Ok, danke
Da war ich nicht dran.
Dann werde ich mal den Riemen abwarten
Wenn das keiner mit leichteren Rollen hat, wirds wohl der Riemen sein
Ok, danke
Da war ich nicht dran.
Dann werde ich mal den Riemen abwarten
Wenn das keiner mit leichteren Rollen hat, wirds wohl der Riemen sein
Kann das irgendwie an einem alten Keilriemen liegen?
Hab mal proforma einen neuen bestellt
Hab nämlich auch die Riemenscheiben gereinigt🤷♂️
Aber kannst du mir sagen wo der Freilauf sitzt?
Ja das kann ich machen
Ok, direkt nach dem Wechsel?…..wo kann ich den Fehler eingebaut haben?
Hatte nur die Vario ab.
Wo sitzt denn der Freilauf?
Für sporadisch ist es zu regelmäßig….das ist kein verhaken, oder sowas
Hallo
Mach dem ich die Variorollen gegen 4g Rollen getauscht habe, habe ich das Gefühl Ich habe ein anderes Moped.
Die XL2 Automatik kann ja richtig spritzig sein.
Nur leider kommt sie beim Gas schließen, wenn die Drehzahl fällt, in so eine komische Ruckelbewegung.
Die Kupplung trennt erst, dann wieder Kraftschluß, dann trennt sie wieder….und das geht periodisch so weiter, bis die Drehzahl runter ist und der Roller nur noch langsam rollt. Die Konsequenz ist der Roller hat Motorbremse, dann Freilauf dann wieder Motorbremse. Man sitzt drauf wie ein blöder und schaukelt hin-und her wie in einem Slapstickfilm.
Ist das bekannt beim Variorollen Wechsel und gibt es da Abhilfe?
Danke Olaf
Ja, meine ich ja.
Wenn ich ran gehe, würde sich ja anbieten alles mal zu kontrollieren
Also die Welle nicht?
Ich habe ein bische gegoogelt und beim Zerlegen/Reinigen wird immer von der Druckfeder gesprochen.
Hat die PK eine Tellerfeder?
Habe mir 4g Vario Rollen gekauft und dazu gleich Vario Fett.
Was genau muss ich alles fetten ?
Auch die Rollen?
Bekomme ich die Vario ohne Haltewerkzeug demontiert? ich denke da an die Druckfeder
Danke schön,
Keine Change den Stehbolzen auszudrehen, ist wohl eingegossen.
Also ausgebohrt und 8er Stehbolzen rein
Scheiße, Stehbolzen abgerissen….
Also da ich jetzt den Zylinder eh abbauen muss, was sollte ich denn im dem Zuge gleich mitmachen?
Mal abgesehen vom reinigen.
Danke Olaf
Würde das passen?
Ruhig mit ein paar Modifikationen
Danke Olaf
Super vielen dank.
Vielleicht noch eine nachfrage, muss ich zum absenken Züge oder Kabel lösen?
Oder stören die nicht
Hallo
Kennt jemand den Farbcode der Schwarzen XL2?
Ich gehe jetzt mal davon aus, das es nur ein Schwarz gab
Danke Gruß Olaf
Hallo
Ich bin Olaf und komme aus Berlin.
Ich habe nach 10 Jahren meine PK Automatik aus der Ecke gezogen und mache sie mir grade wieder fertig.
Damals habe ich sie eigentlich komplett überholt Motor zerlegt und alles gemacht was ich als nötig erachtet habe.
Als Auspuff habe ich einen Sito montiert, der von anfang an probleme gemacht hat.
Er passte nicht genau und die Verspannungen haben auf das 90grad Krümmerstück eingewirkt.
Schnell war das Stehbolzen Gewinde abgenudelt.
Jetzt habe ich einen Originalen dran, kriege ihn aber nicht dicht.
Einen neuen Krümmer habe ich bestellt, erinnere mich aber nicht mehr, ob für den Tausch der Motor raus muss, oder nur abgelassen werden muss.
Es geht wohl um die Zylinderhaube, oder?
Ich erinnere mich, das der Motoreinbau ein extremes gefummel war und will mir natürlich nicht mehr Arbeit machen als wirklich nötig.
Vielen Dank Olaf