Solche Gedenkpausen gepaart mit ruckeln sind meistens Anzeichen für "zu fett"! Nicht du, sondern Benzin-Luft-Gemisch, sprich zu viel Benzin.
Beiträge von alexhauck
-
-
Wo man den Motor aber Glasperlstrahlen kann habe ich keine Ahnung. Muss das dann eigentlich noch nach der Dampfreinigung sein?
Ne müssen tut das nicht, sieht aber hübsch aus
Auch beim Polrad oder dem Bremspedal.
-
Sandstrahlen hat bei schmierigem Dreck überhaupt keinen Sinn, das geht am besten mit Dampf und viel viel Druck
Sowas, mit Heißwasser
[Blockierte Grafik: http://www.guem-kaercher-shop.at/images/product_images/original_images/1670_0.jpg]
Anschließend Glasperlen.
Aber keinen Sand, das raut dir die ganze Oberfläche viel zu sehr auf!
-
Ja, wenn alle starr auf der Welle wären würd sichs eher schlecht fahren. Genau gesagt garnicht.
Aufgabe der Schaltklaue ist es, immer genau ein Gangrad mit der Welle zu verbinden (bzw. im Leerlauf keins). -
Nein, das Lager muss weiter rein. Mach den Block ums Lager mit einer Heißluftpistole warm, such dir ein Stückerl Rohr und treib das Lager ganz ins Gehäuse.
-
Alter Falter... Ventile und Wellendichtring am Vergaser, das geht nie gut, da beginnt die Kaskadenkupplung zu schleifen!
Suchfunktion -> "Vergaser einstellen"
natürlich mal darauf achten ob der Schieber auch ganz schließt wenn man den Gasgriff loslässt
Weil du es bist, und weil du wirklich hilfsbedürftig wirkst:
-
Bolzen rauspressen? Geht aber nur ein eine Richtung :4
-
Mehrfach gemessen, Ergebnis unverändert. Wobei das messen ja auch so ne Sache ist... ab wann ist der Kanal offen? Schon wenn die abgerundete Kante zum Vorschein kommt oder doch erst wenn der Spalt mindestens 1mm hat? Fragen über Fragen.
-
Hi Peter!
Erstmal danke für die Infos, jetzt hab ich auch Zeit zu antworten. Habe ähnliches Problem, vom 3. in den 4. läuft die Sache nicht ganz rund, manchmal klappts, manchmal nicht, abhängig von Gefälle und Windrichtung
Ich fang mal mit meinem Motor an...
Malossi 210 auf gelippter Langhubwelle, Kolben nach den üblichen Anleitungen überarbeitet, ebenso den Zylinder BIS AUF DEN AUSLASS (der ist noch komplett jungfräulich)
Auch den Block gefräst, am Einlass geöffnet für den ASS und die ÜS auch an Zylinder angepasst.Kopf:
Zylinderkopf MMW PX200 MALOSSI
211ccm, standard, Langgewinde,
Ø 69mm
1:11,5, QK 1,2mmwobei ich 1,5mm QK bei mir gemessen habe, folglich wird auch die Verdichtung niedriger sein. Fahre mit 1,5mm Fußdichtung. Steuerzeiten sind trotzdem relativ human, vor allem beim Auslass da dieser wie gesagt noch völlig unbearbeitet ist.
Auslass 180°
Überström 130°
VA 25°Vergaser von Dello 30 über BGM PWK 30 bis zum jetztigen TMX 30 alle probiert, mit dem Mikuni läufts aber insgesamt doch am rundesten. Bedüsung im Moment 300HD, 27,5 ND, Powerjet abgeklemmt und die Nadel hängt in der Mitte. Nicht wirklich abgestimmt, aber läuft nicht ganz schlecht.
Hatte zuerst ne Malle Membran, dann irgendwann auf MMW Stutzen mit RD350 Membran gewechselt. Vergaser steht gerade im Rahmen. Keine Spritpumpe.Zündung steht auf 18°-19° bei mir, geklingelt hat noch nie was. Neuen Auspuff werde ich mir keinesfalls zulegen, der SIP Performance ist eingetragen und soo schlecht ist das Teil ja auch nicht, klar im Vergleich zu den neuen riesigen Anlagen unterlegen aber meiner Meinung nach ausreichend um auch den kurzen vierten aus der 125er zu ziehen.
Lüra ist auch abgedreht auf 1750g. Größeren Vergaser möchte ich auch nicht einbauen, brauche jetzt bei einigermaßen normaler Fahrweiße ~6 Liter auf 100km - viel mehr solls nicht werden.
Mein Problem wird am nicht bearbeiteten Auslass liegen, so meine Vermutung. Muss mir mal ne flexible Welle kaufen.... Vergaser, Ansaugstutzen, Zylinder, Zündung, ... kann ich eigentlich alles mit großer Sicherheit ausschließen, so dürfte am Ende nurnoch der kleine Auslass mit niedriger Steuerzeit übrig bleiben. 190° Auslass könnten weiterhelfen, und vor allem mehr Breite. Was sind denn erstebenswerte Werte für den Vorauslass?
Gruß Alex!
-
ich hätt die Dichtung auch zentriert!
-
ist doch eine gaylungene Alternative zur gaynormten Rechtschreibung!
-
Und ich trag meinen Senf noch dazu
PK 50 S Lusso/XL1/XL2: 16.15F
Ösi PK 50 XL2: 14er Bing
PK 50 S: 16.16F
PK 80 S/125 S: 19.19E
Ital. HP: 16.12F
V50: 16.10 bzw 16.16Italienische XL2 sollte 16.10F haben, werd ich bei Gelegenheit mal nachsehen. Ital. XL1 vielleicht auch? Werd ich nachsehen.
-
Hübsche XL, gefällt mir!
-
hab mich gerade erst angemeldet
hättest das lieber schon vor 2 Jahren gemacht!
Du willst Feedback?
Ja, schöner Roller, wenn du bekleidet mit einem Rosa Tütü
[Blockierte Grafik: http://thumbs2.ebaystatic.com/pict/2203149425628080_1.jpg]
nach Schlumpfhausen "rocken" willst. Die Farbkombination geht garnicht, dazu noch die braune Sitzbank und der weiß angepinselte Chokehebel... nein sowas macht man nicht.
Schau mal hier, eine XL1 kann durchaus hübsch aussehen! Smallframe: pk 50 xl1 in neuem gewand
wie auch immer, du musst damit zufrieden sein. rock on!!
-
Ja, aber der Alustutzen für 5,- macht das gleiche.
-
Wenn du des meinst, was ich meine, dann is es der Auslass.
Nein, Einlass. Malossi direktgesaugt
Edith fügt noch an dass das ne ganzschön beschissene Auslasssteuerzeit wäre
-
-
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/20/!BR3P2qgB2k~%24(KGrHgoOKjQEjlLmQu1cBK!MRrwEgQ~~_3.JPG]
[Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/01/i/001/47/74/0279_3.JPG]
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/17/!BR3QI)w!mk~%24(KGrHgoOKjkEjlLm(yt(BK!MTQkr4Q~~_3.JPG]
-
Will ich dir raten, wenn du in die Kleine Löcher für Blinker reinschneidest komm ich vorbei und bescher dir eigenhändig noch ein paar Körperöffnungen der unangenehmen Art!
PS: mehr wie 300 warens dann schon... vielleicht 3000?
-
Mazzu wellen sind bei den SF eh die einzige alternative , ausser du lässt dir beim Kabaschoko -->> GSF eine originale Welle umarbeiten ,(leider wie aus div. Kreisen zu hören ,)hat der Herr bis Herbst seine tätigkeit zurückgeschraubtDie nächste werd ich mir auch selbst schnitzen, so schwer kanns nicht sein
Gibts eigentlich aussagekräftige Vergleiche von Glocken- zu Lippenwellen? (auf Membran natürlich...)