Ja die ist drauf
Beiträge von Stahlkehle
-
-
ja die Länge passt , hab sie miteinander verglichen ....
-
bin gerade dabei meinen Motor zusammen zu bauen .
Folgendes Problem !!!!
Motor steht noch im Bock und ist wieder verschraubt. Jetzt bei der kleinsten Berührung klackt der Neutrale"Gang" also Leerlauf sofort in den ersten oder zweiten Gang.
Er rastet auch nicht wirklich ein , er hat nur einen bestimmten Punkt wo er stehen bleibt. Ansonsten springt er sofort raus in einen Gang.
Schaltklaue (Rund wie Die ausgebaute alte ) Schaltgabel neu , Kugel und Feder neu .
Wo liegt das verdammte Problem???????
Möglich das die Gänge falsch aufgelegt sind?????
Danke im voraus
-
-
-
Mahlzeit Gemeinde.....
Um mein Thema zu beenden, hier einmal der Drehschieber und der Kolben. Keine Ahnung was da genau zu geführt hat . Alter oder sonst irgendwas.
Hab mich jetzt dazu entschieden , den Schieber in die Wüste zu schicken, krümelweise ! und auf Membran mit Polini umzubauen .
Kanäle sind angepasst , die neue Welle bring hoffendlich mein Lieblingsbote heute noch vorbei (ich Hasse diese Warterei
) und er sitz nicht im Kaffee und isst Erdbeereis , dann wird heute Abend hoffentlich noch alles laufen ......
Anbei mal der Kolben mit Riss und mein ex bester Kumple , der Drehschieber
Schraubende Grüsse
-
-
Klasse Idee, hab ein mini Endoskop , das probiere ich gleich mal aus . Top
-
Danke Menzinger
Danke remdabam
Werde mir das mal durchlesen und mal schauen was kommt . Ich weiss es wirklich nicht was besser ist .....
Vielelicht hat ja einer hier das selbe Problem oder schon so umgebaut das man schonmal eine Ahnung hat was man als Setup nehmen kann . Es gibt ja genug
Geniesst den Tag
-
Mahlzeit
Hab heute den Motor ausgebaut und ihn mal hochkannt gestellt , Öl in das Loch für den Ass und weg war es auch schon.... naja langsam aber es wurde weniger....
Jetzt hab ich gesehen das manche das ganze im Gehäuse mit "Flüssigmetall" bearbeiten , hab das noch nie verwendet.
Hab ihr das schonmal gemacht?
Andere Möglichkeit, wäre was ich gelesen habe auf " Direkt " zu gehen . Möglich?
Anbei sollte eh der Zylinder runter und ein Polini oder Malossi drauf , es würde sich ja jetzt anbieten, allerdings soll das ganze nicht den Rahmen sprengen und einfach nur funktionieren, einen bis ins kleinste Detail aufgebauten Tuningmotor mit allem drum und dran möchte ich nicht .....
Was wäre jetzt ein vernünftiger Weg ??
Schraubende Grüsse
-
Verdammt , das wäre aber noch eine Möglichkeit ....
Dann bleibt mir nichts anders übrig als nachzusehen und gegebenenfalls das zu reparieren .....
Vielen Dank für die spontanen schnellen Antworten
-
Mahlzeit Gemeinde
Leider hat die Sufu nicht wirklich was ergeben, deshalb so .....
Folgendes , der Gaser wurde jetzt 5 mal gereinigt , 2 mal neue Düsen bekommen , immer neue , etliche mal durchgeschaut und alles kontrolliert . Alle düsen sind Original von der Grösse her , keine zu gross .
Im Standgas bekomme ich ihn gerade zum laufen , nach einer kurzen fahrt nimmt er kein Gas mehr an , entweder keine Luft oder zu viel Sprit.
Heute ohne luffi probiert und er macht beim Gegeben nur MÖÖÖÖÖÖÖÖH ...
mir ist aufgefallen das er total rausrotz wenn der Motor läuft Richtung Luftfilter.
Schwimmer und Nadel sind neu , der "Anschlag" der Nadel ist sauber .....
Weiss langsam nicht mehr weiter wo der ganze Sprit herkommt .....
Hier mal ein Bild , nach ca 4 min fahrt......
Bitte um Hilfe .....
Schraubende Grüsse
-
und dann kommt das Thema Handyhalter ...............
Ich habe dann einfach ein Stück Gewindestange genommen , dann ein kleines Rohr drüber und vorne und hinten jeweils noch eine Öse angeschraubt , das kann man immer von Hand lösen und ergibt dann so die Vorrichting für den Halter . Das Ganze einfach durch das Felgenloch und fertig .
Darauf dann den Top Tschibo Handyhalter , passt genau .
So hast du das Handy im Blick und nicht am Lenker , ist wie ich finde Sau Praktisch !
So kann man per Gps fahren oder das Navi laufen lassen .....
Viel Spass beim Schrauben 😋
-
das würde dann so aussehen....
-
Schön wenn dir diese Idee gefällt, hab keine Löcher gebohrt, das sind die Löcher vom Hauptständer , nur länger Schrauben und gut ist wie es Creutzfeld meinte und gesehen hat .
Aber wenn du die Ösen nimmst , musst du die eine Seite etwas bearbeiten und Rundfeilen da da die Rundung vom Rahmen ist . Hab dann noch kunstoffscheiben untergelegt damit nix am Lack passiert .
Gute Fahrt
-
viel Glück dabei
-
Mahlzeit Gemeinde
Suche jetzt für meine PK125s (56M) einen Polini oder Malossi Zylinderkit (Zylinder / Kolben /Kopf ) 133/136ccm
Sollte nach Möglichkeit keinen Klemmer oder Reiber haben .
Angebote bitte mit Bildern per PN .
Vielen Dank vorab
-
-
-
@Gast
Das sind Befestigungsösen vom Pkw-Anhänger , dort kommt mein Benzinkanister zwischen geklemmt .
Kostet das Stück 0.70€
Und funktioniert einwandfrei