Du hast natürlich recht, das ist alles Flickwerk, aber ich habe nur den 125ger Führerschein und da ist es schon etwas schwieriger. Ich habe jetzt zwei Motoren, einmal VBBt1 und Vbbt2. Der Unterschied liegt eigentlich nur darin, dass der eine Motor zwei Bremsbacken hat und der andere eine. Der Asienmotor muss aufwendinger repariert werden, darum möchte ich den anderen fahren. Ihn habe ich relativ günstig bekommen, möchte ihn gern unterbauen und losfahren. Die Saison ist ja nicht mehr ganz so lange. Die Investition ist nicht so extrem sinnvoll, aber dann hätte ich mittelfristig zwei Motoren, die funktionieren. Das kann ja nicht schade. Ich überlege daher, ob ich die Felge nicht doch einbaue. Viele Grße
Beiträge von jan1969
-
-
Momentan sind die kleinen 8 Bremstrommeln montiert. Es ist alles etwas kompliziert, das hat verschiedene Gründe. Der Motor, den ich jetzt einbauen möchte hat hinten einen Bremsanker. Meinen anderen Motor werde ich im Laufe des Sommers überholen, das dauert doch länger und ich möchte in der Saison einfach noch etwas fahren. Daher habe ich jetzt den 8. Motor. Die Vespa ist aber auf 10 Zoll umgebaut und auch eingegragen. Vorn fahre ich 10 Zoll mit offener Felge und ich würde jetzt gern hinten mit einer GS Felge geschlossen die 10 Zoll ergänzen. Glaubst du, dass das geht. Der Motor funktionert einwandfrei und ich würde mich einfach freuen, wenn es klappt. Vielen Dank schon jetzt für deine Einschätzung
-
Hallo,
leider habe ich ingsesamt eine 10 Zoll Vespa, Motor ist allerdings 8 Zoll und hat hinter leider nur einen Bremsanker. Wenn er zwei hätte, wäre es sehr einfach. So muss ich wohl den in den sauren Apfel beißen und GS Felgen kaufen
-
Liebes Team,
ich habe folgende Frage. Ist es möglich, einen 8 Zoll Motor Vespa mit einer Ankerplatte für die Bremsbacken auf eine 10 Zoll Vespa zu verschrauben. Ich habe schon vieles gesehen, aber auf diese Frage finde ich keine Antwort.
Viele Grüße
Jan
-
Ja, ich habe nun alles neu genietet und baue den Motor wieder auf. Ich habe nur ein Problem,das ich nicht lösen kann. Die Kurbelwelle klemmt, obwohl ich das Lager drin gelassen habe. Zwei Mal schon habe die welle herausgenommen und wieder eingesetzt, aber es ist als ob sie schief ist. aber das kann auch nicht sein, weil ich eben alles so gelassen habe und das Einsetzen mit Hitze und Kälte total einfach war. Hat jemand eine Erklärung. Würde mir echt helfen.
-
Ein kurzer Zwischenbericht. Mir ist es tatsächlich gelungen, den Motor zu spalten und die Nebenwelle auszubauen. Den Motor habe ich dazu auch ausgebaut, es ist wirklich für mich als Anfänger einfacher. Der Schaden ist tatsächlich die Nebenwelle gewesen. Sie ist an der einen Seite noch an zwei Nieten wirklich fest und Eure Hinweise, schnell ranzugehen, waren absolut richtig. Ich werde selbst versuchen neu zu nieten, weil es momentan auf dem Markt auch kaum noch Nebenwellen gibt. Ich hoffe, dass es mir gelingt, auch das habe ich noch nicht gemacht. Mal sehen, was aus meinem Projekt wird. Vielleicht läuft sie ja doch wirklich wieder
-
Erst einmal vielen Dank Euch für Eure Hilfe. Ich werde das Projekt zeitnah angehen oder kaufe mir einen LML oder Lusso Motor. Allerdings ist das schon ein Kostensprung, daher doch wohl erst einmal spalten.
Letzte Frage: Hat jemand schon einmal den Motor gespalten und die eine Hälfte am Fahrzeug gelassen, also ohne ihn abzubauen. Eigentlich müsste das doch gehen, habe unterschiedliche Meinungen gelesen. Aber da ich merke, dass hier in diesem Forum wirklich Ahnung vertreten ist, würde mich kurz Eure Meinung sehr interessieren.
-
Du hast recht. Werde das projekt angehen , brauche wahrscheinlich einen tag oder?
-
Das hört sich alles nach einer grossen reparatur an. Was meint, zeitnah rangehen oder kann ich noch warten. Spaltet ihr den motor selbst oder lieber werkstatt. Was meint ihr?
-
Kann man das wohl selbst lösen oder muss man zur Werkstatt? Und wie heißt dieses Ritzel? Vielen Dank schon mal für die Hilfe
-
-
Mache ich morgen gern. Vielen dank für den hinweis. Morgen kommt auch vespawerkzeug, dann baue ich die kupplung ab, grosse op.
-
Das ist eine gute Idee, der werde ich nachgehen. Ich finde wie gesagt, den Roller ganz gut verarbeitet und habe bislang auch keine Hinweis auf Schrott. Er hat einen neuen Kolben verbaut, neue Räder und Reifen, etc. Vielleicht ist es doch ein Urteil, das nicht auf alle Anbieter zutrifft.
-
Der hat an der seite eine delle, der rest scheint in ordnung, habe leider davon kein bild
-
Oder sitzen die Federn nicht richtig, man kann auf einem Propfen Schlieren sehen?
-
Hallo, nein den Roller habe ich direkt importiert. Das war ein hohes Risiko, dessen war ich mir bewußt. Aber wie gesagt, bis auf dieses Scheißgeräusch ist m. E. alles relativ sauber verarbeitet. Kritik gibt es immer, aber vieles hätte ich nicht auszusetzen. Überall neue Kabel, 12 Volt, 10 Zoll, neue Verschraubung. Ich weiß sehr wohl um die Kritik an Vietnam, aber wie gesagt, so richtig teilen kann ich sie nicht. Herr Sang hat m. E. vernünftige Arbeit gemacht, aber wie gesagt, in den Motor habe ich noch nicht hingeschaut.
Nun meine Frage. Ich habe heute mal die Kupplungsbox geöffnet, Werkzeug für die weiteren Schritte habe ich noch nicht, muss ich mir erst besorgen. Wenn ihr aber genau schaut, sehe ich auf dem Primärritzel Schliefen. Könnte es sein, dass die Kupplung auf dem Ritzel schleift. Geht das überhaupt? Viele Grüße
-
Oh, das hilft mir weiter. Ich werde jetzt mir einmal das Primärritzel anschauen. Es ist nur das Problem, dass ich viel Ahnung von Simson Motoren habe, aber Vespa ist anders aufgebaut, daher muss ich mich erst zurecht finden. Daher vielen Dank für Eure Bemühungen.
Viele Grüße
-
Genau das Geräusch, welche Trommeln meinst du. Es ist ja nur beim Gas geben in Verbindung mit Gängen zu hören. Im Standgas oder wenn ich auskuppele ist es weg.
Viele Grüße
-
Die MP3 datei ist im Zip Ordner versteckt. Würde mich freuen, wenn Ihr Euch das mal anhört. Ja, ich meine das helle Quitschen.
Viele Grüße
-
Vielen Dank, dass Ihr Euch meiner annehmt. Nun schicke ich Euch Fotos und das Geräusch, das ich meine. Es ist eine mp3 Datei. Das geht schneller. Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen.
Viele Grüße
JanGeräusch Vespa.zip