Hallo Leute!
Hab da n Chassis von ner Px 80 ohne ele im Keller stehn. Hab im Winter ne 125er px erstanden nachdem mein 139er Malossi auf der 80er derbe Schäden im Motorgehäuse hinterlassen hat . Jetzt wollte ich die 80er abmelden und find halt die Papiere nicht mehr! Bin vor 3 Jahren umgezogen und da ist das ding wohl verloren gegangen!
Jetzt meine Frage! Kann man das Chassis noch unter die Leute bringen oder soll ich mir den Akt zwecks Betriebserlaubnis beim Hersteller anfordern lieber nicht geben? Hab ´99 die 80er neu lackiert aber hat halt schon wieder paar Kratzer aber KEINE Beulen!
Danke im Vorraus für Auskünfte!
Da Holle
Beiträge von Mister Orange
-
-
Hallo erstmal.
Ich bin mir nicht sicher ob mein Tipp funktioniert da ich PX fahre und von Smallframe eher nicht so viel Ahnung hab wo was platziert ist.
Aber ich hatte selbiges Problem bei meiner alten PX 80. HAb auch erst mal den Dichtring gewechselt aber war keine Besserung in Sicht.
Nach ewiger Sucherei und Alpträumen hab ich dann irgendwann entdeckt das in meiner Vergaserwanne der Gummi-Propfen fehlt der die Verstellschraube fürs Gemisch(glaub ich) vor dreck schützt. Und schnellen zugang gewährt. Da hat sich in der Wanne dann quasi das Gemisch gesammelt (was ich auch komisch fand da das Zeug ja eigentlich durch die Einlassöffnung sollte !?). Es war nicht wirklich viel was sich da gesammelt hat aber ich denk durchs Fahren hat sich das irgendwie durch das Loch gemogelt und verseuchte mir die komplette Bremse. -
Servus!
Bin PX-Fahrer und deshalb warscheinlich eher ungeeignet aber ich hatte selbiges Problem bei meiner 80er. Hab auch sämtliche Dichtungen gewechselt aber es hörte nicht auf zu lecken. Hab irgendwann mal entdeckt das es vom Vergaser runtertropfte. Da steckt normalerweise n Gummi-Propfen drin. Wenn man den rausmacht kann man die Mischung verändern. Bei mir war keiner drin und dann sammelte sich irgendwie das Gemisch am untersten punkt der Vergaserwanne und lief dann aus erwähntem Loch. -
Servus!
Also ich hatte das gleiche Problem vor ner Woche. Allerdings an ner alten PX. Wenn das Schloss solange mit dem Bohrer (erst 8 dann 10 mm) bearbeitest dass der ganze Messingscheiss weg ist und du den Metall-Bolzen angebohrt hast, kippst deine Vespa nach rechts und schüttlest ein wenig am Lenker dann fliegt der Bolzen nach ner Zeit raus. Besser ists wenn nen kleinen Magnet hast mit dem den Bolzen dann rausziehen kannst.
Viel Spass Ich war 1,5 std. damit beschäftigt. -
Bin absluter Quentin Tarantino Fan. Und wenn jemand Reservoir Dogs angeschaut hat - ta ta Mister Orange ist n harter Junge
ausserdem ist meine Vespa diesen Winter in Jägermeister-Orange gespritz worden. Somit Mister Orange. (es gab noch Mister Pink, Black, Brown usw)
fatal easy -
=) herzlichen Dank für den Tipp. Hat alles wunderbar geklappt. (Na ja bis auf Schloss aufbohren ca. 1,5 std.
). jetzt steht dem Tüv nix mehr im Weg!
Vielen Dank für die Infos!See ya
P.S.: Das hier hat mir ebenfalls geholfen bei Schloss ausbauen!
-
Also schlussendlich muss ich wohl das Teil tauschen (da Vollabnahme) und hab keine Lust da 2 mal hinzufahren. Wenns nur normaler TÜV wär, würd ich mir da auch keinen Stress machen (bin schliesslich auch schon zweimal durch tüv gekommen mit meiner alten ohne Lenkradschloss)
ABER: Ok werd das alte Schloss mal rausboxen. Nun aber nochmal zum Rausnehmen. Hab ja noch ne alte Schüssel zuhause und will da das Schloss raushaben. Schlüssel vorhanden! Lenksäule raus und nach hinten durchschieben? oder anders?
Jedenfalls danke für die Bemühungen eurerseits!
Ansonsten werd ich wohl n neues Schloss kaufen und das irgendwie reinpfrimeln -
Hi hallo. Möcht mich nach 2-tägiger Verspätung auch noch kurz vorstellen. Bin 24 und nach diversen Fehltritten ( 80er) mit 17 endlich zu Vespa-Fan geworden. Angefangen hats mit ner PX 80 alt die ich erst mal lackiert hab. Anschliessend hab ich noch nen Malossi 139 eingebaut und sie lief wie am Schnürchen...bis sich letzten Herbst n Kolbenring selbständig gemacht hat und meinen kompletten Motor geschrottet hat... Dann ging ich auf suche nach nem neuen Motor. Tja man hat mir gesagt das der 125er auch reinpasst und hab dann gleich ne ganze Vespa gekauft (da der Motor alleine auch nicht wirklich weniger gekostet hätte :-)) Hab mir dann gleich die Karosserie vorgenommen und in original Jägermeister-Orange lackiert mit Aufschrift usw. natürlich lackiert und nicht geklebt.
Und jetzt sollte ich mal zum TÜV und hatte n Problem mit dem Lenkradschloss.. Da bin ich einfach mal über diese Seite gestolpert und siehe da -es hat sich gelohnt. Echt klasse das hier so viele von der gleichen Sorte versammelt sind.
Tja das wars eigentlich im großen und ganzen mit mir und meinem "Ernesto". Werd bestimmt noch einige Fragen stellen und hoffentlich auch dem ein oder anderen bei seinen Fragen und Problemen helfen können. See Ya -
Würde auf die Vergaser-Einstellung tippen. Nach längerer Fahrt ist der Qualm weg und wenn se aus machst und wieder an ist der Qualm wieder da? Läuft der Roller im Standgas ordentlich?
-
:evil =) Wenn das echt so ist dann mach ich mir erst mal kein Stress! Danke. Aber würde trotzdem gern wissen wie´s funzt. Bei der Lusso ist doch hinter der Kaskade das Zündschloss mit den ganzen Anschlüssen. Wenn ich bei mir hinter die Kaskade schau geht das Lenkradschloss direkt in die Lenksäule (irgendwie logisch ;)) Das Zündschloss ist ja in der Lenkkopfabdeckung.Ich hab das ganze Schloss schon abgesucht und find echt keinen Eingang um das Schloss zu entriegeln. Klar täuschen kann man sich immer deshalb lass ich mir auch gern sagen ich hätte Tomaten auf den Augen. Wenn mir jemand sagen kann das da ein Loch sein muss, hab ich wenigstens die Gewissheit das ich mich geirrt hab.
Trotzdem vielen Dank erst mal für den Tipp!! -
Hab die PX (keine Lusso) über Ebay erstanden, aber leider ohne Schlüssel.. War schon ca. 2 Jahre abgemeldet. Hab die Schüssel neu lackiert und möcht jetzt zum TÜV fahren. Brauch leider ne Vollabnahme und ich denk das Schloss muss auf jeden Fall funktionieren! Hab noch ne PX 80 ohne Motor zuhause stehen und hab sämtliche Schlösser umgerüstet. Zurück zum Thema
Hab das Schloss so gut es ging beäugt aber leider kein Loch um die Schlossaufnahme gefunden. Hab das schon mal bei ner PXL2 gemacht und dachte mir, das es bei meiner vielleicht ähnlich ist. Ist es aber scheinbar net. Oder bin ich blind?
Hab keine Lusso. Die PX ist Baujahr 81. ohne ele-start. Bin dankbar für jede Antwort! -
Servus! Bin eigentlich schon geübter Vespa-Fahrer
Hab da aber irgendwie ein Problem. Das Lenkradschloß (Nicht mit Handschufach verbunden) macht mir Probleme beim Ausbau. Muss ich die Lenksäule ausbauen?? Kann ich mir schwer vorstellen. Gibt es wie ein verstecktes Loch a la xl2? Wäre für jeden Tipp dankbar!
Grüssle