Tja ich will halt keinen dicken reso wg. : geld, Cops und tüv. nen günstigen T5 gibsts auch nicht, also dachte ich, ist ne alternative, ist es wohl auch immer noch, aber bei dem preis muß ma halt schon mal schaun
Beiträge von NikoX79
-
-
Ich konnte im Forum noch nichts über den PEP PLUS finden? Gibt es hier Erfahungswerte oder Meinungen. Im GSF jede Menge, aber auch mit dem üblichen Kleinkrieg auf 25 Forumsseiten. Also recht unüberschaubar. Würde ihn auf 80er Block mit 166er Malle, Überströme, Welle usw. bearbeitet und 28er Gaser fahren.
-
Es gibt den Zippy den ich mir holen möchte ja in 100/90 zu 80 und zu 70. Was würdet ihr empfehlen? ich hab keine ahnung?
-
Ich denke bei der basis ist alles zwischen 18 und 26 drin, was hast du für einen puff? der wird dann den unterschied machen
-
also 28-210 NM in Schritten von 14 NM??? ist das gut
-
Ich zahle grad 54,45 EUR fürs Jahr. Ne PX 80. Prozente, keine Ahnung. FS seit 13 Jahren also denke ich mal so 25 %. Soviel auch zu einer 100 EUR- Düse + 30 EUR TÜV + 11 EUR StVerkersamt = 141 EUR für die günstige Klasse. Da bin ich ja fast 3 Jahre umsonst versichert wenn ich mir das hole. Hab es jetzt auf 89 Km/h V-Max und 123 ccm umtragen lassen. Mal schaun was das bringt.
Edith meint: was soll da eigentlich der Scheiß mit den Saisonkennzeichen??? Da spart man dann evtl. 4 Monate und keine 20 EUR! Wenn ich im Winter mal was bastel und an nem sonnigen Tag Probefahren will ... Pustekuchen!
-
Ich will mir einen Vespa-Fremden Tacho einbauen. Der tacho bekommt einen Wiederstand vomTank in Ohm. Bei Motorrädern/rollern beträgt der entweder 100 oder 500. Ich wurde jetzt gerne wissen welchen Wiederstand der Tank an den Tacho gibt.
-
Weiß jemand hier mit wieviel Ohm Wiederstand Luigi unsere Tankanzeigen bei den PX 80 Lussos versehen hat?
-
Aus meiner erfahrung kommt der 135er gut mit dem 20er gaser klar. beim 24er ist es schon fast zuviel und abtimmen klappt zwar noch, aber das fahrgefühl wird schlechter. mit dem sito+ hab ich mich jetzt gut 4 jahre geärgert. aus mangel an alternativen wieder den o-pot auf dem 166er. ist um einiges entspannter und macht mehr spaß
-
danke für die schnelle hilfe, die seite kannte ich, aber jetzt wird mir alles viel klarer.
-
Hab mal ne Frage. Ich kenne mich weder mit 50er Rollern noch mit den neuen Führerscheinklassen aus.
Meine Freundin hat auf ihrem Schein die Klassen B und ML stehen. Darf sie jetzt 50er fahren oder nicht? Das es evtl. Abstufungen in der Endgeschwindigkeit gibt: bis Erstzulassung 2001 50 km/h und danach 45 km/h habe ich schon rausgefunden. Danke für die Hilfe
-
ja hast wohl recht. Den unterschied zwischen 0 und 1 mm bekommt man schon durch festeres anziehen der traversenschraube und damit verbundener biegung des rahmens hin
-
Danke für die Info. Ich bearbeite ja im Winter eh meinen Motor. Werd am ende dann den Reifen drauf stecken und das ganze testen. Wenns nicht klappt halt eine scheibe. Einen evtl. Spurversatz könnte man ja durch kürzen der Motorschwinge um ca. 1- 1,5 mm + Unterlegscheibe auf der anderen Seite ausgleichen. Dürfte ja kein Akt sein.
-
Ich will mir nen Zippy 100/90 besorgen. eine Unterlegscheibe an den stehbolzen heißt also: auf die Bolzen an der Bremstrommel ne scheibe, dann ne PX-Felge mit reifen + Scheibe und Mutter drauf? Richtig?
-
so, jeder schei... rentner aus münchen war heute unterwegs um sich den ALDI-Dremo zu besorgen. Wahrscheinlich um nachzuprüfen, ob die Werkstatt beim Winterreifenwechsel sauber gearbeitet hat. Nur ich Idiot muß arbeiten und bastel gerne, darum bekomme ich keinen. War bei "4" Aldis. Schönen Dank!
Off Topic: Ich weiß genau das die Rentner schuld sind weil:
Eigentlich komme ich aus Braunschweig. Da wurden in der ersten Woche nach erscheinen 10.000 TÜV-Schadstoffplaketten verkauft. Obwohl es die Umweltzonen nur in Hannover gibt??? Jeder Schei.... Rentner der BILD liest hat sich eine gekauft, obwohl er in 100 Jahren nicht nach Hanoi fährt. Ergo: Die, die wirlich eine brauchten bekamen keine. - Ich sehe Parallelen. - Liegt vielleicht auch am Frustbier das ich Sachen seheEdith meint: ich hoffe die bricht den Käufern unter der Hand zusammen, oder sie schenken/verkaufen mir eine
-
Dann geht der Punkt wohl an dich, aber war ja auch als Frage wg. unwissenheut gedacht.
es sei denn ich finde noch eine Quelle aus der hervorgeht das es sich um einen Bierdosenvergaser handelt.
-
also ich hab sie zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber der Vergaserschieber dürfte bei den beiden die Form eines Zylinders/Trommel/Bierdosenform aufweisen. Hab son Ding schon von Dellorto als PHBH rumliegen.
-
so ist auf unt Topic hat sich somit erledigt. Sitzbank und Chassi haben trotzdem Schafden genommen, beim Versuch an den Zapfen zu kommen.
Werde jetzt den Versuch starten mir aus drei GFK-Platten eine neue Sitzbank zu schustern. Zwei Platten übereinander von denen nur der Rahmen mit Halterung für Schloß und das vordere Klappschanier bleibt. Eine Platte als Abschluß. Darauf dann das alte noch gute Schaumgummi, evtl in der Höhe halbiert und den alten Bezug drüber. Der ist halt nur unten defekt und die Bank soll nur noch halbe Höhe haben. Mal schaun wie es wird.
So wie ich es gesehen hab, lag der Fehler im Schloß in den zwei Metallschanieren links und rechts die mittig den Zapfen aufnehmen. Da ist wohl eins ausgehakt.
-
So hab die beiden Kameraden grad für 1,5 EUR in der Bucht geschossen, also wohl nicht viel falsch gemacht, außßer evtl 6 EUR zuviel ausgegeben. Kann jemand was zu denen sagen???
-
der Bezug ist hinten am Rand der Sitzbank eh hin. Aber wie soll dann der Zapfen runter gehen. Der ist doch nach unten mit der Karosserie verschraubt?? Werds mir aber natürlich anschauen. Über einen Tip zu meiner Frage bin ich dankbar