ist der durch den Auslass in den Auspuff. Würde man aber auch an den Auslasskanten sehen.
Falls der Ring sich den Weg durchs Kurbelgehäuse gesucht hat, dürfte da ein wenig mehr Schaden sein.
Vorgehensweise: Motor ausbauen und auf die Werkbank legen. Zylinder runter und begutachten.
Dann wird's weitergehen: Motor auseinander und Schadensaufnahme.
Durch die mehreren Probleme kann z.B. auch die Kurbelwelle Schaden genommen haben, die Drehschieberdichtfläche kann Murks sein, ...
Keine Sorge, dass ist Uralttechnik und das Meiste kann man reparieren oder ersetzen. Keine Angst vor Herausforderungen, mit etwas Hilfe läuft das schon. Ich hab das auch schon mal gemacht.
Beiträge von Votan
-
-
entweder die Fotos sind so furchtbar oder der Kolben ist hin. Da sind doch Einschläge und Ausbrüche zu sehen und höchstens noch ein Kolbenring da.
Kapitaler Motorschaden - mit Glück ist der Drehschieber noch gut, Auseinander muss der Motor auf jeden Fall.
Pfusch am Bau.
-
Der Benzinschlauch ist zu lang. Bei vollem Tang geht's, sobald der Pegel fällt fangen die Probleme an.
Ist bei vielen Menschen auch so.
-
Abgeschert sollte das heißen. Alternativ wurde das Lüfterrad nicht richtig montiert. So wie der Keil aussieht passt das auch nicht mehr. Mach doch mal ein Foto vom Innenkonus des Lüfterrades. Und zum Zylinderkopf demontieren muss nur die Lufthutze runter und dann vier Schrauben. Bei der Montage dann aber auf jeden Fall mit Drehmoment anziehen.
-
der Keil ist sauber abgesichert und muss wohl neu. Zylinderkopf würd ich auch mal demontieren, um zu schauen, was der falsch zzp evtl mit dem Kolben gemacht hat.
-
lese gerade von 1600 Euro für Teile bei 20 PS. Was ist denn da alles verbaut?
-
für den 200ter Motor solls doch ne Freigabe von Piaggio geben und für Malossi gibts auch ein Gutachten. Wenn der Auspuff original bleibt, bzw ne Box, dann sollte das unproblematisch sein, denke ich. Die Rahmen sind ja gleich.
Vergaser ist dann wahrscheinlich der 24iger.
-
ich habe gehört, dass das ohne weitere Motorbearbeitung keinen Sinn machen soll.
Ich hab mal O-tuning versucht.