Oder einfach auf einen DELL’ORTO PHB wechseln?
Beiträge von SCHUBKRAFTHAMBURG
-
-
Wenn ich auf SI umrüsten sollte, welcher wäre dann geeignet und welche Membran?
-
Das korrekte Gemischverhältnis setze ich voraus. Sonst bringt das alles nichts, weil der Motor viel zu heiß läuft.
Der Mikuni ist kein idealer Vergaser für eine Vespa - ich glaube, dass ich das bereits schrieb. Er steht mehr oder weniger schräg und läuft deswegen oft über. Dieses Überlaufen merkt man dann auch schön am plötzlichen Rotzen des Motors.
Der Mikuni hat übrigens keine klassische Gemischschraube, sondern nur eine Luftschraube.
Wenn Du an diesem Vergaser festhalten möchtest, sehe ich drei Möglichkeiten:1) Du postest hier minutiös genau alle Düsen und Einstellungen und man tastet sich gemeinsam aus der Ferne vor, bis in allen Lastbereichen gute Verbrennung vorhanden ist.
Besser wäre
2) Du liest Dich ein, bis Du alles darüber kennst, legst Dir ein Set mit allen möglichen Düsen zu und testest Dich selbst an die besten Einstellungen in den unterschiedlichen Lastbereichen vor.
Genauso gut, aber teuerer
3) Du fährst bei Scooter&Service vorbei und fragst die, ob sie Dir den Mikuni am besten mit Lambda abstimmen. Die verwenden den häufig für ihre Projekte und was ich von ihnen als Roller zwischen den Fingern hatte, war bestechend gut eingestellt - trotz Mikuni.
Wenn es mein Roller wäre, würde ich den Mikuni rauswerfen, weil zu störanfällig und ihn entweder durch einen SI mit passender Membran fahren, oder einen Smartcarb verbauen. Der ist viel leichter in der Abstimmung.
Danke, an Option 3 hatte ich auch bereits gedacht, ca 30min von hier.
Allerdings wäre der Umbau auf SI auch eine Option, hier befürchte ich dann nur das evtl noch mehr unrund läuft. Wobei die Grösse ist auch schon echt heftig vom Mikuni, Denke ich checke das alles mal mit S&S und wenn ein SI drauf kommen sollte, ist es auch einfacher für mich zum Abstimmen.
Hatte vom Vorbesitzer eine alte Zündkerze gefunden, die war vom Bild auch zu fett gefahren worden.
Danke erstmal, ich berichte später wieder 👍🏻
-
Zuerst war sie untenrum zumindest zu mager nach Deiner Beschreibung. Hast Du danach am Vergaser Veränderungen vorgenommen?
Hatte nichts verstellt. Vllt wurde mit zu viel Öl im Gemisch gefahren!?
-
Moin, okay, muss mich jetz schon entschuldigen, da das ganze bischen Glaskugel ist,..ferndiagnose...Teilwissen.
von dem Motor eig nur Eckdaten, Zylinder okay.. gefrässt? Welche Steuerzeiten? Auspuff..ja.gibts mehrere.,.RD Membran okay..welche Welle usw..sowas meine ich.
Ich gehe mal davon aus, das der sie aufgebaut hat, halbwegs wusste was er tut..nur nicht fertig wurde.. (Fahrbarkeit) Abdüsen kann es sein ja... nat..das macht man aber besser bei 20 Grad Aussentemperatur..geht jetzt schwer. Wirst Du selbst wissen. So ein Resohobel reagiert gern feinfühlig. Zum Vergaser..jeder Schritt greift in den nächsten ein, Nebendüse, HLKD, Nadel,Clip und Schieber..nat auch Gemischeinstellschraube... gibt zwar Wurfbedüsung wo es Halbwegs geht, nicht bei jedem gleich. Da kann man Tage zubringen. was cool waere...Leistungsprüfstand mit CO2 Tester zum Abstimmen.. wenn sowas in der nähe waere...
ich würde mal über die Gemischschraube anfangen.... evtl mit kleinem Drehzahlmesser.. gibt günstige wo man zb für Kettensägen hernimmt. zeigen eig gut an
Moin,
Bin ein wenig tätig gewesen, die Steuerzeiten sind 125.5/190, Zündung auf 19 Grad.
Zündkerzenbild sagt zu fett, nun hat der Mikuni an der Stelle der Gemischeinstellschraube einen Schlauch.
Frage mich nun wie ich das Gemisch verstelle?
Danke und Grüße
-
Moin,
Löcher bohren und zwei Einnietmuttern rein. Beste Lösung und hält ewig!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Moin,
Ich war heute beim Metallbauer, dieser hatte folgende Bedenken/Anmerkungen,
1. Das Rahmenblech ist lediglich 1mm dick, die Nietmutter benötigt min 1,5mm
2 an der Übergangsstelle wo die Bleche übereinanderliegen, hätte man 2mm allerdings ist fraglich ob man in die Schweisspunkte bohren sollte, das würde der Stabilität sicher schaden.
Grüße
-
-
-
Danke für den Input, ja wurde vom Fachmann aufgebaut und eingestellt.
Läuft mittlerweile alles rund, lag wohl daran dass sie 1 Jahr stand zusätzlich mochte sie die Minusgrade nicht.
Habe nun eine BGM Box Sport drunter, zieht untenrum besser und gleichmäßig, verliert obenrum allerdings, ist aber ok.
Schönes Wochenende
-
Moin,
Dein Post ist zwar schon ne Weile her, mich würde allerdings nochmal der AC interessieren. Wenn man bei SIP oder SC ließt , heißt es immer "auf gar keinen Fall an AC anschließen, da die LEDs sofort zerstört werden". Die Amazon Variante ist schon interessant, habe bei Ebay sogar welche für lediglich €22 gesehen.
Danke für eine kurze Rückmeldung.
Grüße Dirk
-
BGM BIGBOX SPORT heute kurz getestet, zieht nun gleich ordentlich an, mittig und am Ende fehlt etwas Leistung gegenüber dem Cobra. Der BGM ist allerdings entspannter in der Stadt zu fahren, ist ähnlich laut, knallt aber nicht wie eine MG wenn man vom Gas geht.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch interessant, den Reso ordentlich dämmen, so erhält er einen Box-Charakter und erhält untenrum mehr Drehmoment
Zu viel Dämmwolle im Reso führt zu nichts, dreht nicht mehr hoch
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch interessant, den Reso ordentlich dämmen, so erhält er einen Box-Charakter und erhält untenrum mehr Drehmoment
-
Verstehe. Dann würde ich versuchen sie mal untenrum etwas fetter abzustimmen. Ich denke, dass das nicht schadet.
Danke, das war meine ursprüngliche Idee. Vllt falsch ausgedrückt. Probier ich mal
-
Habe mir nun gebraucht den BGM BigBox Sport gekauft, hoffe der zieht sofort mit ordentlich Drehmoment. Bericht folgt
-
Dachte halt Choke = Kaltstart. Als es kälter war musste ich lange den Choke beim Fahren gezogen halten. Als es wärmer wurde nicht mehr. Läuft jetzt recht gut
Kannst Du etwas beschreiben, was Du damit meinst?
-
Moin
Lief sie schon immer bescheiden oder lief sie vorher mal ganz ordentlich? Wenn b was wurde geändert?
Gerade erst gekauft, stand 1Jahr in der Garage.
-
Desweiteren habe ich festgestellt, dass der Motor schwer zu kämpfen hat bei minustemparaturen, daher war auch durchgehend der Kaltstart notwendig. Heute bei knapp 10 Grad war alles ok.
So ein neues Gefährt muss man ja auch erstmal kennenlernen.
-
Habe nun viele Antworten auf meine Unwissenheit hier erfahren
35er Mikuni einstellenHallo, werde jetzt mal versuchen den 35er mikuni abzustimmen.Hab aber nochmal ein par abstimmungsfragen.1: Gemischeinstellschraube. Wann wirds fetter? beim…www.germanscooterforum.deAuch für Alle die eine ähnliche Situation vorfinden und Hilfestellung benötigen.
-
Wieder etwas dazu gelernt, der Cobra 177 Reso von Pipedesign ist mit folgender Karakteristik beschrieben:
"In der Regel setzt die Leistung mit 194° Auslasszeit etwa bei 4750 - 5000 U/min ein. Die Spitzenleistung wurde bei den bisher getesteten Setups zwischen sehr angenehmen 7000 und 7500 U/min abgegeben."
Mal sehen ob ich eine S-Box zum Testen finden kann