Statt der Hilfe brauchst du erstmal eine andere Überschrift.
Also ich würd maximal 750Euronen dafür hinlegen.
LG
Statt der Hilfe brauchst du erstmal eine andere Überschrift.
Also ich würd maximal 750Euronen dafür hinlegen.
LG
Also ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen, würde Baumarktsprühdosen nehmen, weils eh niemand sieht,und als Rostschutz taugt der Lack.
Später wenn du sie dann mal ganz lackierst würd ich erst die Farbwahl vornehmen.
LG
Naja, wegschleifen und evtl neu lackieren.
Ach ja...die Überschrift ist etwas unangebracht. Bitte ändern, bevors mono tut.
LG
Ich weiß auch immer nicht, was ich an den Vespaschlüssel hängen soll.
Hab auch ne Weile so nen Anhänger drangehabt.
Der is dann immer hin- und hergependelt, und der ganze Lack an der Stelle ist seitdem im Arsch....
Kann auch nur mir passieren...
LG
Wer bei mir Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
Also ich würd keine von denen nehmen.
Siehst ja selber, die sind vom Lack her nicht mehr die Besten.
Vor allem bei einer PX80, die eigentlich recht häufig gebaut wurden, würd ich einen Monat mehr für die Suche aufwenden, wirst sehen, das lohnt sich.
Die PX-Modelle sind wie gesagt wegen ihrer Häufigkeit auch nicht sehr teuer, und deshalb würde ich mir eben Zeit lassen, bis ich das richtige Preis-Leistungsverhältnis für mich gefunden habe und dann bei einem guten Angebot zuschnappen.
Also...lass dir Zeeeiit.
Allerdings auch nicht zu viel. Wollte mir letztes mal diesen geilen Roller kaufen. Mir ist aufgefallen, dass der Verkäufer garkeine Fotos der Seitenbacke gemacht hat, die ja, öfters beschädigt sind.
Also erstmal E-M@ail geschrieben.
Schon war sie weg...
Wär nSchnäppchen gewesen...
LG und Viel Glück
Vielen Dank!
Komm, so schlimm ist das doch nicht, wenn man da ein Loch bohrt.
Halten wird Siklflex nicht so gut, glaub ich.
LG
Silikon fördert Rost.
Da gibts noch was, das fördert diesen nicht, nur fällt mir der Name im Moment nicht mehr ein...*schäm*
LG
Wie geil!
Ich glaub ich würd an die Decke gehen, wenn ich meinen Roller im eBay ohne das zu wissen sehen würde!
LG
Ich würde aber schon die Kupplung etwas einstellen, denn wenn sie einen Satz anch vorne macht, heißt das sie schleift ziemlich arg.
LG
Da ist leider nichts. Ist der Aufkleber hinten unterm Tank?
Also muss ich ihn quasi ausbauen?
LG
Möchte an meiner roten Vespe was nachlackieren.
Könnt ihr mir von dieser Vespa den Farbcode sagen?
[Blockierte Grafik: http://www.meinauto.at/upload_images/588/11864/thumb_9429vespa125.jpg]
LG
Warum steht da eine Kiste drunter?
Hoffentlich nur, um die Stoßdämpfer zu entlasten!
Falls er nur 450 dafür will, kauf sie dir.
Aber für so ein gutes Stück will er wohl mehr.
LG
Wie sieht der Lack aus?
Ist der Lack gut, würd ich ihm 450Euro anbieten.
Bilder wären nicht schlecht.
LG
Graue Düse hat das an seiner Vespa 50 Special so gelöst:
Ich hoffe, er ist damit einverstanden, dass ich das Bild hier zeige.
LG
Manchmal denke ich mir:
Das bekomm ich ja nie mehr so hin, wie das mal war. Bei solchen Fällen mache ich mir Fotos vom zusammengebauten Zustand.
Vor allem in der Elektrik (Wo gehört welches Kabel mit welcher Farbe hin?) sehr hilfreich.
Viel Spaß.
LG
ZitatOriginal von mr.twist3r
Vielleicht sollte ich gleich noch dazusagen das es eine Komplette Kupplung vom Vespa Händler war also nicht nur Beläge oder so ausgetauscht.
mr.twist3r
Wahrscheinlich bin ich schuld, ich hab dir ja gesagt du sollst dir am Besten gleich eine komplette Kupplung besorgen. Also mittlerweile glaub ich, es liegt garnicht an der Kupplung. Kann es nicht auch was anderes gewesen sein? Denn durch die Bibel ist ja eigentlich garantiert, dass alles richtig eingebaut ist.
Viel Glück noch. LG
Mein Gott!
Er hat sich eine neue Kupplung gekauft, er musste die Beläge als NICHT IN ÖL EINLEGEN.
LG
Es gibt 3 Arten von PK.
-Die PK S, das älteste Modell, komplette Blechkarosserie, ohne störendes Plastikheck, die schönste PK, wie ich finde.
-Die PK XL, die Unterschiede zur S eigentlich nicht gravierend, so weit ich weiß.
-Die PK XLII, die neueste der PK-Reihe, eckiger Tacho, der sehr viele Anzeigen aufweist, Plastikheck, Plastikkotflügel, etc.
Der neueste Schaltroller, den es gibt, glaube ich.
Die V50 ist eben etwas ganz anderes vom Fahrfeeling, wie von der Alltagstauglichkeit.
Du sitzt tiefer, du hast keine Benzinanzeige, bei den meisten nur eine 6Volt Lichtanlage, hinten keine Blinker, keine Tankanzeige, kein Fernlicht soweit ich weiß, keine Hupe glaub ich, nur einen Killschalter (heißt jeder kann die Vespa umlassen).
Aber auch: Einen guten Benzinhahn, der sich in die Stellung Reserve drehen lässt, und du somit noch 20-30km kommst, wenn der Tank leer ist.
Du hast nun die Qual der Wahl.
LG
Also ich habe eine PKXL2.
Bei mir wurden im Lenker zwei Stahlplatten eingebaut, die verhindern, dass ich den 3ten und 4ten Gang betätige, und mein Gas weiter als 12mm drehen kann.
Hab ich bei einer Motorradwerkstatt für 300 Euro inkl. TÜV-Abnahme und neue Papiere machen lassen.
LG
Wo genau aus Niederbayern kommst du?
Komme auch aus ner vespanarrischn Familie.
Bis jetzt haben wir zwar "nur" drei, die glangand aber.
Also ich würd mir die Vespe mal anschauen.
Zum Baujahr würde eine V50 Rundlicht passen.
LG