Beiträge von NikoX79
-
-
stichwort mind. 180 tage pro jahr wohnsitz in Ö sonst würd das ja jeder machen, oder? dann wären ja alle fahrschulen 100 km bis zur grenze pleite
-
is der lack noch o-lack oder wurde der auch neu gemacht?
das regt ja zum schmunzeln an
ließt du das topic auf deinem handy?
-
kupplung flutscht mal mehr oder auch viel weniger runter, kommt drauf an wie lange sie drauf war. sollte in jedem fall mit 2 schraubendrehen rauszuhebeln sein
-
wenn noch nie was getauscht wurde, sind 25.000 km ein guter zeitpunk. andererseits kosten die teile nen 100er und never change a running system. wenn du ihn aber eh auf hast, machs gleich mit. ist ja nur ne frage der zeit wann sich simmeringe oder schaltkreuz usw. verabschieden. danach haste wieder 25 T km ruhe
-
Gestern hat das erste treffen stattgefunden. neben mir war der initiator mr.cosa und 125vnb6 anwesend. noch mal danke für den schönen abend.
hoffentlich findet bald eine wiederholung mit einer regeren beteiligung statt.
da einige mitglieder die zugesagt hatten nicht erschienen sind, war die bedienung an unserem 8 personentisch nämlich nicht grad unser bester frreund
-
-
-
-
ich halts da mit henry ford: ein auto (vespa) kann jede farbe haben, hauptsache sie ist schwarz.
bei ner alten fuffi finde ich natürlich die typischen sachen wie eierschale und babyblau toll
-
-
bei uns in münchen gibts einen Betrieb, in dem man für 30 EUR die std selber strahlen kann. das ist ne gute alternative wenn du sowas findest. ansonsten ist es auch nicht so teuer das machen zu lassen. wenn du nur schleifst, kann es beim lackieren zu problemen bei den übergängen der verschiedenen lackschichten kommen. bei den ritzen ist natürlich extreme geduld gefragt.
wenn du dir was selber baust, kann das ne ziemliche sauerei mit dem strahlgut werden. kommt drauf an wie gut du ausgestattet bist mit garage oder so
-
danke das ich mir den ganzen 7 monate alten schmuh jetzt 2 mal durchgelesen hab
-
also judas, ich finds in ordnung. kannst lenker und kaskade aufheben, und wenn du die sache später anders siehst, einfach wieder zurückbauen. ich kenne das problem ne v50 zu finden. sind halt 500 eur. teurer als n oder spezial und das ist für mich verdammt viel.
-
n4rf war doch erst gestern aktiv?
ich bezweifle aber das jemand mit 139er irgendwelche leistungsmessungen vorher-nachher durchführt. wird wohl eher popometer sein. das resultat kann dir quasi jeder sagen. zieht etwas besser an und fährt keine 5 kmh schneller. die wurst wirst du damit nicht vom brot ziehen, aber das fahrgefühl wird angenehmer. natürlich kein vergleich zu 166er/177er
-
hab noch nen zylinder mit kopf, brauchste nur doch einen kolben, sieht aber so schön aus das ich dafür mind. 20 will
-
also bei mir klappt es definitiv, es sei denn die grippe erwischt mich mit voller wucht. wer ist denn jetzt alles dabei?
-
Beim ersten mal, ist ein größeres Gewinde die einfachste und beste Lösung, also nachschneiden. Irgendwann gehts aber nicht mehr größer. Ich ha dann eine normale 8er Mutter eingepaßt und mit Kaltmetal verklebt. kein alu mehr = kein kaputt.
hab die defekte schraube seinerzeit mit dichtmasse für den motor eingeklebt. hat auch gehalten, obwohl die sehr weich ist, konnte man mit den fingern wieder rausziehen, aber vonn alleine gingsie nicht raus
-
Also bei allem Spaß kann man in dieser Phase viel ZERTSÖREN!
Die Überströme im Zylinder werden an das Gehäuse angepaßt. Macht man da zu viel oder zu wenig bringt es nicht das erwünschte!!! Einen Abdruck der Zylinder-Überströme wie im O-Tuning beschrieben auf das Gehäuse bringen. Dann entsprechend fräsen.
Der Auslaß ist eminent wichtig und muß ermittelt werden (O-Tuning) Besser du liest vor den nächsten Fragen mal einfach 15-20 Minuten. dann klärt sich das meiste
-
Damit die anderen auch was davon haben hast du das Teil bei aber bei Briefkopien eingestellt oder?
NEIN! Von da mitgenommen