Also, was sich da zerlegt hat kann ich Dir anhand der Bilder zwar nicht sagen, aber um die Kupplung weiter zu demontieren brauchst du Spezialwerkzeug (Kupplungsmontagehilfe).
Wie sieht der Kulu Keil aus?
Also, was sich da zerlegt hat kann ich Dir anhand der Bilder zwar nicht sagen, aber um die Kupplung weiter zu demontieren brauchst du Spezialwerkzeug (Kupplungsmontagehilfe).
Wie sieht der Kulu Keil aus?
Ich würd den erst einmal nicht bezahlen, kann ja auch weggeflogen sein, oder irgend jemand hat ihn dir angeheftet, oder steht dein Kennzeichen drauf.
wart einfach ab, was passiert - ich denke mal gar nix.
Ja das ist diese kleine Kapsel neben der Batterie,
ja alle Blinker wären ausgefallen, zumindest bei Totalausfall des Relais.
Ich hab geschrieben, Du sollst ein anderes zum testen nehmen, dann kannst Du diese Fehlerquelle eventuell ausschließen, oder Du hast den Fehler schnell gefunden.
Die nächste Variante wäre dann Messgerät und alle Blinker durchmessen.
Versuchs erst einmal mit dem Blikrelais, dann sehen wir weiter.
Kuckst Du hier, ich weiß nicht ob ich den richtigen rausgesucht habe, sonst kannst Du gut nach Fahrgestell- oder Motornummer suchen.
Es ist wohl richtig, dass ein 75 ccm Satz wohll kaum auffält und die Wahrscheinlichkeit, dass Du an einen Sherrif gerätst, der Ahnung von Blech hat, ist so gering.
Die kennen sich mit Tupperware aus. Selbst wenn se Deinen Roller auf die mobile Rolle stellen, werden die es wahrscheinlich gar nicht schnallen, dass man da schalten muss.
Trotzdem, der Tatbestand ist fahren ohne Versicherungsschutz und ohne Fahrerlaubnis - 2 Jahre Sperre gibts dafür.
Die Verantwortung trägst Du trotzdem selber und Du musst damit klar kommen.
(Ich bin, gleube ich, 3 Monate original gefahren.)
[Blockierte Grafik: http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/584/product-693584.jpg] Meinst Du so etwas ?
ist aus Plastik, hab ich leider keine Ahnung von, aber Tuningmöglichlkeiten gibt's da bestimmt zur genüge.
Das die Herren bei Piaggio so etwas bauen
P.S. Ich glube, hier wird nur Blech über Blech diskutiert, oder ?
Der Preis ist absolut in Ordnung - wünsche alle Zeit gute Fahrt.
Das heißt sie hat Getrenntschmierung und tankt 1 : 50.
Ja, Du mustt jedes mal 1 : 50 (nicht mehr und nicht weniger) tanken.
Aber hurraaaa, auch daran haben die Herren Ingenieure von Vespa / Piaggio gedacht und ein Gepäckfach ins Fahrzeug konstruiert.
Da kommen dann so Dinge rein wie
2-Taktöl, Messbecher, ein oller Lappen, Ersatzzündkerze, das nötigste Werkzeug und auch mal ein Ersatzzug, falls mal einer reißt.
Zu den Abmessungen kann ich nicht sagen, hab keine PK zum vermessen da, Du kriegst sie aber in jeden Bully und auf jeden kleinen Anhänger.
Es soll hier auch Leute geben, die ne Fuffy im Cors transportieren - Kompliment.
Ja es gibt vorgefertigte Bleche, wobei, wenn es nur dieses typische Stück vom Bremspedal ist, kannste wohle besser den Karosseriebeuer Deines Vertrauens da eben ran lassen.
Flexen, Blech rein, Sprühdose Lack drauf und dem Ingenieur wieder vorstellen.
Meine PX Baustelle, die hier rumliegt, sieht wesentlich schlechter aus und das macht auch der Karosseriebauer.
Mechaniker für was ? Hab ich noch nie gehört und noch nie ausprobiert.
Wenn er zu wenig Luft bekommt ist das ne Einstellungs- oder Lufi Frage.
Wenn der Rest der elektrischen Anlage funktioniert kannst Du die Batterie doch eigentlich ausschließen.
Bei laufendem Motor sollte das dann auch funktionieren.
Da Du die Kontakte ebenfalls alle gecheckt hast, nehme ich an dass Du auch die Maseverbindungen überprüft hast.
Ich würd jetzt einfach mal ein anderes Blinkrelai reinhängen, zumindest um diese Fehlerquelle ausschließen zu können.
Wie, Mädchen die Schaltroller aus Blech fahren, ist das überhaupt erlaubt ?
(SCHERZ !!!)
Immer wieder lustig, was in diesem auktionshaus so geschrieben wird.
Da müsste man sich doch an einen leichstellungsbeauftragten wenden, das ist Diskriminierung !
Der Preis ist inkl. der Vorarbeiten absolut o.K.
Hallllooooo, einen wunderschönen guten Morgen, es ist warm, die Sonne scheint, optimales Vespa Wetter - und ich muss arbeiten
Aber mal zurück zum Thema: Dat is keine PX ! Oder hab ich hier irgend etwas völlig verpasst?
Was soll der Spaß denn nun kosten?
Hast Du die Vorarbeiten selber gemacht, oder steckt da auch Spachtel und Füller drin?
Ich zahle hier für meine Lackierung, allerdings noch die 3 Felgen, Schaltrastenabdeckung und Lüfterradabdeckung dabei 400,- €, von Profi in Lackiererei.
Demnach müsste der preis für Hesse o.K. sein.
Ich tipp hier mal auf ein Masseproblem, also Kontakt der Backenhalterung - Schau nach und Du wirst fündig
Häßlicher geht doch gar nicht, zumindest nicht, wenn man Blech mag.
Die schwimmen bestimmt auch in Milch ...
Zu Deiner TÜV Frage zuerst einmal Frage zurück - welches Baujahr
Nach 10 Jahren Standzeit und keiner unbedingten Notwenigkeit des Mopeds würde ich dazu raten den Motor komplett zu machen, also Lager und Simmerringe auf jeden Fall mit wechseln, wenn er schon mal offen ist.
Bevor Du Dir dann nen teureren abgedrehten 177iger holst, kannstDu besser das Gehäuse anpassen - ist mit nem Dremel recht unproblematisch.
Weitere Tips zum optimalen Tuning bekommst Du hier im Forum dann auch.
Für den Tüv ist wichtig - älter als Bj 1989
Ähm, nur mal ne ganz dumme Frage
Hast Du den Zylinder mal runter gehabt und Dir das ganze Werk mal so angesehen?
Würd ich zumindest als Fehlerursache nicht ausschließen.
Und zum Thema Vergaserreinigung: Natürlich ist die Ultraschallreinigung das Optimum, hat aber nicht jeder gerade so bei der Hand.
Wenn Sie vorher gelaufen ist, müsste ne Reinigung mit Benzin und Druckluft zumindest Besserung bringen, genauso beim Filter...
Ach so, Du willst wissen ob Du den Block retten kannst...
Neeeiiiinnn, der is hin, hau wech, rette die verwertbaren Teile, und trenn Dich vom Rest.
Nimm einen der Motoren von Rita, rein damit und wieder Spaß haben.