Habe mir 1990 eine damals 12 Jahre alte (amerikanische) P 200 E gekauft uns sie ein wenig umgebaut, damit sie bei uns zugelassen werden konnte.
Bin bis 1997 täglich gefahren und habe so ca. 15.000 Meilen gefahren. Sie lief immer einwandfrei - nie Probleme.
1997 habe ich sie aus familiären Gründen abgemeldet und sie in die Garage gestellt. 2004 habe ich sie dann mal ausprobieren wollen, sie sprang ungelogen beim 5. Antritt an. Ich bin dann etwa 20 km durch die Felder gefahren, bis sie plötzlich beim Gas geben langsamer wurde und beim Gas wegnehmen wieder normal lief. Der Leerlauf war auch ok.
Habe sie dann wieder in die Garage gestellt und vor 4 Wochen wieder entdeckt.
Sie sprang (mit Choke) beim 3. Antritt an und lief sofort einwandfrei. Beim Losfahren wurde sie wieder langsamer, beim Gaswegnehmen lief der Motor wieder rund. Wenn ich ausgekuppelt stehe und Gas gebe, läuft der Motor hoch, kuppel ich ein, oder wird sie durch leichte Steigung belastet, geht der Motor ohne Choke aus, mit wird er langsamer. Ich kann sie nur fahren, indem ich ständig mit der Kupplung spiele und immer wieder ein- und auskuppel.
Was könnte das Problem sein? Gruß Micha