Beiträge von Grisu
-
-
Hallo,
ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Da bei mir der Wellendichtring Kupplungsseite defekt war habe ich den Motor gespalten, dabei ist mir aufgefallen das ich ein paar Riefen in der Drehschieberfläche habe.(Deswegen auch weniger Leistung?
)
Sie sind nicht besonders tief, kann ich sie irgendwie wegpolieren bzw. womit am besten?Richtung Hinterrad ist eine leichte erhöhung, wie hoch muß diese stehen bleiben?
Danke schon mal
Grisu
-
Hallo,
mit der Bezeichnung wegen der Vergaser kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Kann dir nur sagen das verschiedene Leute es schon ausprobiert haben und den 135er DR mit einen 24er Gaser zufahren. Es ist möglich aaaaber man kann ihn nicht so schön abstimmen wie den 20er orig. Gaser. Deshalb habe ich nicht umgestellt.
Gruß
Grisu
P.S.
Kauf dir für das Geld lieber eine 21er oder22er Zähne Kupplung meiner Meinung nach, hast mehr davon
-
Hallo zusammen,
habe Problem mit meiner Bremstrommel am Vorderrad, die ich leider nicht ab bekomme, weil ich die Bremsbeläge tauschen muß. Habe sonst einen Abzieher gehabt der hat leider seine Tage hinter sich. Bekommt man sie auch ohne ihn ab oder kauf ich mir besser einen neuen?
Danke schon mal
Grisu
-
Hallo,
Bj. 82 müsste schon eine CDI einheit haben, Lüfterrad abnehmen und darunter sitzt sie,Markierung links steht bei PX 80 glaub auf IT, weiß leider nicht auf wieviel v OT der Malossi abgeblitzt werden muß, 24er SI ist meiner Meinung nach bei Malossi sinnvoll. Passt plug and play, musst nur richtig bedüsen und einstellen.
Viel Spaß mit dem Malle
Gruß
Grisu
-
Hallo,
ich selber komme aus Köln fahre allerdings auch im Bergischen Land mit meiner PX. Ich habe den 135er DR verbaut, weil er auf Drehmoment ausgelegt ist. Welcher besser oder schlechter ist kann ich dir nicht sagen, habe nur gehört der Malossi muß sehr gut abgestimmt werden, dann hält er auch lange, der DR verzeiht vieles und läuft prima und ist meiner Meinung nach der Ideale Tunning Zylinder am Anfang. Ich erreiche ca. 95 km/h (lt. Tacho)Mit den Düsen kann man es pauschal nicht sagen was für eine verbaut werden soll, ich fahre eine 105 HD, andere eine 102 oder 108HD. Muß man einfach ausprobieren.
Mein Setup
135er DR entgratet, 22 Zähne Kupplung, orig. 20er SI Vergaser mit 105 HD, orig. ZZP und Auspuff ( der geht mit dem Zylinder immer noch am besten ) und Getrenntschmierung entfernt.
Vielleicht wars hilfreich für dich
Gruß
Grisu
-
Hallo nochmal,
sorry hab mich verrechnet, sie hat ja noch fast 2 Jahre Tüv wenn bis 2009.
Habe gerade mal nachgeschaut, mußt entweder die Abmeldebescheinigung oder den letzten gültigen Tüv Bericht vorzeigen. Das heißt leider mit dem eBayer Kontakt aufnehmen oder halt selber nochmal zum Tüv und diesen erneuern lassen
-
Hallo
der ungültig gemachte Brief ist richtig, da dort auch Sachen drin stehen oder drin stehen können die in dem neuen Teil 2 nicht drinnen stehen.( Z.B. beim Auto wegen der Reifengröße) Den teil 1 bekommst Du bei der Zulassung vom Roller.
Mit der Abmeldebestätigung weiß ich leider nicht genau bescheid, mußt sie aber glaub ich vorzeigen.Ich musste bei meiner Anmeldung zuletzt auch den aktuellen Tüv Bericht vorzeigen, da man sie sonst nicht angemeldet hätte.
Habe mal irgendwo darüber gelesen das ein Fahrzeug min. 12 Monate Tüv zur Anmeldung haben muß, bei dir sind es ja nur noch 11 Monate. Ruf einfach erstmal die Zulassungsstelle an und frag nach bevor du dich an den eBayer wendest.
Gruß
Grisu
-
Danke für die schnellen Antworten
habe es probiert und die Züge etwas gelockert, bin dann ca. 5 km gefahren bis jetzt ist ruhe
, wenn das Problem wieder auftaucht werd ich wohl den motor wohl nochmal spalten müssen und mir die Zahnräder anschauen.
Gruß
Grisu
-
Hi,
fahre zwar PX, hatte aber auch ein ähnliches Problem, bei war es einfach nur die Steckverbindung am Scheinwerfer wo das Kabel schon halb weggebrochen war
Grisu
-
Hallo zusammen,
kurze Vorgeschichte, bei mir war zuletzt ein Wellendichtring kaputt, habe deswegen direkt Nägel mit Köpfen gemacht und Lager, Wellendichtringe, Schaltkreuz, Kupplungsbeläge etc. alles komplett erneuert. Bin damit jetzt ca. 400-500 km ohne irgendwelche Probleme gefahren.
Problem das jetzt aufritt, ist das mir der 3. und 4. Gang rausfällt, mal bei Steigungen aber auch in der Ebene. Schaltkreuz wurde halt erneuert (ist auch richtig drin), Schaltraste ist auch i.o., Züge sind auch stramm. Woran kann es noch liegen? Sind evtl. die Zahnräder von der Antriebs- oder Vorlegewelle Maggi?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar, weiß nicht mehr weiter.
Gruß
Grisu
-
Hallo,
Folgendes Problem ist bei uns aufgetaucht, ein Freund von mir hat eine PX 80 mit einem 139 Malossi. Da dieser leider sehr viel tiefe Riefen aufweist, er aber auf den 135 DR steht, wollten wir ihn gegen den DR austauschen. Es sieht aber nun so aus als ob der Vorbesitzer den Block auf den 139 Malossi aufgefräst hat, weil die Überströme 100 % übereinstimmen. Kann man den DR trotzdem normal draufbauen und ohne Probleme fahren oder könnte es schwierigkeiten geben?
Danke schon einmal
Gruß
Grisu
-
Hallo zusammen
Nun geht es bei mir demnächst endlich los und verschaffe meiner PX etwas mehr Dampf.
Folgende Teile habe ich schon und werden verbaut:
166er Malossi auf gefrästem 80er Block,125 Rennwelle, 30er PHB Vergaser, Sportauspuff bin ich noch am überlegen welchen ich nehme wie auch Membran da Drehschieber 1a ist.
Frage nun welche Übersetzung nehme ich für dieses Setup? Sie soll keine Geschwindigkeits Rekorde brechen, der Anzug soll aber auch nicht leiden. Habe irgendwo mal gelesen das eine 200ernicht in einen 80er Block passt. Kann ich z.b. eine 150er nehmen?
Gruß
Grisu
Worauf muß ich den Malle ablitzen? 18 v OT?
-
Hallo,
habe nur eine kurze Frage, wenn ich auf Membran umstelle muß ich eine Vollwangenwelle fahren oder kann ich auch eine Rennwelle fahren??
Danke
Gruß
Grisu
-
Hallo zusammen,
da bei meinem 80er Gehäuse u.a. der Drehschiebereinlass defekt ist will ich jetzt nicht kleckern sondern klotzen.Hatte vor mir das Gehäuse auf 177er Polini und Membran umzubauen. Da ich selber aber leider nicht darüber bescheid weiß wie, was, wo wollte ich ihn zu umbauen weggeben. Gibt es einen Händler oder Werkstatt die dieses machen im Großraum Köln oder bleibt mir nur der Norden und Süden Deutschlands übrig? Sprich Sip etc.
Gruß
Grisu
-
-
Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat jetzt einen neuen Motor bekommen. Da er nicht so viel Ahnung von Vespas hat, wollte ich Ihm den Motor wieder fit machen.(Lager, Simmeringe, etc.)Es handelt sich um einen PX 80 Motor, ausgebauter zustand.
Soweit so gut. Problem habe ich mit der Mutter vom Lüfterrad die ich absolut nicht gelöst bekomme, Flügel am Rad verbiegen sich. Habe sie mit Rostlöser eingesetzt bewegt sich aber keinen Millimeter. Habt Ihr einen Tipp für mich?
Desweiteren bekomme ich die untere Bremsbacke nicht gelöst. Obere ist mit Feder ab, untere kann ich nur mit Gewalt drehen, hat sich auf dem Auge links festgefressen( Das sich mit dem Belag mitdreht)
Sind die Zylinderstehbolzen nur ins Gehäuse rein gedreht oder mit Schraubensicherung o.ä festgedreht.
Bin für jede Hilfe dankbar, weiß nicht mehr weiter
Gruß Grisu
-
Hallo,
habe fast das gleiche Setup wie Du,( 135er DR, Kupplung von DR mit Federn und 22 Zähnen, 20 SI vergaser) bin seit der Einfahrzeit eine 105er Hauptdüse am fahren. Tippe bei dir auf eine zu große Hauptdüse, so das der Zylinder absäuft.
-
Hallo zusammen,
ich bin derzeit einen PX 80 Motor am überholen und habe mir gesagt, da ich ich ihn eh gespalten habe ersetze ich auch direkt alle Lager, Simmeringe etc.. Mein Frage ist nun, im Reparaturbuch wird geschrieben das mann die Lager der Kurbelwelle erhitzen soll bzw. die kupplungsseitige Gehäusehälfte. Muß mann es wirklich oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Gruß
Grisu -
Hallo,
fahre selber den 135er DR Zylinder seit ca. 3000km, ein Freund von mir hat ihn mittlerweise ca 17000km drauf ohne Probleme. Der DR Zylinder ist laut Herstellerangabe genauso haltbar wie der originale, hast nur etwas mehr Endgeschwindigkeit und deutlich bessere Beschleunigung und wird mit Tüv Gutachten ausgeliefert. Das bedeutet, PX 80 Roller bis BJ 1992 kein Problem, danach musst mit Prüfer reden ob es klappt,dann auch günstige Motorradversicherung, bedingung ist aber ein Motorradführerschein.