Ja ich fahre immer ohne Seitendeckel weil ich keinen habe. Ich habe schon des öfteren gefragt ob jemand einen hat doch mitlerweile finde ich es so auch ganz in ordnung. Es ging irgendwann verloren.
Mfg Martin
Ja ich fahre immer ohne Seitendeckel weil ich keinen habe. Ich habe schon des öfteren gefragt ob jemand einen hat doch mitlerweile finde ich es so auch ganz in ordnung. Es ging irgendwann verloren.
Mfg Martin
Die T5 sieht super aus.
125 km/h?! Wow mein Respekt. Was hasten für ne kurbelwelle?
Mfg Martin
Hallo. Ist es sinnvoll ist auf einem 112er Zylinder einen 28er Vergaser zu montieren?
Mfg Martin
Nicht schlecht. Wie sieht denn die Leistung der Vespa aus? (VespaLusso)
Mfg Martin
Frage an "Graue Düse": Wie schnell läuft eigentlich deine Vespa? Hast du deinen Malossi mit einem Direktansauger?
Mfg Martin
Ich glaube auch nicht dass das mit einem 112er nicht geht. Was ist eigentlich ein(e) T5s?
Mfg Martin
Ich denke schon dass er passt.
Also ich sehe viele die die Helme immer nur an den Spiegel hengen. Ich nehm ihn aber auch vorsichtshalber immer mit weil er auch nicht ganz billig war.
Hallo. Habe auf der dieser Seite dass eine Vespa mit einem 112ccm Polini rennzylinder, einem 28er Vergaser, einer Rennkurbelwelle, einen Polini Lefthand Rennauspuff und einer Rennkupplung ca. 125 - 130 km/h läuft. Ich wollte wissen wie das sein kann weil ich einen kenne der einen 136 Malossi, Simonini Down & Foward, ... verbaut hat doch diese läuft nur V-Max 120. Wie kann das funktionieren??
Ich denke auch dass etwas mit dem kupplungskabel nicht stimmt.
Achso. Bis schon oft auf dieser Seite gewesen doch habe nie etwas ähnliches gesehen. Werde mal schauen wie das mit der "Legalität" bei uns so ausschaut (Südtirol) und wenn alles passt dann vielleicht versuche ich es. Eines ist aber klar. Sie sehen total super aus.
Mfg Martin
Liegt gleich unterm Brenner.
Mfg Martin
Hallo! Wie funktioniert eigentlich so ein Heckumbau? Muss man das bei einem Fachmann machen lassen oder gibt es fertige Teile zum einschweißen??
Mfg Martin (maulsvespa)
Sterzing wenn dir das was sagt. Ja das stimmt. Keiner kennt wirklich den Kult der guten alten Vespa.
Ja da hast du recht. Wollte mir auch mal einen zulegen doch irgendwie ist daraus nichts mehr geworden. Werde mal schauen.
Mfg Martin
Bist du dir sicher dass der Kupplungskabel richtig gespannt ist?
Mfg Martin
Achso! Im nördlichen Teil Südtirols wo es im Sommer schön warm und im Winter schön eisig wird. Leider ist bei uns das Problem dass die Jugend vorwiegend nur mehr Scooter (Aprillia, Malaguti, ...) kauft. Keiner weis wie lange noch die Vespa zu sehen ist. Ein Grund dafür ist auch die Luftverschmutzung. Ich versuche aber die alte Vespa noch aufrecht zu halten. Wie sieht das bei euch aus??
Mfg Martin
Wow, mein respekt. Dieses Rücklicht ist voll der Hammer. Hast das selber gemacht oder von einem Profi machen lassen?
Sieht super aus.
Mfg Martin
Die Radkappe gibt es mittlerweile nicht mehr Die Sache mit dem Kotflügel sieht so aus: da ich noch nicht das nötige Geld und Zeit habe um mir so einen zu besorgen wird dieser noch einige Zeit draufbleiben. Die Leistung ist mir im Moment ein wenig wichtiger d. h. ich möchte sie noch schneller machen. So sah sie vorher aus: