Is doch im Endeffekt egal von welcher Seite man die Welle aus dem Lager zieht.
Beiträge von Irie
-
-
Ähmmm es ist nichts aber auch garnichts kaputt gegangen.
Die Zwischenwelle hab ich nicht rausgenommen nein, lediglich die Gehäusehäfte. Ich habe den Motor gespalten mittels zarten Gummihammerschlag auf die Welle.
Was zwingt einem die Kupplung unbedingt abznehmen vor dem spalten?
-
jepp werd ich morgen mal in angriff nehmen.
Kann ich die Kupplung ohne Spezialwerkzeug abnehmen???
-
Ich meine die Welle die durch das Gehäuse geht und hinter der Kupplung sitzt und auf der Getriebeseite mit einem kleine Ritzel abschließt. Das is was so klackert. Das gleiche welches auch vom Kickstarter angetrieben wird.
-
Ist das Normal das des gestänge zwischen Kupplungscheibe und Ritzel sich hin und her bewegen lässt?
-
Okay here it is:
[/url]
Die Qualität lässt etwas zu wünsche übrig aber besser wie garnix.
Man hört (mit Ton) und sieht es zumindest ansatzweise. -
Ich habe da noch garnix abgeschraubt!!
Wie gesagt nur das Gehäuse geteilt.Da is so ne Beilagscheibe drauf die an einer Ecke an die Schraube gebogen ist. Gehört das so???
Dieses Ritzel hüpft ab nem bestimmten Drehpunkt nach oben und wenn sichs weiterdreht fällts wieder runter. So wie bei bei der Mechanik von nem Kugelschreiber!!
Ich weiss nicht wie ichs anders erklären sollKann ja mal ein Video drehen ehhe...
-
Wie gesagt ich habe den kompletten Motor gespaltet und alles offen.
Die Ritzel schauen aus wie neu und es sind keinerlei Schleifspuren zu erkennen. Beim drehen an der Welle bewegt sich wie gesagt das kleine Ritzel von der Kupplung was sich mit den Gangritzel verzahnt nach oben und schnapp wieder nach unten. Weiste wie ich mein? -
Meinst Du das die Kupplungsfeder ausgeleiert ist und das Kupplungsritzel deswegen nach oben springt beim drehen??
-
Okay du sagtest ich soll das Getrieb und Kupplung mal komplett auseinandernehmen.
Kannst Du mir auflisten was sich vom Teilewechsel lohnen würde wenn ich den Motor eh schon komplett auseinander nehme?
-
ja sorry aber ich hab den thread in der falschen kategorie erstellt. wollte den alten rausnehmen nun finde ich aber die löschoption nicht
-
Hallo liebe Vespa Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit meiner Vespa weiterhelfen.
Nach langer Vorbereitung (Bremsen Wartung, Vergaser Reinigung) meine Vespa N 50 Spezial gangbar zu machen ist sie nun endlich angesprungen und super gelaufen. Nach ca. 20 Minuten hat sie auf einmal total zum rauchen angefangen vom Motor und es hat nicht nach Auspuffabgasen gerochen, sondern als wäre irgendwas angeschmort.
Als ich sie vor schreck ausgemacht und dann wieder neu angestartet habe hat es nach 2 Minuten das Scheppern/Klappern angefangen als wäre irgendein Eisenteil im Getriebe. Beim bewegen des Kickstarters war dieses Geräusch (klackern) auch deutlich wahrzunehmen.
Da ich mir dachte das wohl was sehr zerstörerisches (Das scheppern/klackern hörte sich echt übel an) im Motorinnenraum passiert sei habe ich den Motor nun gespalten um den Grund nachzugehen.
Zylinder- und Pleulagerseitig schaut alles in Ordnung aus. Abrieb (Metallspäne) oder lose Teile konnte im Motor, getriebe- und kupplungsseitig nicht feststellen. Was mir jedoch auffällt ist das, dass kleine Ritzel was mit den Getrieberitzel verbunden ist klackert/springt wenn man an der LIMA-Welle dreht. Ist das normal, kann eine ausgeleierte Feder vielleicht die Ursache dafür sein. Die zweite Vermutung ist, dass irgendwas mit der Kupplung oder Welle nicht stimmt? Die teile haben auch ein wenig Spiel beim vor und zurückbewegen.Wer weiß was das sein könnte?