hab grad im SIP-Katalog nachgeschaut das die Bezeichnung 100´90-10 der 3.50-10 entspricht. Das wäre doch dann kein Vorteil zum Orginal 3.50-10 Reifen oder irre ich mich??
Beiträge von NikoX79
-
-
so wie sie ist ins Wohnzimmer stellen
-
Gibt es sowas wirklich nicht zu kaufen? Wie groß darf das Wellen-Spiel sein und wo mußman es messen?
-
Auf der Außenseite des Kolbenbodens ist en kleines > eingraviert. Evtl mit Holzstück reinigen. Beim 125er muß der einzelne Außlaß nach oben zeigen, also weg vom Puff. Habe da auch grad einen Fehler gemacht. Nach 13 Jahren die gleiche Vespa und bestimmt schon 10 X gemacht
Edith sagt den Fehler merkt man schnell, beim ankicken und dann läufts nicht, oder nur mit Vollgas und Choke, aber besser nicht ausprobieren
-
wo kann man den erwerben und was kostet der
-
Der alte 1b war auf 80 begrenzt. wer den hat (so wie ich) und über 18 Jahre ist, hat einen Stempel bekommen, das 1b jetzt bic 125ccm und max 11 KW geht. also keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr, wurde aber schon öfters erläutert.
-
wie funktioniert das mit dem Ausdistanzieren genau?
-
habe leider mit der Suche-Funktion nichts gefunden was mich weiterbring.
hatte den Motor auseinander und auch die Kupplung runter. Jetzt hab ich das Gefühl das die Gänge nicht mehr richtig einliegen, bzw. die Kupplung etwas trennt bzw schleift. kommt keine richtige kraftübertragung an wenn der kupplungshebel ganz losgelassen wird. Wenn ich den Roller im leerlauf schiebe springt sehr schnell ein gang rein? Wie man die Kuppung einstellt weiß ich eigentlich und schon etliche male gemacht, kann es auch an der schaltung liegen?
-
also ich bin den zylinder mit abgedrehtem fuß schon 5 TKM gefahren, soviel zu den Stehbolzen?. Der Motor wurde jetzt zwecks Tüv an den 125er angepaßt. Wenn du ihn dir genau betrachtetst kommt am Fuß nach ca. 2 cm die besagte Verdickung, für die man den Motor ausfräst. Tiefer als 2cm hab ich am Motor nichts gemacht und so entsteht auch kein Spiel, daher 0 mm. Also müßte ich doch am Fuß auch eine Zentrierung haben.
-
Hallo,
hab nen PX 80 Gehäuse auf 125er Zylinder gefräst also ca. 2 mm weiter gemacht. kann ich einen 166er mit abgedrehtem Fuß einbauen. das spiel beträgt am untersten Ende ja 0 mm und auf halber Höhe der Kanäle etwa 2mm, der Kolben usw. sind ja extern abgedichtet und Kraftstoff/Luft-Gemisch kommt nur in diesen Raum zum verbrennen. Einzige Undicht besteht also bei den Überströmen denen es nicht schadet und dem Abgasauslaß, die meiner Meinung das Spiel abkönnen. Wie seht ihr das?
-
jetzt im ernst,
die 4 muttern vom zylinderkopf lösen, danach stehbolzen raus, immer eine mutter drauf, andere mutter kontern, stehbolzenraus
zylinder vorsichtig abnehmen.
sicherungsring vor dem bolzen im kolben entfernen, bolzen rausdrücken. neuen kolben drauf, auf die abgasausparung unten achten, bolzen rein, ring rein.
auf den richtigen sitz der kolbenringe achten, etwas öl dran zusammendrücken und mit dichtung den zylinderkopf wieder drauf. stehbolzen rein muttern drauf fertig.
kannst aber auch den motor komplett ausbauen, sparst du dir die stehbolzen. bei mir dauert variante 1 ca. 45 min und variante 2 gut 2 stunden. wenn dus das erste mal machst dauerts eh 2-3 stunden
alles vrrausgesetzt es passen auch die teile zum roller
-
-
-
ich habe auch ein drehzahlmesserproblem. habe einen modisco bis 12.000 siehe bild
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/jew-n.jpg]
Dazu drei kabel. eins tsrom eins masse eins für die abnahme. hab gelsesen, zündkerzenkabel umwickeln oder an das licht anschließen, das flackert auch, also kommt da auch die induktion an, was funzt
-
ja sorry hatte grad keine neue Vespa am start. 50 Eu für nen Tacho hatte ich auch nicht. wir reden doch über schmuckstücke die uns in meinem fall schon 14 jahre begleiten. die zerkrazt nicht und wird älter, die wird schöner, aber danke für den beitrag
-
war in Unterhaching, stimmt die gabs im offiziellen Katalog
-
Wenn der Haken durch Aus- und Einbau etwas verbogen ist passiert das. Einfach nen neuen Haken oder etwas mit der Zange sichelförmig zum Vergaser hin biegen. Beim Einbau am besten erst den Choke und das Gas einhängen und dann den Gaser auf die richtige Position drücken, auf den richtigen Sitz der Dichtung achten. Wenn du ihn immer nachträglich mit der Zange einhängst kommt es evtl. wieder zum verbiegen. Bei der richtigen spannung auf den Gaszug darauf achten dass sich durch das herausdrehen der Schraube nicht schon der Gasschieber öffnet.
Meiner ist das letztemal in der Ausfahrt vom TÜV rausgesprungen. Keine Minute zu früh
-
Bei mir kein Problem, kommt aber auf den TÜV an denke ich. Wie bei meinem Galerie-Bild mit den Blinkern ohne E-Nummmer und ohne den Kantenschutz am Kotflügel diese §21 Vollabnahme bestanden.
-
was ich für richtig blöd halte, ist bei ebay so früh zu bieten, vier tage vor schluss. hab noch kein gebot über 30 sekunden abgegeben. dadurch gehen da rollerteile zum teil zu neupreisen oder drüber weg.
-
Ok dachte mir schon sowas. der eletart macht an der batterie geräusche aber dreht den motor nicht.hoffe noch auf nen massefehler oder so. ansonsten gehts auch ohne.