Zu Vespini:
Werde sehen, ob ich noch mehr Bilder bekommen kann. Sonst mach ich welche beim Anschauen.
Zu Rasmo:
Man kann eine Vespa natürlich schon mit in die Schweiz nehmen, da man die aber dann einführt, so richtig via Zoll, weil kein EU-Land, muss man das bezahlen und das ist anscheinend nicht so leicht, weil andere Zulassungsbedingungen (Abgasnorm usw.).
Die Vespa war in D angemeldet, zuletzt 2007/2008, ABE also vorhanden.
Laut Auskunft wurden Teile ggf. erneuert, wo nötig beim Zusammenbau nach der Lackierung.
General-Komplettüberholung, was immer das heissen soll. Werde dem nochmal nachgehen und mich wieder melden.
Bild ist jetzt wenigstens grösser.
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Antworten.