Alles anzeigen1. Würde ich eher als Kupplungsproblem sehen. Häng mal unten den Kupplungszug aus und probier dann wieder. Wenn das Problem dann weg ist liegt es an der Einstellung. Wenn das Problem immer noch da ist kann es am Kupplungsdeckel liegen.
Kickstarterritzel würde ich eher ausschließen da sich das nicht unbedingt so äußert.
2. Blinker bei der 50S sind eher ungewöhnlich. Ist es ein Japan-Reimport? 6V- oder 12V-Lichtmaschine? Bremslicht oder keines?
3. Beim Fahren oder im Stehen? Kann aber mit Problem 1 zusammenhängen.
4. Was verstehst du darunter. Du kannst die Bremsleistung nicht unbedingt mit modernen Rollern und Motorrädern vergleichen.
5. Schraub die Welle unten am Rad ab. Dreh am Innenteil. Wenn sich dann der Tacho bewegt dann liegt es an den Teilen im Rad. Ansonsten mach am Lenker auf und steck die Welle unten wieder an. Wenn du dann am Rad drehst und oben dreht sich die Welle dann liegt es am Tacho.
Danke dir rassmo!
Werde die Punkte die genannt hast auf jeden Fall checken.
Zu Punkt 2: Richtig, es ist ein Japan Reimport. 12V Lichtmachine und die Birne der Bremsleuchte knallt regelmäßg durch.
Zu Punkt 3: Sowohl als auch, aber im Stand lässt sich oft gar nichts bewegen, wenn ich dann etwas anrolle gehts meist wieder.
Zu Punkt 4: Das die Bremsleistung nicht mit modernen Rollern vergleichbar ist, ist klar. Bin mal ne Vespa V50n von einem Freund gefahren und da war die Bremswirkung deutlich besser. Ist vermutlich ne Einstellungssache.