Die Kupplung war ganz auf der Kurbelwelle, bis zum Anschlag an die Distanzscheibe. Wenn nicht hätte man das schon am fehlenden Spiel des Andrückpilzes/ Hebels bemerkt, nach aufschrauben des Deckesl. Sowohl die 115 als auch die 108mm Kupplung haben überall Platz im Gehäuse.
Was glaubt ihr sind die Auswirkungen wenn ich die 108mm Kupplung mit nur 2 satt 3 Korkscheiben und minus einer glatten Blechscheibe montiere. Ich möchte erreichen das ich ohne alzustarkes Rucken den ersten Gang einlegen kann, das der Druckpilz um die 0,1 bis 0,2mm Luft an der Andrückplatte hat, und der Lenkerhebel auch ein wenig Spiel hat. Bisher ist es so mit den beiden neuen "Normalen" 108 und 115 mm Kupplungen das ich sehr viel Vorspannung auf die Kupplung geben muss, damit sie etwas trennt damit man einen Gang einlegen kann. Sicher wird bei so einer harten Vorspannung der Kupplungspilz bald verschlissen , kürzer sein, und der Bowdenzug bald reißen.