… ich frag mich, was dann in himalayasalz drin ist?!
aber wahrscheinlich stehts dann halt nicht für sie lesbar auf der packung. in diesem sinne: feng shui!
… ich frag mich, was dann in himalayasalz drin ist?!
aber wahrscheinlich stehts dann halt nicht für sie lesbar auf der packung. in diesem sinne: feng shui!
das ich heute in Viveiro Raised Fist und cro mags sehe und morgen SICK OF IT ALL. das das nicht toll? Ja das ist es.
Ui! Und Gallows! Coooooooooool!!! …
Denn man viel Spaß!!!
Zitat von Stefan.AIch glaube der wollte schreiben "GEHÖRT RESTAURIERT DAMIT SIE WUNDERSCHöN WIRD"
oh oh....
Wer genau liest, sieht auch, dass er in der Überschrift "neu Resauriert" geschrieben hat. Das erklärt einiges.
Da ich ja nun gelegentlich allein zuhause bin und das Wetter nicht immer ein Grillfest bzw. ausgedehnte Vespatouren zulässt, hab ich mir nen Mini-Hubschrauber bestellt …
her noch wird man an einer Eisdiele oder Kreuzung von Personen angesprochen, welch ein schönen alter Roller man fahre, oder der ein und andere hält sich die Ohren zu.
Ganz schlimm sind die: "Ist das ein alter Roller oder ist der so retro? Der sieht so neu lackiert aus!".
Hallo?!?
übel. ich drück euch auch die daumen, dass alles möglichst schnell wieder "normalität" hergestellt werden kann. solche schweine.
klingt für mich auch irgendwie eher nach ner gezielten verwüstungsaktion o.ä.
Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und VCvD findet
Das hatten wir lange nicht mehr.Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.
Ich bin aber doch recht erstaunt wie oft ich mittlerweile von Mopped-Fahrern gegrüßt werde (auch im Sommer). Da grüße ich dann auch zurück.
ja, geht mir auch oft so. bin letztens durch zufall durch ein harley-treffen durchgetuckert. vor mir harleys, hinter mir harleys, rechts und links parkende harleys … und kam aus dem zurückwinken kaum noch heraus.
das erfolgsrezept ist in der tat seit längerem etwas simpel. mädel auf den roller, schnappschuss bei sonnenschein und dann wird's was.
andererseits – wenn die mehrheit so schlicht gestrickt ist, dass sie ein foto (ganz abgesehen von der wirklichen qualität) nur für "gut" hält, wenn ne lady drauf ist, kann man wohl nix machen – demokratie und so. vielleicht sollte man dafür nen extra pinup-fotowettbewerb machen.
gibt' hier eigentlich was neues?
@ rockn_roller: hast du die dinger mal getestet?
wer auf solche schönen namen steht, sollte mal hier stöbern.
rosa schwein, rosa möse, wilma ficken, claire grube, peter rast, … die leute sind echt gestraft. keine ahnung, was sich eltern manchmal denken …
aber mein lieblingsname (auch dort gefunden): ELVIS SATAN.
ich bin fast ein bisschen neidisch.
schön gesagt.
und grüßen sich automatenfahrer etwa untereinander? wieso sollte ICH die dann grüßen. die würden einen doch 1. bestenfalls für bekloppt halten. und 2. käme ich vor lauter grüßen ja gar nicht mehr zum schalten. nixda.
Die hardcore Sissybar der 150 Px ist ein Eigenbau, oder? Sowas wär schon mal geil...
Noch mehr Sissybar zur Inspiration – diesmal aber etwas eleganter umgesetzt:
Montagmorgen, todmüde und die Motivation tief im Minusbereich. Und nach Feierabend zum Zahnarzt. Wann ist endlich Wochenende?
- das war ein irgendwie nicht ganz billiges wochenende. aber hat spaß gemacht.
"...Der Motor läuft super, ca 70KM/H (nur 50ccm eingetragen!!) ...", kriege ich sowas immer als 50 ccm eingetragen und zugelassen oder kann das Probleme mit sich bringen?
da der verkäufer beim hubraum statt 50ccm einen strich (–) eingetragen hat, dürfte da jemand eine leistungssteigernde verbastelung gentlemanlike (oder eben nicht) verschweigen. normal ist das jedenfalls nicht, dass eine fünfziger im originalzustand 70 fährt. eintragen wird dir das auch niemand. es gibt drei möglichkeiten: 1. nicht kaufen, 2. kaufen und rückrüsten auf 50 ccm, 3. kaufen und (illegal) fahren. letzteres müsstest du mit deinem gewissen vereinbaren.
eingetragen bekommst du eine leistungssteigerung u.u. mit einer größeren führerscheinklasse, dann aber eben nicht als 50er mit versicherungskennzeichen.
edit: hab schon gesehen, da war jemand schneller. trotzdem habe ich den ganzen kram jetzt schonmal getippt, dann kann ich ihn auch posten …
und als werkstatt musst du dir nur die richtige aussuchen
das stimmt, es gibt auch gute. wollte nicht alle über einen kamm scheren. nur der "normale" zweiradladen an der ecke ist eben nicht mehr auf oldies spezialisiert – man muss eben etwas suchen (oder eben selber machen, wie die meisten hier). dafür gibt's ja mittlerweile auch jede menge infos aus dem netz (wie z.b. hier).
die arme:
sieht ja aus, als wär da 50 jahre lang ein zirkus und ein jugendzentrum drin gewesen.
die ersatzteilsituation ist ziemlich gut (onlineshops, forum-marktplatz, ebay), nur bei selteneren modellen (zu denen die abgebildete 50N nicht zählt) kann es mal etwas dauern, bis man auf das passende teil stößt. kostenmäßig ist das ganze je nach teil auch meist bezahlbar. das schönste ist vielleicht, dass man nicht wegen jeden zipperlein in die werkstatt muss, sondern noch selber hand anlegen kann/muss. dazu solltest du allerdings auch gewillt sein, sonst hast du schnell keinen spaß mehr. denn hier und da will so ein altes gefährt immer mal etwas beschraubt werden.
werkstattreparaturen fallen dagegen schnell teuer aus und teilekosten werden da auch ganz gerne mal übertrieben hoch angesetzt. die meisten werkstätten sind es nur noch gewöhnt an automatikrollern teile auszutauschen, statt "richtig" zu reparieren.
So wie es aussieht tausche ich nachher eine Kiste Bier gegen eine Vespa ein
ob das ein guter tausch ist, kommt auf die vespa bzw. die biersorte an.
oh man, wochenende hochverdient. i'm halfway there!
sehe ich genauso – never touch a running system.
ansonsten die oben beschriebenen punkte. reifen und schläuche auf jeden fall erneuern, wurde aber auch schon gesagt.
gute fahrt!